Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28483 Antworten
Zitat:
@StreetfighterTom schrieb am 12. Februar 2025 um 16:16:40 Uhr😁as hat mit schleichen nichts zu tun. Mir geht es um die TPI mit anderen Klötzen.
Einerseits hat es doch etwas mit schleichen zu tuen.
Die Bremsbeläge die in der TPI genannt wurden, werden einen anderen Reibwert haben.
So lange du die aufgeführten Bedingungen erfüllst und der Tausch der Beläge auf Audi geht, probiere es aus.
Und wenn du mit der Bremsleistung nicht zu frieden bist, kannst du wieder auf deine Kosten tauschen.
Ich sehe das anders, oder fährst du mit 100 durch die Stadt und bremst dann kurz vor der Ampel auf 0? Glaub ich weniger.
Ich verstehe das Problem nicht: Wenn man eine Bremse will, die für die Rennstrecke taugt, dann hat man halt im Alltag gewisse Abstriche. Und wenn man eine für den Alltag will, dann hat man halt auf der Rennstrecke Abstriche. Nicht ohne Grund, sind manche Sportwagen ausgesprochen beschissen zu fahren im Alltag. Da ist so ein bisschen quietschen ja wohl MickiMaus.
Ähnliche Themen
MickiMaus? Bei einem Fahrzeugpreis um die 80 neu? Selbst meine Bekannten mit M4 und M2 Competion haben die Probleme nicht. Egal. Anscheinend hat hier keine diese TPI machen lassen
Ich liebe Audi und fahre selbst RS3, aber ich glaube bei BMW M macht man sich mehr Gedanken als bei der Audi Sport GmbH, welche Bremsen-Alchemistik man jetzt hier anwenden muss und wie weit man die Sau durchs Dorf treibt, nachdem man den 5-Zylinder in den MQB gespaxxt hat.
Zitat:
@StreetfighterTom schrieb am 12. Februar 2025 um 19:12:12 Uhr:MickiMaus? Bei einem Fahrzeugpreis um die 80 neu? Selbst meine Bekannten mit M4 und M2 Competion haben die Probleme nicht. Egal. Anscheinend hat hier keine diese TPI machen lassen
Vielleicht dosieren die Bekannten die Bremse anders.... Der Fahrzeugpreis tut doch gar nichts zur Sache. Es geht darum, dass es ein sehr sportlich abgestimmtes Fahrzeug ist, dass halt dann im Alltag an anderer Stelle schwächelt.
Meiner quietscht jetzt auch ab und zu. Beim 8V und beim VFL war Ruhe. Nun jetzt doch. Wie schumi sagt liegt es an der Art zu bremsen und auch Temperatur. Bei mir ist es so: Wenn man nur rumschleicht, was sich nun innerorts nicht vermeiden lässt, dann quietscht es oft. Zumindest bei den Temp. momentan. Abrupt bremsen hilft natürlich. Wenn man ordentlich gas gibt und die Bremsanlage auf Temp. ist quietscht es nicht mehr. Auch nicht beim sanft an die Ampel rollen. Zumindest bei mir.
Muss das hier jetzt schon wieder breitgetreten werden? Dass die quitschende Sportbremse kein Mangel ist, haben wir doch vor kurzem erst lang und breit herausgearbeitet. Einfach mal die Beiträge von vor ein paar Tagen durchlesen.
Quietschende Bremsen sind immerhin RS- und somit Themen-relevanter als elende Umfeldkameras, wovor man noch weniger zurückschreckt dies hier regelmäßig zu thematisieren 😁
Wird mal wieder Zeit für die Super - Super + oder Ultimate Debatte haha
Also quietschende Bremsen haben halt oft was mit der bremsenden Person zu tun. Eine sportliche Bremse quietscht halt auch mal, das ist auch bei BMW nicht anders. Eine richtige Sportbremse wird immer wieder quietschen. Jedes Ringtool quietscht gefühlt wie sau 🙂 wenn es stört wechselt man eben auf andere Beläge die nicht so hart/sportlich sind, das sollte Ruhe geben.
Zitat:
@StreetfighterTom schrieb am 12. Februar 2025 um 16:16:40 Uhr:
Das hat mit schleichen nichts zu tun. Mir geht es um die TPI mit anderen Klötzen.
Schau Dir das mal an falls Du Felgenreiniger verwenden solltest.
Also ich hatte das quietschen auch. Je wärmer im Sommer die Bremse wurde desto schlimmer war es. Aber auch erst nach 10.000 km.
Ich konnte teilweise mein Radio nicht mehr hören, so laut war es.
Habe dann andere Klötze bekommen. Dann war Ruhe.
Haben aber auch eine verminderte Bremsleistung. Aber ich fahre nicht auf dem Track. Hat der Herr von Aufi extra gefragt, ob sie trotzdem drauf sollen.
Sind aber offiziell freigegeben von Audi.
Ich glaube das hängst damit zusammen, ob die organisch oder anorganisch sind.
VG Felix
Hier noch die Ergänzung aus der Mail von Audi:
es besteht die Möglichkeit an ihrem RS3 andere Bremsbelege zu verbauen .
Audi weißt hier auf folgende Eigenschaften hin:
**Für eine Verringerung der Bremsgeräusche bieten wir die Bremsbeläge mit der Teilenummer 4M0 698 151 BK an. Diese weisen jedoch ein anderes Verschleißverhalten und verringerte Bremsperformance auf**
Wenn Sie damit einverstanden sind , bestelle ich diese Beläge und melde mich für einen Einbautermin.