Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28483 weitere Antworten
28483 Antworten

Zitat:

@manutdsupporter schrieb am 22. Oktober 2024 um 18:51:42 Uhr:


Es gibt hier ein Video vom Facelift

https://youtu.be/QzzH_keyRMU?si=d5FS7207iwIlQoSd

Grad nochmal wach und das Video angeschaut und mir fällt erst jetzt hinten das neue RS3 emblem auf.

Das sieht irgendwie nach billig Kopie aus, so als ob das von AliExpress bestellt wurde.
Ach du Schande 😁 😁 😁

Oder träume ich gerade. Ich geh wieder ins Bett...

Zitat:

@golf8fahrer schrieb am 22. Oktober 2024 um 22:39:20 Uhr:



Coole Konfiguration…habe gerade gesehen, als ich deinen Code gecheckt habe, dass es plötzlich neue Farben für den RS3 gibt…

Stimmt die neuen Farben waren gestern noch nicht drinnen. Mal kucken 😎

Die sind geil und sau teuer. 3900€ für ein Uni Lackierung…

Das sind Beidpiele für Individuallackierungen

Ähnliche Themen

Geil sind einige Farben schon und eben nicht 'von der Stange'. Kann man schon machen.
Mir ist es das nicht wert. Schon ziemlich sportlich die Preise. Steht in keinem Verhältnis.

Hätte ja statt Kemoragrau trotzdem lieber Gletscherweiß genommen. Aber für eine an anderen Modellen als verkaufte Standardfarbe, möchte ich keinen Aufpreis (zum Preis einer Sonderlackierung) bezahlen

Wenn der Kumulusblau nicht so teuer wäre würde ich den sofort nehmen statt den bestellten Kemoragrau. 🙂

Kemora hat ja auch etwas Positives…man sieht den relativ selten auf nem RS3

Findest du? Anfangs nie gesehen und seit dem ich meinen in Kemoragrau habe, sehe ich den nur noch 😁

Sogar zwei Straßen weiter steht plötzlich einer in Kemoragrau, vorher nie einen zu Gesicht bekommen…

Liebe die Farbe aber nach wie vor!

Also hier in der Umgebung sieht man die Farbe wie gesagt kaum, maximal ein paar RS-Etrons.
Aber ist ja immer so, hat man die Farbe, sieht man die deutlich häufiger.
Habe nur irgendwie die Befürchtung, dass die sehr empfindlich ist.

Also hier am Bodensee auch eher weiß, rot, blau. Kemora erst einen, ironischerweise aber direkt in der selben TG. Also das mit dem plötzlich steht da einer da, kann ich gut nachvollziehen. (War aber nur Terror äääh Tourist)

Am Nürburgring sehe ich eigentlich auch nur Kemoragrau und Schwarz.
Weiß, blau und rot tatsächlich noch nie auf der Straße gesehen.
Als ich meinen gekauft hatte, standen bei meinem Audi Händler 40 angelieferte RS3 in diversen Farben nebeneinander. Das sah eindrucksvoll aus und da hatte ich mich dann auch in Kemoragrau verliebt.
Konnte ich mir in Ruhe alle Farben mal ansehen.

Aber empfindlich finde ich die Farbe wirklich gar nicht.
Lässt sich super pflegen. Vor allem die „verschiedenen“ Farbrichtungen, je nachdem ob das Auto im Schatten oder voll der der Sonne steht, mag ich richtig gerne.
Bei voller Sonneneinstrahlung sieht man auch einen „rosa“ Metalliceffekt (rosa klingt sehr extrem, aber kann es schwer beschreiben).

RS3

Das klingt doch vielversprechend, super

Ich finde Kemora ist schon "relativ" häufig, weil es eine "nicht so auffällige" RS-Farbe ist.
Die meisten die ich sehe sind Schwarz und Kemora-grau und manchmal weiß.

Daytona-Grau ist sehr selten.
Und Kyalami-grün ist auch eher relativ selten.

Bevor ich 3900€ für ein Individual-Lack ausgebe würde ich eher 5.500 für die Matt-Farbe bezahlen.
Ich hab die letztens an einem S3 gesehen. Leck mich am ... das ist WIRKLICH Matt auch aus ganz flachen Winkeln. Da ist mMn ein großer Unterschied zu den anderen Mattlacken von BMW z.B.

Mattlacke sehen schon ganz cool aus, aber sind die nicht recht empfindlich beim waschen? Wie ist das bei Steinschlägen oder Kratzern? Das ist doch bestimmt aufwändiger diese zu entfernen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen