Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28483 Antworten
Hat jemand schon eine Info wann die neue FL RS3 beim Händlern steht ? Oder wann die ganze Youtuber es probieren können ? 🙂 bin schon heiss auf den Bock und bis zum Juli 2025 ist noch sehr lange… :/
Das ist wie mit der fehlenden Sonderausstattung.
Oktober
November
Januar
Kommt bald, ganz sicher 🙂
Da muss Elon Musk sitzen, der "Autopilot" Ankündigungsmeister.
Am Ende fehlen wieder LKW Fahrer und die Autos hängen irgendwo fest. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Hat jemand schon eine Info wann die neue FL RS3 beim Händlern steht ? Oder wann die ganze Youtuber es probieren können ? 🙂 bin schon heiss auf den Bock und bis zum Juli 2025 ist noch sehr lange… :/
Was ist denn im Juli, bekommst du deinen dann erst? In der Tat noch lange hin.
Ich hatte mir letzten Winter vorgenommen, dass ich diesen Winter endlich eine Spurverbreiterung vornehme, da die Winterreifen doch sehr weit innen stehen (ich fahre im Winter die silbernen Originalfelgen / Reifen 4x 235/35R19).
Wie weit seid ihr da nach außen gegangen? Ich tendiere derzeit zu 10mm pro Rad hinten und 15mm pro Rad vorne.
Hat zufällig jemand genau diese Kombination am Sportback? Oder lieber 10mm an beiden Achsen?
Bonusfrage: Wenn ich eh schon dabei bin: Fährt auch im Sommer jemand Spurplatten? Da habe ich die schwarzen Originalfelgen / Reifen 2x 265/30R19 und 2x 245/35R19. Da bin ich mir aber sehr unschlüssig.
Bin dahingehend totaler Anfänger. Zum TÜV muss ich dann in jedem Fall?
Hatte mir die Platten von H&R angesehen.
Ich möchte hier neutral einstreuen, dass sich die Sachlage zwischen Sportback und Limo unterscheiden kann.
Zumindest war es beim 8V so, weil die Limo andere Einpresstiefen hatte und die Dimensionierung von Spurplatten anders ausfiel.
Ob das jetzt so beim 8Y auch zutrifft, weiß ich nicht genau.
Beim 8V habe ich rundrum 10mm Platten von H&R, das sind die kleinsten mit Zentrierung.
Das bringt euch jetzt hier für den 8Y so garnix, aber manchmal ist weniger mehr. Manche sagen, dass das Fahrverhalten eher darunter leiden kann.
Beim 8Y gibt es keinen Unterschied von Limo und Sportback (zumindest beim Thema Felgen/Spurverbreiterung).
Also Spurplatten machen das Handling/Fahrverhalten definitiv nicht besser.
Wenn dann würde ich wie oben angedacht auch nur im Winter fahren. Die orig. Sommerfelgen stehen doch ganz gut im Radkasten. m.M.n. genau richtig.
Die Winterfelgen sind schon weit drin, ja. Auch wenn mich das persönlich nicht stört.
Ich habe 12mm hinten und 8mm vorn (pro Seite) mit Tieferlegungsfedern. Alles von H&R. Mit den schwarzen Felgen, Limo.
Könntet ihr bei Gelegenheit Fotos reinstellen, wenn das in Ordnung ist? 🙂
Zitat:
@maik268 schrieb am 18. Oktober 2024 um 12:26:43 Uhr:
Ich hatte mir letzten Winter vorgenommen, dass ich diesen Winter endlich eine Spurverbreiterung vornehme, da die Winterreifen doch sehr weit innen stehen (ich fahre im Winter die silbernen Originalfelgen / Reifen 4x 235/35R19).Wie weit seid ihr da nach außen gegangen? Ich tendiere derzeit zu 10mm pro Rad hinten und 15mm pro Rad vorne.
Hat zufällig jemand genau diese Kombination am Sportback? Oder lieber 10mm an beiden Achsen?Bonusfrage: Wenn ich eh schon dabei bin: Fährt auch im Sommer jemand Spurplatten? Da habe ich die schwarzen Originalfelgen / Reifen 2x 265/30R19 und 2x 245/35R19. Da bin ich mir aber sehr unschlüssig.
Bin dahingehend totaler Anfänger. Zum TÜV muss ich dann in jedem Fall?
Hatte mir die Platten von H&R angesehen.
Gute Frage ob der TÜV beim RS3 vorne dickere Distanzen als hinten Akzeptiert?