Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28483 Antworten
Zitat:
@SILRUS schrieb am 19. September 2024 um 21:19:22 Uhr:
Hat einer der Besteller hier eigentlich bereits eine Auftragsbestätigung erhalten?
Ich habe nach knapp 4 Wochen nämlich immer noch keine erhalten.
Meine kam auch nach genau einer Woche
Zitat:
@RS3er schrieb am 17. September 2024 um 18:42:19 Uhr:
Ja gut aber wegen der etwas aggressiven Optik, zahlt man doch keine 6.000€ mehr Aufpreis! Die 450 PS ab Werk hätten schon sein müssen.
Ok, 450 ist glaube ich wirklich Träumerei. Die wird es wohl auch in einer super exklusiven performance Edition nicht geben. Aber z.B. 420 hätten es beim FL schon sein dürfen!!!
Wer von den Bestellern hat denn den Sportback oder die Limo genommen und warum?
Hatte den 8V als Sportback. Super Sache. Dann die VFL Limo und ehrlich gesagt habe ich mich da doch schwer verliebt. Natürlich Geschmacksache.
Im Vergleich zur S3 Steigerung hätten 430PS drin sein müssen.
Ähnliche Themen
S3 motor is ein entwickeltes Konzept von VW AG. Sehe Golf R. Cupra hat den selben Aggregat jetzt auch bekommen.
Ich habe keine Ahnung wie schwer oder ,,Kostengünstig“ ist ein RS3 5Zylinder motor auf ein 420 ps zu pumpen und Serie machen usw. Also ich glaube, dass beim S3 es zu erwarten war dass da der 333PS evo888 reinkommt weil es viele Autos sich teilen im Gegensatz zu rs3. 🙂
Zitat:
@Klotzwasser schrieb am 20. September 2024 um 09:39:50 Uhr:
Wer von den Bestellern hat denn den Sportback oder die Limo genommen und warum?
Hatte den 8V als Sportback. Super Sache. Dann die VFL Limo und ehrlich gesagt habe ich mich da doch schwer verliebt. Natürlich Geschmacksache.
Ich habe derzeit noch die VFL Limousine und wechsel auf den FL Sportback. So hat man beides mal gehabt 🙂 Finde z.B. die Schalensitze besser im SB, aber ist letztendlich Geschmackssache. Richtig konfiguriert, sind beides schöne Autos
Absolut, beides klasse. Geht mir aber auch ähnlich. Sitze dort besser, Farbe xy eher beim SB, andere eher bei der Limo. Ähnlich auch bei den Felgen. So ist für jeden etwas dabei.
Das nervt mich auch ehrlich gesagt bei VW bzw. beim R. So wenig Farben und Individualität. Furchtbar.
Zitat:
@Klotzwasser schrieb am 20. September 2024 um 09:39:50 Uhr:
Wer von den Bestellern hat denn den Sportback oder die Limo genommen und warum?
Hatte den 8V als Sportback. Super Sache. Dann die VFL Limo und ehrlich gesagt habe ich mich da doch schwer verliebt. Natürlich Geschmacksache.
Hatte beim VFL: Zuerst die Limousine und anschließend darauf den Sportback, da mir beide gut gefallen.
Jetzt habe ich das FL wieder als SB Variante bestellt, weil für mich einfach der Kofferraum besser ist, vor allem mit der elek. Heckklappe.
Zwei kleine Punkte, die aber eher unwesentlich sind: Bei der Limousine gibts keinen Heckscheibenwischer und der Regen läuft nach Öffnen der Heckklappe in den Innenraum, nicht wesentlich, aber es stört manchmal
Ich erzähle nix neues. Der Kofferraum vom SB ist praktisch aber von der Limo ist doch deutlich größer als gedacht! War damals echt überrascht. Für normal Gepäck, nichts sperriges, ist der super.
Zitat:
@golf8fahrer schrieb am 20. September 2024 um 13:58:21 Uhr:
Zwei kleine Punkte, die aber eher unwesentlich sind: Bei der Limousine gibts keinen Heckscheibenwischer und der Regen läuft nach Öffnen der Heckklappe in den Innenraum, nicht wesentlich, aber es stört manchmal
Da es bei der Limousine am Heck aber auch nicht die Luftverwirbelung gibt wie beim SB, landet auf der Heckscheibe auch wenig bis kein Dreck. Ich hab' den Scheibenwischer in nunmehr zwei Jahren jedenfalls noch nicht vermisst. Bei Tiguan, T-Roc, Q2 und Q3 war das anders. Da ging's nicht ohne.
Das mit dem Wasser, das von der Kofferraumklappe in den Innenraum läuft, stimmt zwar, aber nur bei recht starkem Regen und sonderlich viel Wasser ist es auch dann nicht. Die paar Tropfen sind zu verschmerzen.
Zitat:
@Klotzwasser schrieb am 20. September 2024 um 16:11:16 Uhr:
Ich erzähle nix neues. Der Kofferraum vom SB ist praktisch aber von der Limo ist doch deutlich größer als gedacht! War damals echt überrascht. Für normal Gepäck, nichts sperriges, ist der super.
Die Begrenzung bei der Limo ist eigentlich nur die Höhe. Da ist der SB durch die flexible Hutablage im Vorteil. Vom Volumen her krieg' ich in den Limo-Kofferraum ohne Schwitzen ein Pedalboard-Flightcase und drei Gitarrenkoffer, ohne die Rückbank umklappen zu müssen. Das find' ich für die Fahrzeuggröße echt respektabel. Ein zu kleiner Kofferraum ist was anderes…
Hast du natürlich recht, die Konkurrenz packt aber auch immer paar PS drauf und verbaut diesen nur im Spitzenmodell.
Ich glaube wenn der Elektro Auto Markt weiter so Berg ab geht, dann werden die den RS3 auch weiter entwickeln müssen… vielleicht mit plug in hybrid Systemen, obwohl ich gehe schwer davon aus oder hoffe, dass Audi, Porsche und die Marken die Performance Autos anbieten von den Fehlern von AMG gelernt haben. AMG hat mit der plug in C Klasse so richtig ins Bein geschossen. Ein 6 Monate alt C43 kostet weniger wie ein 2019er V6. Haha
Also ich hoffe, dass die den 5 Zylinder noch lange behalten können/wollen/werden.
Ich bezweifele (leider!), dass die Autokäufer mit ihrem Kaufverhalten ein Umlenken der ideologisch gesteuerten (verblendeten) Gesetzgebung zum Verbrennerverbot bewirken können.
Ich vermisse den DAZA EA588 Motor aus meinem 2018er TT RS alleine schon wegen des phänomenalen Sounds. Auch dieses Auto war sehr wertbeständig - Wertverlust für mich nur etwa 2000 EUR in fünf Jahren! Der aktuelle RS3 klingt zwar echt enttäuschend, aber beim Facelift sehe ich etwas optimistisch in die Zukunft. Ich könnte mir vorstellen, nochmal einen 5-Zylinder in die Garage zu stellen.