Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28483 Antworten
Bin in Ungarn aufgewachsen und wohne seit 2010 in Deutschland also ich verstehe dein Frust was Strassen und Infrastruktur angeht. Allerdings wohne ich unter München und muss sagen, dass hier ,,alles top“ ist was die Strassen Qualität angeht. Ich freue mich auf mein RS3.
Vielleicht holst du dir ein RSQ3 ? Ich weiss nicht wie weit die Dämpfer sich unterscheiden, aber ich kann mir vorstellen, dass die RSQ3 ein bisschen ,,weicher“ ausgelegt ist. Oder ist es wirklich so krass, dass du die Felgen und alles kaputt machst ?
Das "Problem" hat man aber doch mit jedem Auto!? Und was ist das Problem an Rollsplitt? Auch ein RS3 ist am Ende des Tages ein Gebrauchsgegenstand. Der wird nicht immer fabrikneu bleiben ausser man veranstaltet sonst was.
Oder eben einen Jeep Wrangler kaufen oder eine tausend-Euro-Schleuder wo es dann einfach egal ist.
Zitat:
@maik268 schrieb am 23. Oktober 2024 um 18:33:36 Uhr:
Am Nürburgring sehe ich eigentlich auch nur Kemoragrau und Schwarz.
Weiß, blau und rot tatsächlich noch nie auf der Straße gesehen.
Als ich meinen gekauft hatte, standen bei meinem Audi Händler 40 angelieferte RS3 in diversen Farben nebeneinander. Das sah eindrucksvoll aus und da hatte ich mich dann auch in Kemoragrau verliebt.
Konnte ich mir in Ruhe alle Farben mal ansehen.Aber empfindlich finde ich die Farbe wirklich gar nicht.
Lässt sich super pflegen. Vor allem die „verschiedenen“ Farbrichtungen, je nachdem ob das Auto im Schatten oder voll der der Sonne steht, mag ich richtig gerne.
Bei voller Sonneneinstrahlung sieht man auch einen „rosa“ Metalliceffekt (rosa klingt sehr extrem, aber kann es schwer beschreiben).
Was für ein tolles Foto. Hast du noch mehr davon?
Zitat:
@Klotzwasser schrieb am 24. Oktober 2024 um 10:53:28 Uhr:
Das "Problem" hat man aber doch mit jedem Auto!? Und was ist das Problem an Rollsplitt? Auch ein RS3 ist am Ende des Tages ein Gebrauchsgegenstand. Der wird nicht immer fabrikneu bleiben ausser man veranstaltet sonst was.
Oder eben einen Jeep Wrangler kaufen oder eine tausend-Euro-Schleuder wo es dann einfach egal ist.
Rollsplitt kann ich ja zu Not umfahren aber der Strassenbelag is hier in Niedersachsen zu 90% geflickt zudem werden selbst auf der Bundesstraße immer mehr Schilder aufgestellt wo wegen der Straßenschäden nach und nach die Geschwindigkeit reduziert wird.Wo früher in meiner Gegend 100km/h erlaubt waren, sind es heute wegen der Schäden teilweise 70 Km/h oder auch schon auf 50 Km/h reduziert. Keine Ahnung vielleicht ist das ein verstecktes Tempolimit!
Ähnliche Themen
Ja, ne is klar. Wenn wir Boomer in Rente gehen wird das übrings alles noch schlimmer. Kein Geld und keine Leute mehr. Dafür Millionen von Rentnern die auf Reisen sind.
Is keine Verschwörung, nennt man Demographie.
ProTip: beim nächsten Auto DCC und 17" Reifen nehmen.
Also ich wohne auch in Niedersachen und kann von alldem nichts bestätigen. Gibt zwar hier und da Straßen die mal nachgebessert sind, aber keinesfalls unfahrbar.
News! Automanntv wird am Sonntag Nacht sein RS3 Fahrvideo online stellen. Ich gehe davon aus, dass die anderen Influencer es auch hochladen. Cant wait 🙂
RS3er, Ok das kann ich verstehen wenn es bei dir dort so ist und man evtl. nicht mal eine Autobahn um die Ecke hat. Wenn jetzt schon ein generelles Limit bestehen würde dann hätte ich den Wagen sicher auch nicht noch mal bestellt!!
Ich frage mich aber schon was da an 'Überraschungen' bzgl. Fahrvideo kommen sollen? Schneller kann er ja eigentlich nicht geworden sein.
Zitat:
@Klotzwasser schrieb am 24. Oktober 2024 um 15:14:51 Uhr:
Ich frage mich aber schon was da an 'Überraschungen' bzgl. Fahrvideo kommen sollen? Schneller kann er ja eigentlich nicht geworden sein.
Am Interessantesten wird ja eh der Sound werden.
Dann wird gesagt wie toll sich das Auto fährt und das man sich bei den Materialien mehr Mühe gegeben hat.
[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Bitte die Nutzungsbedingungen von Motor-Talk beachten. Hier gibt es keine Hilfestellungen zu nicht zulassungsfähigen Veränderungen am Abgassystem.]
Zitat:
@D.Mate schrieb am 24. Oktober 2024 um 10:06:15 Uhr:
Bin in Ungarn aufgewachsen und wohne seit 2010 in Deutschland also ich verstehe dein Frust was Strassen und Infrastruktur angeht. Allerdings wohne ich unter München und muss sagen, dass hier ,,alles top“ ist was die Strassen Qualität angeht. Ich freue mich auf mein RS3.
Vielleicht holst du dir ein RSQ3 ? Ich weiss nicht wie weit die Dämpfer sich unterscheiden, aber ich kann mir vorstellen, dass die RSQ3 ein bisschen ,,weicher“ ausgelegt ist. Oder ist es wirklich so krass, dass du die Felgen und alles kaputt machst ?
Aber nicht in Starnberg😉