Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28483 weitere Antworten
28483 Antworten

Zitat:

@D.Mate schrieb am 20. September 2024 um 20:46:00 Uhr:


Ein 6 Monate alt C43 kostet weniger wie ein 2019er V6.

Nur dass der C43 halt kein Plugin ist.

[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte die Beitragsregeln beachten und beim Thema Audi RS3 bleiben.]

Zitat:

@golf8fahrer schrieb am 20. September 2024 um 13:58:21 Uhr:


Zwei kleine Punkte, die aber eher unwesentlich sind: Bei der Limousine gibts keinen Heckscheibenwischer und der Regen läuft nach Öffnen der Heckklappe in den Innenraum, nicht wesentlich, aber es stört manchmal

Da ich auch beide Variante habe/besessen habe muss ich sagen, dass bei der limo nicht so viel Wasser in den Kofferraum gelangt wie beim sportback.
Grade nach dem waschen läuft es ewig lang beim Sportback nach.
Platztechnisch sagt mir auch eher die limo zu. Die Höhe hat mir immer gereicht und im allgemeinen habe ich dort mehr reinbekommen

@D.Mate Mich wundert ehrlich gesagt bis heute, dass Audi den Fünfzylinder nie auch für A4/A5/Q5 (die RS- und ggf. S-Modelle) angepasst hat (Umbau MLB). Könnte mir nur vorstellen, dass man den 2.9 TFSI auf Stückzahlen bringen musste, aber anders hätte es bestimmt besser zu Audi gepasst.

Ähnliche Themen

Weil der EA839 in den großen schweren Kisten vermutlich souveräner und spritsparender ist. Der arbeitet ja auch teilweise im Miller Zyklus und ist der „moderne“ Motor. Porsche verbaut den ja auch. Ob da jemand nen 5ender will?

Der 5 Zylinder ist eigentlich nur für die querplattform notwendig m, Weil der V6 da nicht reinpasst. Theoretisch hätte man bestimmt den ea888 auch auf die Leistung des 5 Zylinders bringen können. Aber der 5 Zylinder ist halt einmalig und ein gutes USP

Warum der 5zyl nicht mehr Leistung bekommt kann vermutlich nur an zwei Sachen liegen. Entweder Firmenpolitik bzw. Abstand zu höheren Modellen oder es ist technisch kaum möglich in Bezug auf Abgasnorm. Oder? Standfest ist er wohl siehe Tuningmöglichkeiten. 420 bis 450 sollten doch technisch ohne viel Aufwand machbar sein. Aber da komnt dann wieder Punkt 1 ins Spiel.

Aber wer weiß, evtl. kommen ja doch noch ein paar PS aber da bin ich dann mal auf den Basispreis gespannt...

Zitat:

@Klotzwasser schrieb am 21. September 2024 um 14:14:18 Uhr:


Warum der 5zyl nicht mehr Leistung bekommt kann vermutlich nur an zwei Sachen liegen. Entweder Firmenpolitik bzw. Abstand zu höheren Modellen oder es ist technisch kaum möglich in Bezug auf Abgasnorm. Oder? Standfest ist er wohl siehe Tuningmöglichkeiten. 420 bis 450 sollten doch technisch ohne viel Aufwand machbar sein. Aber da komnt dann wieder Punkt 1 ins Spiel.

Aber wer weiß, evtl. kommen ja doch noch ein paar PS aber da bin ich dann mal auf den Basispreis gespannt...

Der 5 Zylinder wurde für 450Ps Serienleistung entwickelt.
Aber man hat schon im 8V FL gemerkt, dass der RS3 dann zu schnell ist.

Der 5 Zylinder schafft so wie er ist, nicht die Euro 7, der Aufwand wäre zu groß, daher wurde die Entwicklung eingestampft.
Alles konzentriert sich weiterhin auf reine Elektromobilität.

Mit dem Hintergrund des den Händlern bestätigten RS3 Performance konnte das FL ja kaum die 400 PS überschreiten. Sonst wäre ja kaum noch Potenzial für den Performance Motor in der Reserve.

Welche Firmen bieten standfeste, zuverlässige Stage 1 Tuning an?

Aktuell bieten noch nicht viele was an.

Der bekannteste ist wohl HGP-Turbo, hier kriegst du von Stage 1 (~505 PS) bis hoch zu ~650 PS alles mit TÜV. Absolut seriöser Tuner.

Dann gibt es noch BTM Turbo, hier gehts es los bei ~480 PS bis hoch zu 600 PS, ebenfalls alles mit TÜV.
Normal ist BTM seriös, allerdings gibt es beim RS3 8Y mit Leistungssteigerung noch zu wenig (bis fast keine) Erfahrungsberichte.

Zuletzt gibt es noch HPerformance, die waren letzten Sonntag auch beim Nürburgring, beim größten TTRS/RS3-Treffen.
Laut HPerformance gibt es ab ca. Januar 2025 für den RS3 8Y bis zu ~707 PS inklusive TÜV. Ebenfalls absolut seriös der Tuner und Szenebekannt.

MTM Tuning darf natürlich auch nicht vergessen werden.
Stage 1 geht hier bei ~465 PS los, nach oben geht es bis ~653 PS, ebenfalls alles mit TÜV und seriöser Tuner.

ABT macht auch was oder ? Oder kann mann bei denen nur Umgebaute ABT Audi Autos kaufen ?

ABT gibt es selbstverständlich auch noch, ABT sehe ich aber eher als "semi-seriös".
Leider ist bekannt dass ABT oft nicht die Leistung liefert die sie vorher ausschreiben, zusätzlich recht teuer.

Nimmt man beides zusammen, empfinde ich es (natürlich nur meine persönliche Meinung) nicht als erste Wahl.

ABT bietet bei Stage 1 aktuell ~460 PS, will dafür aber auch (obwohl es aktuell 30% Rabatt gibt!) fast 5.000 € haben!

Preis/Leistung stimmt da m.M.n. einfach nicht.

Stage 1+ (inkl. Ladeluftkühler) soll da ~480 PS bringen, dafür wollen sie knapp 10.000 € 🙄

Für den Preis gibts bei BTM und HGP-Turbo schon knapp eine Stage 3 mit um die 550 PS (inkl. Ansaugung, Downpipe usw.)

Zitat:

Mit dem Hintergrund des den Händlern bestätigten RS3 Performance konnte das FL ja kaum die 400 PS überschreiten. Sonst wäre ja kaum noch Potenzial für den Performance Motor in der Reserve.

Immer dieses Hörensagen oder doch wissend aber nix sagen dürfen. wtf. Kommt ein Performance 'in Serie' (so ähnlich wie beim Golf R damals) oder eine Performance-Edition? wie beim VFL?

Er kommt wenn er da ist. Oder eben nicht.
Hier gab es auch Gerde über mehr PS im FL. Darum ist es nun aber überraschend still und nun wird auf Performance gehofft 🙂

Zitat:

@Klotzwasser schrieb am 21. September 2024 um 20:31:37 Uhr:



Zitat:

Mit dem Hintergrund des den Händlern bestätigten RS3 Performance konnte das FL ja kaum die 400 PS überschreiten. Sonst wäre ja kaum noch Potenzial für den Performance Motor in der Reserve.

Immer dieses Hörensagen oder doch wissend aber nix sagen dürfen. wtf. Kommt ein Performance 'in Serie' (so ähnlich wie beim Golf R damals) oder eine Performance-Edition? wie beim VFL?

Es wird wie beim zb. beim RS6 ein unlimited Serienmodell sein .

Deine Antwort
Ähnliche Themen