Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28483 weitere Antworten
28483 Antworten

10k / Jahr reichen bei uns. Der RS wird ein 2. Wagen sein. Frage ist ob es sich nicht lohnt es zu kaufen und spekulieren ob es tatsächlich der alle letzte 5 Zylinder wird und der Wertverlust nicht ins Keller geht. Obwohl wenn ich die Gebrauchte anschaue die halten sich im Preis.

Glaubt ihr nicht, wenn das der letzte 5 Zylinder wäre, würde Audi genau mit diesem Slogan werben? Dann ging das Facelift weg wie geschnittn' Brot.

Tun sie aber nicht.

Hmm, Audi wirbt ja auch nicht damit, dass die aktuelle RS6/7 Generation, der letzte mit v8 ist.
Der nächste „RS7“ soll wohl nur noch V6 + E boost erhalten. So der Händler zu uns gesagt und wir nehmen als Firma seit Jahren RS Modelle ab.

Zitat:

@RS3er schrieb am 7. September 2024 um 13:21:30 Uhr:


fast 33000 Euro nur fürs leasen!

Naja. Der Wertverlust nach 4 Jahren ist ähnlich oder sogar mehr

Ähnliche Themen

das stimmt schon, Wertverlust ist in der ersten Jahren auch enorm. Aber ganz schön heftig was der RS an Geld verbrennen, 33.000 Euro nach 4 Jahren weg und du hast nichts in der Hand!

Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. September 2024 um 16:16:24 Uhr:


Glaubt ihr nicht, wenn das der letzte 5 Zylinder wäre, würde Audi genau mit diesem Slogan werben? Dann ging das Facelift weg wie geschnittn' Brot.

Tun sie aber nicht.

Ob das der letzte 5 Zylinder ist kann ich auch nicht beantworten. Es ist aber der jetzt letzte RS ohne Hybrid.

Zukünftig neue RS Varianten werden zumindest immer eine Batterie spazieren fahren .
Die Aussage gibt es seitens Audi Sport .

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Audi den 5Zylinder weiter an die Emissionsgrenzen anpasst.

Zitat:

Zitat:

@RS3er schrieb am 7. September 2024 um 13:21:30 Uhr:


fast 33000 Euro nur fürs leasen!

Naja. Der Wertverlust nach 4 Jahren ist ähnlich oder sogar mehr

Eher weniger! Vor allem mit demnach nur 40tkm am Tacho. Wenn dann noch eine Anschlussgarantie dabei ist sicher weniger.

Tja, die Audi-Bank verdient ja auch noch über die Zinsen mit.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. September 2024 um 16:16:24 Uhr:


Glaubt ihr nicht, wenn das der letzte 5 Zylinder wäre, würde Audi genau mit diesem Slogan werben? Dann ging das Facelift weg wie geschnittn' Brot.

Tun sie aber nicht.

Ich bin da deiner Meinung und habe es an anderer Stelle auch geschrieben.

Aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass ein Hersteller in den letzten Jahren mit so einem Slogan Marketing betrieben hat.
Oder hat z.B. Mercedes angekündigt, dass Sie den v8 durch nen R4 ersetzten?

Ich denke, man schließt sich somit eine Türe.
Wenn man bedenkt, dass der Hersteller bei einer Modellpräsentation eigentlich schon 2-4 Jahre weiter in der Entwicklung ist.

Warten wir es mal ab, was Audi an Ersatz anbietet oder was für den Überlebenskampf gestrichen wird.

Mercedes hat den letzten V8 in der E-Klasse mit einer Sonderedition verabschiedet, ansonsten haben die da nix groß veranstaltet.
Genau wie beim TTRS wirds dann zum Ende hin einfach ne Iconic Edition wieder geben denke ich.

Weiß man schon ob der neue Cupra Formentor auch noch als VZ5 kommen wird?

Es wurde ein Facelift-Prototyp am Nürburgring gesehen, aber laut offiziellen Aussagen wurde noch keine Entscheidung zur Zukunft des VZ5 getroffen.

Konnte vor ein paar Tagen einen RS3 Gletscherweiß wie meinen sehen. Cool den aus einer anderen Perspektive mal zu sehen 😁
War 1:1 nur ohne schwarze Dachreling und persönlich finde ich das die gefehlt hat, vom Kontrast sieht das mit einer deutlich hübscher aus.

Gestern konnte ich dann mal auf der A3 die 290 auf dem Techo knacken. 292 und dann war wieder Verkehr da.
Laut Dashcam GPS waren das 281 kmh und auf die kam er ziemlich zügig bei 30 Grad und "nur" Super+.
Mein Trip mit durchschnittlich 16 Liter auf 100km war jedenfalls eine durstige Strecke 😁

Die beschriebenen Windgeräusche konnte ich jetzt so nicht als negativ störend empfinden, der Geschwindigkeit entsprechend fand ich alles als normal und muss sagen das von 250 auf 290 kaum was zu spüren war. "Relativ" entspannt, wenn man die Gefahren außer acht lässt.
Da würde ich also auch zu dem Thema Vmax-Anhebung sagen, das "nur" 250 doch schnell erreicht werden können und es dann schade ist wenn er nicht weiter kommt, denn das klappt phenomenal.

Nach 14 Monaten immer noch ein breites Grinsen und was er an Leistung abrufen kann ist für mich einfach immer noch total irre.
In der Baustelle gemütlich fahren und alle rasen an einem vorbei und danach kann man sie alle wieder Einfangen. 😁

298 hatte ich bereits auf dem Tacho. Die magischen 300 schafft er leider nicht. Man merkt deutlich das er dort abgeriegelt ist. Er würde noch weiter fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen