Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28483 weitere Antworten
28483 Antworten

Als S3 Limousinen Besitzer kann ich sagen, dass die Öffnung im Alltag völlig ausreicht. Wieso dann plötzlich ein S5 SB kein RS3 SB?

Genau genommen S5 Limousine.

Am Ende mehr Auto fürs nahezu gleiche Geld, bisschen mehr Schnickschnack drin dafür aber wohl weniger Fahrdynamik.

Und 2 Türen weniger 😉

Mein letzter Stand war, dass der S5 4 Türen und die am Dach angeschlagene Kofferraumklappe hat. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schmirki schrieb am 15. Oktober 2024 um 21:45:24 Uhr:


Und 2 Türen weniger 😉

Hat der RS3 6 Türen?

Na es gibt den S5 als Coupé mit 2 Türen und als Sportback mit 4 Türen 😉

Zitat:

@SjS86 schrieb am 15. Oktober 2024 um 21:54:42 Uhr:



Zitat:

@Schmirki schrieb am 15. Oktober 2024 um 21:45:24 Uhr:


Und 2 Türen weniger 😉

Hat der RS3 6 Türen?

Hä? Der RS3 hat 4/5 Türen und der S5 je nach Modell 2/3 oder 4/5.

Oh da muss ich mich entschuldigen. Anscheinend hat Audi das Coupé eingestellt. Sorry 🙂

Zitat:

@Schmirki schrieb am 15. Oktober 2024 um 21:55:45 Uhr:



Zitat:

@SjS86 schrieb am 15. Oktober 2024 um 21:54:42 Uhr:


Hat der RS3 6 Türen?

Hä? Der RS3 hat 4/5 Türen und der S5 je nach Modell 2/3 oder 4/5.

Den 2/3 Türer gibt es nicht mehr der neue A5/S5 ist der Nachfolger vom bisherigen A4/S4

Ja hab ich jetzt auch gemerkt 😁

Vom Innenraum bietet der A5/S5 auf alle Fälle etwas mehr, vom Fahrspaß und der Performance nicht.

Ich muss es wissen, komme von einem 2018er S5 B9 Coupe mit dem 3 Liter V6 Benziner (354 PS) 🙂

Vom Gewicht machen die beiden wenig Unterschied, aber der minimal längere Radstand und die Wandlerautomatik lassen ihn behäbiger fahren.
Es kommt einem etwas schwerfälliger und weniger agil vor.

Der RS3 ist da deutlich mehr auf Krawall und Agilität gebürstet im direkten Vergleich und nicht nur ein bißchen.

Also ich hatte heute einen neuen s5 vor mir und kam nur schwer hinterher. Geschwindigkeitsbereich ca. 80-180

Mit "neuem" S5 meinst du vermutlich noch immer den S5 B9, da der ganz "neue" S5 B10 im Juli erst vorgestellt wurde und im November erst auf den Markt kommen soll.

Beim S5 B9 muss man unterscheiden:

Ab Anfang 2018 war nur noch das Cabrio mit dem 3 Liter V6 Benziner erhältlich in Europa.
Sportback und Coupe gab es ab da nur noch mit dem 3 Liter V6 Dieselmotor.

Von der Beschleunigung war der Diesel S5 mit dem Benziner S5 vergleichbar, wog aber auch rund 170 kg mehr.
Immerhin wiegt der Diesel S5 als Coupe 1.860 kg, als Sportback knappe 1.900 kg.

Somit ein Gewichtsunterschied von 200-250 kg im Vergleich mit dem RS3, was man eben bei sportlicher Fahrweise deutlich merkt (in Kurven, beim bremsen usw.).

Dass der S5 mit dem Diesel durch sein großes Drehmoment von 700 Nm beim Durchzug gut mithalten kann, ist verständlich, dennoch ist er ein gutes Stück langsamer:

100-200 Km/h braucht der S5 Diesel ~12 Sekunden, der RS3 liegt hier bei ~9,5 Sekunden.

Wenn "SjS86" sagt dass er den S5 heute bestellt hat (somit nagelneu), reden wir also vom ganz neuen S5 B10 (also das Auto, welches den Audi A4 ablöst), der wieder einen 3 Liter V6 Benziner besitzt (367 PS), dafür aber auch ein Leergewicht AB 2.025 Kg aufweist.

Der neue S5 B10 wird übrigens auch vergleichbar sein von der Beschleunigung mit dem S5 B9, somit weiterhin langsamer als der RS3 8Y.
Alleine schon von 0-100 Km/h liegt hier (wie beim Vorgänger S5 auch) schon rund 1 Sekunde zwischen dem S5 und dem RS3.

Das deutlich höhere Gewicht macht sein Übriges wenn es um Agilität/Performance geht.

Vielleicht noch in Ergänzung zu dem ausführlichen Vergleich und als Schlusswort zu diesem Thema:

RS3: 0-100km/h 3,8s, Drehmoment 500NM

S5 B10: 0-100km/h 4,5s, Drehmoment 550NM
Der S5 hat einen kleinen E-Motor, der unterstützt

Ja, deshalb vermutlich auch das zum Vorgänger deutlich gestiegene Leergewicht von >2 Tonnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen