Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28483 Antworten
Zitat:
Es könnte so schön sein.
RS3 8Y Facelift ohne OPF ab Werk
ca. so wie der 8V ohne OPF. obwohl der noch etwas lauter war. etwas dumpfer dieser aber geil, ja. tja wird es nicht mehr geben. ob es auch so laut sein muss sei mal dahingestellt. man stelle sich vor alle autos wären so laut. lärm overkill. meine meinung.
Zitat:
@Livio_ schrieb am 11. Februar 2025 um 09:45:57 Uhr:Weisst jemand ob die Aftermarket AGAs vom Pre Facelift ebenfalls auf das Facelift passen?
Es hat sich an der Hardware nichts geändert.
Hallo!
Eine der letzten AMS-Sendungen auf VOX brachte einen kurzen Bericht vom neuen RS3 SB.
In der Farbe "grün" sah der Wagen sehr gut aus.
Gruß Dagobert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DagobertDuckDD schrieb am 11. Februar 2025 um 17:14:56 Uhr:Hallo!
Eine der letzten AMS-Sendungen auf VOX brachte einen kurzen Bericht vom neuen RS3 SB.
In der Farbe "grün" sah der Wagen sehr gut aus.Gruß Dagobert.
Das Fahrevent war bereits im Oktober 2024 und sämtliche Videos von dem Event sind bei Youtube online.
Ist mir ein Rätsel warum die Ausstrahlung erst so spät erfolgte.
Das grün knallt halt richtig, dass sollte man sich vorher anschauen. Der Vorteil der Farbe ist, kein Aufpreis.
[ Mod-Edit: unnötiges Vollzitat entfernt ]
Ich empfehle tatsächlich das Grün, Kyalamigrün. Das Auto ist übrigens meins.
Moin, hab mir nun auch einen RS3 Limousine in Daytona Grau Grau bestellt, der im Juni kommen soll.
Ab wann kann man das Fahrzeug bei der Audi App hinzufügen?
und kann man dort auch schauen wie der Bestellstatus ist?
Lg Jared
In deinem Bild wirkt die Farbe auch schon wieder viel anders.
Alles sehr abhängig vom Licht.
Habe hier in 2 verschiedenen Autohäuser jeweils die Fotos gemacht:
Auf keinem der beiden Bilder kommt die Farbe wie in echt rüber.
So macht mein Handy das.
Aber ist ja vollkommen egal, was einem klar sein sollte ist, dass man mit der Farbe sehr auffällt.
Zitat:
@Jared_Sz schrieb am 12. Februar 2025 um 11:01:26 Uhr:
Moin, hab mir nun auch einen RS3 Limousine in Daytona Grau Grau bestellt, der im Juni kommen soll.Ab wann kann man das Fahrzeug bei der Audi App hinzufügen?
und kann man dort auch schauen wie der Bestellstatus ist?
Lg Jared
Du kannst ihn theoretisch hinzufügen, sobald der Wagen gebaut ist und ne VIN hat.
In der App kannst du den Bestellstatus nicht einsehen. Das kann nur der Händler mit der Kommisisonsnummer
Hallo an alle!
Ich habe seit ca 14 Tagen nun meinen Traum. RS3 Limousine und er quietscht. Beim leichten Anbremsen zur Ampel oder Einparken. Leider auch nicht immer. Nun sprach mein Händler von einer TPI. Anbei ein Foto vom Händler. Was sagt ihr dazu? Wer hat das machen lassen? Mein Fahrzeug hat 13500km und ist von Mai 2024.
Ich bin leider sehr unerfahren was RS3 betrifft.
Wer hat diese TPI bzw. gibt es vielleicht noch mehr, wo es eine TPI gibt aber der Händler nix davon erwähnt?
Danke
Zitat:
@StreetfighterTom schrieb am 12. Februar 2025 um 13:34:02 Uhr:Hallo an alle!
Ich habe seit ca 14 Tagen nun meinen Traum. RS3 Limousine und er quietscht. Beim leichten Anbremsen zur Ampel oder Einparken. Leider auch nicht immer. Nun sprach mein Händler von einer TPI. Anbei ein Foto vom Händler. Was sagt ihr dazu? Wer hat das machen lassen? Mein Fahrzeug hat 13500km und ist von Mai 2024.
Ich bin leider sehr unerfahren was RS3 betrifft.
Wer hat diese TPI bzw. gibt es vielleicht noch mehr, wo es eine TPI gibt aber der Händler nix davon erwähnt?Danke
Dieses Thema hatten wir doch erst vor einigen Seiten.
Die günstigste Lösung ist, du musst deinen Bremsverhalten anpassen und zwar kurz und hart. Da du in deiner Bremszange vorne unterschiedliche große Kolben verbaut hast, hast du bei konstantem Bremsdruck unterschiedliche Kolbenkräfte. Dabei kann es bei leichtem Bremsen passieren, dass der Belag im Bereich des kleineren Kolbens nur mit minimaler Kraft auf die Scheibe drück, also gerade eben schleift und sich somit das ganze System aufschwingt und der Mensch nimmt es als quietschen wahr. Hinzu kommt noch, dass diese Konstruktion der Bremse starr ausgeführt ist, was den Effekt des aufschwingen verstärkt.
Auch die Umwelteinflüsse wie z.B. Feuchtigkeit haben Einfluss auf das quietschen.
Abhilfe schafft hier nur dein Bremsverhalten zu ändern, Beläge mit einem anderen Reibwert verbauen oder Auto verkaufen und eins mit einer Faustsattel Konstruktion die in Gummi gelagert ist zu kaufen.
Ich glaube auch, dass an dem Akebono Bremssattel keine Tilgergewichte vorgesehen waren.
@Schumi1991-2006 Danke Dir
Wer kauft sich so ein Auto und schleicht durch die Gegend? Der/Sie sollte sich eine Attrappe getunt zulegen. Mit CV 2 Unterbau und dafür sorgen, dass beim Ausritt, die Kiste nicht zu sehr schaukelt.