Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28483 Antworten
Spannend. Bei mir in der Umgebung ist alles voll mit kyalamigrün. Kemoragrau habe ich neben meinem bis jetzt erst einmal auf der Straße gesehen.
Zitat:
@21_RS_12453 schrieb am 23. Oktober 2024 um 19:47:55 Uhr:
Daytona-Grau ist sehr selten.
Und Kyalami-grün ist auch eher relativ selten.
Daytona-Grau ist seit dem Mittelalter doch DIE Audi-Farbe, und sie stirbt einfach nicht aus.
Zitat:
@alcon schrieb am 23. Oktober 2024 um 19:53:04 Uhr:
Guten Abend,
Blöde Frage hat der RS3 immer parksensoren rundum?
Danke euch
Laut Konfigurator hat er serienmäßig den Parkassistenten mit Einparkhilfe plus. Der funktioniert ja nur wenn er überall Sensoren hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Oktober 2024 um 20:04:02 Uhr:
Zitat:
@21_RS_12453 schrieb am 23. Oktober 2024 um 19:47:55 Uhr:
Daytona-Grau ist sehr selten.
Und Kyalami-grün ist auch eher relativ selten.Daytona-Grau ist seit dem Mittelalter doch DIE Audi-Farbe, und sie stirbt einfach nicht aus.
Weil Daytonagrau eine schöne und auch pflegeleichte Wahl ist:
Weniger 0815 wie Schwarz oder Weiß und durch den Perleffekt gerade in der Sonne ein Traum.
Lässt eigentlich jedes Audimodell sportlich und gleichzeitig edel wirken, deshalb seit jeher so beliebt 🙂
Zudem ist Daytonagrau der einzige Perleffektlack der für den RS3 angeboten wird (abgesehen natürlich von Audi Exclusive-Lacken).
Ich finde ja das karatbeige aus dem Konfigurator total geil. Schade das die nicht zu den Standard Farben gehört. Erinnert mich an die Farbe, die mein Scirocco hatte.
Der Aufpreis ist natürlich total absurd.
....sprach er, und wartete auf das Performance-Paket mit Keramik-Bremsen.
Nein, nicht du, aber so läuft es ja oft...
Hatte letztens auf einem Treffen ein RS3 8Y gesehen in Kumulusblau (gibt es auch im Konfigurator zum ansehen), fand ich auf dem Auto auch sehr geil (vor allem in Kombi mit den silbernen Felgen).
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Oktober 2024 um 20:34:17 Uhr:
....sprach er, und wartete auf das Performance-Paket mit Keramik-Bremsen.Nein, nicht du, aber so läuft es ja oft...
Ja klar wenn man etwas das Geld zusammenhalten muss dann fällt die Wahl eher pro Technik/Bremsen/Sportsitze aus.
Kann ich sehr gut nachvollziehen.
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 23. Oktober 2024 um 20:28:46 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Oktober 2024 um 20:04:02 Uhr:
Daytona-Grau ist seit dem Mittelalter doch DIE Audi-Farbe, und sie stirbt einfach nicht aus.Weil Daytonagrau eine schöne und auch pflegeleichte Wahl ist:
Weniger 0815 wie Schwarz oder Weiß und durch den Perleffekt gerade in der Sonne ein Traum.
Lässt eigentlich jedes Audimodell sportlich und gleichzeitig edel wirken, deshalb seit jeher so beliebt 🙂
Dein Wort in Gottes Ohr. Nach vier schwarzen Autos nun erstmalig 'Farbe' (Daytona) bestellt! 😁
Klar man sieht es oft an anderen Audi-Modellen deshalb volle Zustimmung. Sieht klasse aus.
Habe mich für “GT-Silbermetallic” entschieden. Ansonsten habe ich noch keinen silbernen RS3 gesehen ;-)
Eine silberne RS3 8Y Limo habe ich schon gesehen (mir fällt der Name nicht ein, er hat für seinen RS3 aber auch ein Instagramprofil).
Sah etwas ungewohnt aus, aber passend.
Original ist der von mir gemeinte vermutlich Florettsilber Metallic (also ein Audilack), er hat ihn aber mit Lackschutzfolie Matt folieren lassen, ist jetzt also Silber Matt, was ihm auch sehr gut steht.
Einen silbernen Sportback (auch RS3 8Y) habe ich ebenfalls mal auf einem Treffen gesehen.
Senner Tuning hat ebenfalls einen silbernen RS3 Sportback, allerdings ist der in Silber Matt foliert:
https://senner-tuning.de/audi-rs3-8y-apr-wheelforce-felgen-remus/
Allgemein steht dem 8Y eigentlich jeder Lack, ich glaube ich habe noch keine Farbe auf ihm gesehen bei der ich dachte: "Ach Gott sieht das blöd aus" 😁
Hallo ich bin neu hier und brauche eure Erfahrung, da ich mir überlege einen ca. 1-2 Jahre alten RS3 (ca. 25.000 km) zuzulegen. Aktuell habe ich einen Mercedes A35 Amg und bin damit sehr unzufrieden, denn bei gefühlt jedem geht der Zylinderkopf alle 30.000 Kilometern kaputt (hat mir die Werkstatt sogar bestätigt) und das war bei mir leider auch so. Hatte auch schon öfters Getriebeprobleme und das trotz normaler Fahrweise und warm fahren.
Meine Frage ist nun ob der Rs3 zuverlässiger ist oder ob es auch gröbere bekannte Probleme gibt wie beim Mercedes bzw. ob ihr den kauf von einem RS3 empfehlen könnt.
Danke schon mal für eure Unterstützung!
Ich werde mich demnächst von meinem RS3 trennen, die Infrastruktur hier bei uns im Norden gleicht einem Streuselkuchen , letzter Zeit musste ich sogar mehrere Kilometer Umweg fahren wegen Rollsplitt. Die öffentliche Hauptstraße allein zum meinem Hause gleicht einem Trümmerfeld. Für die marode Infrastruktur ist mir das Auto einfach zu schade und ich sehe es nicht ein, soviel KFZ-Steuer dafür zu zahlen! Sorry musste mal loswerden wahrscheinlich wird es aber vom Mod gelöscht weil zu politisch aber der Frust über unsere Infrastruktur ist groß!