Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Also ich bin ja vom RS3 Lager ins S5 Lager gewechselt. Der hat auch das neue Lenkrad. Ich fand es beim Probefahren etwas gewöhnungsbedürftig, dass es oben flach ist. Es liegt damit beim Lenken irgendwie anders in der Hand. Ansonsten ist zur Optik schon zu viel gesagt worden….ich finde es nicht soooo schlecht.

Da kommt man Abends nach Hause und möchte was im Forum stöbern. 60 neue Beiträge im RS3 Thread? Oha, da muss es brandneue Informationen geben.
Und dann lese ich mich hier 10 Minuten durch Lenkrad-Posts 😁

Zitat:

@SjS86 schrieb am 18. November 2024 um 20:26:59 Uhr:


Also ich bin ja vom RS3 Lager ins S5 Lager gewechselt.

Immerhin ist Audi da wieder vom Diesel zurück auf einen Benziner gegangen. Passt doch sie wieder viel besser.😁

Zitat:

Der hat auch das neue Lenkrad. Ich fand es beim Probefahren etwas gewöhnungsbedürftig........Es liegt damit beim Lenken irgendwie anders in der Hand....….ich finde es nicht soooo schlecht.

Klingt nach Schulnote 3-4. Mein Anspruch an einen Audi in Verbingung mit einem RS wäre aber eher 1-2.

Ich glaube, "eher abstoßend" ist noch nicht einmal die Form mit doppelt abgeflacht, sondern der Pralltopf mit dem Logo und vielleicht die Farbe des Alcantara. Wenn Audi die Bedienelemente statt hochglanzschwarz einfach in matt anthrazit gefertigt hätte, wäre die Materialanmutung auch nochmal besser gewesen. Etwas in hochglanzschwarz zu machen, wo man immer dran rumfingert, ist eher suboptimal, egal ob im Auto oder zu Hause.

Zitat:

@Klotzwasser schrieb am 18. November 2024 um 18:17:33 Uhr:


Absolut d'accord. Da soll ja wohl noch was kommen mit ner Schüppe mehr. Da bin ich aber mal auf den Preis gespannt...

Ja, abwarten. Falls das wirklich stimmt, dann vermutlich als Final Edition mit allem drum und dran inkl. Keramikbremsen und Dekorteilen etc.. Würde dann wohl um die 100k werden, wobei die meisten finanziell dann wieder raus sein dürften aus dem Rennen.

Der Motor hat noch Potential, fahren ja genügend Leute mit einer Stage 1 ohne Probleme rum.

Ähnliche Themen

Der wird dann sicher limitiert sein und so garantiert deutlich teurer , immerhin kostete schon der TTRS Iconic Edition ab 113k € bzw. der TTRS 40 Jahre Quattro-Edition ab 114k € (und das war 2020) und mehr Leistung gab es für das Geld auch nicht.

Hab übrigens gerade mal das Facelift konfiguriert:

Mit allem drum und dran (außer folgende Extras die man aktuell noch nicht bestellen kann oder ich nicht gefunden habe: Keramikbremsanlage, Head-up Display, 360 Grad-Kamera, Alarmanlage und was ich sonst vergessen habe 😉) bin ich da schon bei ~97.000 € als Limo.

Alleine die Keramikbremse kostete beim vFL schon 4.950 €, Head-up Display 800 €, 360°-Kamera 800 € usw.

Damit würde das Facelift bei ~103-104k € rauskommen.

Da wird eine limitierte "Final Edition" oder wie sie es am Ende dann nennen ganz sicher nicht "nur" 100k € kosten 😁

Zitat:

@Quattronics schrieb am 18. November 2024 um 22:12:23 Uhr:



Zitat:

@Klotzwasser schrieb am 18. November 2024 um 18:17:33 Uhr:


Absolut d'accord. Da soll ja wohl noch was kommen mit ner Schüppe mehr. Da bin ich aber mal auf den Preis gespannt...

Ja, abwarten. Falls das wirklich stimmt, dann vermutlich als Final Edition mit allem drum und dran inkl. Keramikbremsen und Dekorteilen etc.. Würde dann wohl um die 100k werden, wobei die meisten finanziell dann wieder raus sein dürften aus dem Rennen.

Nach ein zwei Aussagen soll es nicht limitiert sein. Sehr wahrscheinlich gibt es aber nicht für ein paar wenige tausend Euro mehr auch den stärkeren Motor sondern dann nur inkl. Keramik, Sitze, etc sowas.
Wird mir/uns persönlich dann zu teuer. Noch mehr Geld on top legen um vom VFL zum FL zu wechseln, nein.

Hier noch ein kleines Update von mir - hatte ja den RS 3 8Y mit 400 ps, und habe dann auf den Performance gewechselt. Resümee nach knapp 2 Jahren ist, dass die Carbonsitze nicht sehr alltagstauglich sind. Sie sind definitiv enger und härter als die regulären Sportsitze und es geht soweit, das ich überlege den RS 3 Performance zu verkaufen - und das obwohl ich 1,80m groß bin und relativ schlank bin. Ansonsten bis jetzt keine Probleme und ein tolles Auto.

Bzgl Wartungspaket; ich zahle im Monat EUR 35,- und hatte im Oktober die erste Ölinspektion (nach ca 15 Monaten und 10.000 km). Die Rechnung hat EUR 540,- ausgemacht (7,1 L Castrol Edge LLIII OW-30). Zahlen musste ich Klarerweise nichts. Das nächste Service ist dann im Sommer. Daher bin ich bis jz mit dem Wartungspaket +/- auf 0,-.

In Österreich gibts momentan auf den RS 3 ca 16,5 % Rabatt, und die Wartezeit beträgt 6-8 Wochen.

LG

Ich habe den direkten Vergleich zwischen meinem RS5 und den Sportsitzen sowie meinem RS4 mit den Carbon Schalen .

Beide Sitze haben sicherlich ihre Stärken . Der Sportsitz gibt einem halt und sicherlich einen besseren Komfort auf langen Distanzen .
Die Carbon Sitze haben einen besseren seitenhalt und sicher auch weil sie enger sind beim Thema Komfort sicherlich Nachteile.

Ich würde die Entscheidung welche Sitze auch vom Nutzerprofil abhängig machen.

Interessant mit den 16,5% , da der RS3 inklusive Anlieferung beim Händler eh schon gute 10% günstiger als in GER ist bietet das gute Optionen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen