Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28483 weitere Antworten
28483 Antworten

Sehr gut gefunden! Das wäre wirklich hilfreich in der Anzeige.

An der Bremse selbst hat sich nichts verändert, oder?

Die Pirelli R werde ich nach den Contis einmal ausprobieren.

Hallo zusammen, ich konfiguriere mir gerade den FL RS3 und frage mich folgendes: Welchen Unterschied macht es bei drive select, das adaptive Fahrwerk zu bestellen? Habe ich nur damit z.B. den RS Torque Rear Modus oder ist der immer dabei?

Die Dämpfer lassen sich härter/weicher einstellen. Das sollte eigentlich für jeden spürbar sein.

Alle Modi und den Torque Splitter hast du immer. Mit normalen Dämpfer hast du halt nur eine Kennlinie.

Torque Rear ist immer mit dabei, mit dem adaptiven Fahrwerk kannst du das Fahrwerk aber individuell anpassen (also z.B. straffer oder weicher/komfortabler) bzw. es passt sich dann automatisch dem gewählten Drive Select-Modus an.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RS38Y_SB_Kemora schrieb am 28. Oktober 2024 um 19:01:38 Uhr:


Die Dämpfer lassen sich härter/weicher einstellen. Das sollte eigentlich für jeden spürbar sein.

Alle Modi und den Torque Splitter hast du immer. Mit normalen Dämpfer hast du halt nur eine Kennlinie.

Da warst du 1 Sekunde schneller 😁

Spätestens mit der ersten Auslieferung werden wir erfahren ob der FL höhere DB Werte im Schein eingetragen hat, ansonsten kann man das Vollgas anfahren im Dynamic Mode nicht als Referenz nehmen, weil Vollgas hört sich der VFL mit offenen klappen auch spitze!

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 28. Oktober 2024 um 06:32:13 Uhr:


Im Video wird der Sound als besser geschrieben und dann kommst du damit xD

Nun ja, das Automann Video beginnt in einer leeren Halle bezüglich Start und Sound. Im weiteren Verlauf wird bei offenen Fenster im Tunnel gedreht. Sorry, aber wer auf solche Tricks zurückgreifen muss, um den Sound zu präsentieren, dem kann ich nicht allzuviel glauben.

Die Hardware wird nicht geändert worden sein (zu teuer), mit ggf. leicht geänderter Klappensteuerung und leicht angepasster Verbrennungssoftware kommt man definitiv nicht an eine Grail heran, der Vergleich ist doch übertrieben.

Mit der bisheigen serien AGA gibt es keinen Sound, der dem Auto gerecht wird.

Ich glaube schon, dass am Sound vielleicht etwas verbessert wurde (längst überfällig), das nimmt man ja gerne mit, aber lassen wir die Kirche doch bitte mal im Dorf.

Ohne AGA aus dem Zubehör wird das nix mit Sound, da bin ich mir sicher.

Bin mal gespannt auf die ersten Exemplare im Straßenverkehr. Dann höre ich mir das mal an.

Zitat:

@Christian_98 schrieb am 28. Oktober 2024 um 16:04:50 Uhr:


Da ist was neu dazugekommen. Temperaturanzeigen für den Torque Splitter und die Stahlbremsscheiben. Hätte ich auch gerne im VFL. Einfach so, als Spielerei.

Hier ist ein besseres Bild inkl Beschreibung.
Ich gehe davon aus, dass der Wert über Bremsdruck und Winkelgeschwindigkeit der Bremsscheibe berechnet wird.

https://www.audi-mediacenter.com/.../audi-rs-3-sedan-126623

Hi alle zusammen.
Hat jemand einen RS3 OHNE Adaptives Fahrwerk und würde es rückgängig machen ?
Wie Altagstauglich ist das ganze ?
Für alle die eins haben, sagt ihr man könnte darauf verzichten?
Habe heute meinen Vertrag für meinen RS3 Unterschrieben.
Der hat kein Adaptives Fahrwerk.

Ich möchte mein adaptives nicht mehr vermissen😉 finde die Unterschiede schon sehr deutlich. Von sportlich hart bis weich angenehm für Langstrecke😉

Ich hatte ein GTD ein GTI Performance und jetzt ein R Golf ohne DCC. Den rs3 habe ich mit DCC bestellt. Zwischen den GTD und RS3 werden dann 10 Jahre sein also vielleicht ist das mein alter, aber den 1000€ für DCC wollte ich auf keinen Fall missen! Das unterschied (zwischen R ohne DCC und den RS3 test Wagen vFL mit DCC) war einfach sehr groß. Würde es in deiner stelle bestellen. 🙂

Bei der katastrophalen Infrastruktur ist DCC Pflicht!

Mod-Edit: Fragen zu illegalen Manipulationen an der Abgasanlage werden in diesem Forum nicht diskutiert. Bitte die NUB beachten!

Morgen bin ich beim BMW evtl mein neuen Traumwagen zu bestellen, mal sehen was mir BMW für den RS3 noch bereit ist zu geben!

Zitat:

@veniothor schrieb am 28. Oktober 2024 um 23:06:35 Uhr:


Ich werde wahrscheinlich auch darauf verzichten. Ich finde die Spreizung bei den adaptiven Stahlfahrwerken ist nicht so groß, wie z.B. bei Luftfahrwerken und sportliche VAGs sind Serie sowieso - nach meinem Dafürhalten - meist sehr komfortabel.

Also beim S3 ist die Spreizung zwischen Dynamic und Comfort recht groß und deutlich spürbar. Auf Dynamic ist der Wagen weit weg von komfortabel. Im Alltag für mich unfahrbar hart und holprig. Dafür auf der Autobahn und beim Passfahren genial.und im Comfort wunderbar angenehm als Daily. Auch wenn man es nicht mit dem RS3 vergleichen kann —> das adaptive Fahrwerk würde ich immer wieder bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen