Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Sofern es dann beim RS3 auch noch änliche Preisanpassungen bzw. Paketlösungen bei den Sonderausstattungen geben wird wie beim A/S3, ist man schnell bei Mehrkosten die Richtung 10k gehen.
Zum Thema Facelift:
Die Frontlippe finde ich gelungen.
Der Grill wirkt von der Materialanmutung billig (nicht mehr Hochglanz + Audi Logo wie aus dem 3
Drucker )
Zudem entfällt die RS-Lichtsignatur der Scheinwerfer.
Die Heckschürze finde ich nicht gelungen. Optisch hat er jetzt einen Entenarsch.
Dass die Performancefelgen und die Sitze jetzt Bestellbar sind, finde ich für die Exklusivität der
Performance Käufer ein Schlag ins Gesicht.
Die gleichbleibende Leistung finde ich nicht schlimm.
Zum Innenraum:
Ich bin kein Fan von den Performancesitzen ( weil nicht Elektrisch, Sitzfläche zu Lang und nicht
einstellbar, und nicht in Leder erhältlich.
Hingegen das neue Lichtpaket eine Aufwertung darstellt.
Das neue Lenkrad ist ein Rückschritt. Ich habe einen E-tron mit demselben Lenkrad.
3x ist das Leder durch die neue Form Gerissen und die Multitasten sind eine Zumutung.
Ich habe mich bewusst für einer der Letzen vom Band gelaufenen RS3 endschieden.
Weil kein Tempowarner, keine Blackbox!
Ab dem Facelift kann man kein Tuning am Steuergerät mehr durchführen!
Trotzdem ein toller Spagat zwischen VFl und Fl .
Das trägt auch zur Wertstabilität bei.
Was mir unter Pro noch einfällt: jetzt erkennt man den RS3 jedenfalls von vorne und definitiv von hinten 😁
Beim 8Y fand ich das immer schwer. - Jetzt ist es offensichtlich.
Vergleichsbilder sind spannend, vor allem was man mit dem Design für eine Illusion schafft, dass etwas größer/kleiner ist.
Vorne habe ich mir doch schlimmer vorgestellt, es wächst mit einem und funktioniert dann doch.
Finde die Ringe nicht so schlimm, "billiges" Plastik sind auch die alten. Würde die vorderen in so einem Silber holen wie beim aktuellen, dann passt das für mich.
Innenraum Türgriffe usw. da hat sich ja doch was getan, ging unter. Türen auf die neue RGB Variante wollte ich eh umrüsten, da kann ich den Griff gleich auch noch ordern 😁
Wäre der Diffusor einfach etwas dezenter, wäre er für mich gelungen (naja und Mittelkonsole / Sitze noch mit Alcantara, etc.)
Und natürlich noch paar PS, aber das wird wohl ne Performance Variante richten müssen.
Die sportlichen Anpassungen, glaube das ist dann doch eher im Randbereich interessant, da bewege ich mich eher nicht.
Das mit dem Sound wird mal noch interessant, also auf dieses Knallen habe ich sowas von garkeinen Bock, gehören alle angezündet die so etwas inner Orts machen.
Aber kerniger Sound direkt von Audi hätte ich mit der VFL Aga schon erwartet (und bis jetzt bissle enttäuscht^^).
Aber Autos brauchen ja immer irgendwelche Kontroversen, was wäre BMW ohne eine noch größere Niere nur? 😁
Wenn man so sieht, eigentlich gelungen. Der alte verliert nicht an Bedeutung und das FL macht ein paar Dinge anders (und je nach Sichtweise besser/schlechter).
Freue mich die ersten auf der Straße zu sehen.
Ähnliche Themen
„Zudem entfällt die RS-Lichtsignatur der Scheinwerfer.“
Hast du dir die Bilder angeschaut?
Und Hinweis, dein VFL-RS3 hat auch eine Blackbox an Bord. Die ist nicht neu mit dem Facelift.
Zitat:
@A3-Stefan schrieb am 20. August 2024 um 09:52:14 Uhr:
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 12. März 2024 um 12:18:21 Uhr:
Im Vorstellungsvideo wurde ein 35 Tfsi mit dem 1.5 Liter 150 PS-Benziner gezeigt, mit der Angabe, dass er "AB 35.650 €" bestellbar sein wird im März.
Der letzte Preis vom 35 Tfsi mit 1.5 Liter 150 PS-Benziner lag bis kurz bevor der Konfigurator geschlossen wurde bei glatten 31.000 €.
Wären exakt 15% Aufschlag.
Realistisch tippe ich beim RS3 auf einen Grundpreis ab 70k €.
Genau man kann nach schauen.
https://www.motor-talk.de/.../...-audi-rs3-8y-thread-t6817970.html?...
Klicke ich auf den Link, sehe ich den Beitrag vom selben Tag mit meinem Tipp von 68k € für Sportback und 70k € für Limo, jedenfalls schrieb ich nirgends etwas von über 70k € beim RS3 🙄
@Lucky_Dani ich hatte deinen Beitrag zitiert. Eine Seite davor.🙂
Zitat:
„Zudem entfällt die RS-Lichtsignatur der Scheinwerfer.“
Hast du dir die Bilder angeschaut?
Und Hinweis, dein VFL-RS3 hat auch eine Blackbox an Bord. Die ist nicht neu mit dem Facelift.
Die RS 3 Signatur im Unteren Berich entfällt !
Ja er hat eine Blackbox. Jedoch besitzt die Blackbox des FL eine wesentlich Umfangreichendere Funktion.
Und genau diese Funktionen waren der Grund in Kombination mit dem Tempowarner warum die RS 3 bis
Juni zugelassen werden mussten.
Zitat:
@A3-Stefan schrieb am 20. August 2024 um 10:35:28 Uhr:
@Lucky_Dani ich hatte deinen Beitrag zitiert. Eine Seite davor.🙂
Habe ich ebenfalls gesehen, auch in diesem Beitrag schrieb ich nichts von einem RS3-Basispreis von über 70k €.
Der Meinung von über 70k € war ich nie und habe ich auch nie geäußert, also bitte keine Fake News verbreiten 😉
Zitat:
@Jannick456 schrieb am 20. August 2024 um 10:08:25 Uhr:
Dass die Performancefelgen und die Sitze jetzt Bestellbar sind, finde ich für die Exklusivität der
Performance Käufer ein Schlag ins Gesicht.
Das Audi keine Rücksicht auf die Performance Edition-Besitzer nimmt, hat wohl jeder erwartet, zumindest ist es nicht überraschend dass die Sitze und Felgen nun erhältlich sind.
Ich will keinem Performancebesitzer das Auto schlecht reden, aber sind wir mal ganz ehrlich:
Es war doch vorher schon den meisten klar dass diese Edition nicht als Wertanlage (im Gegensatz zur z.B. 40 Jahre Audi Sport-Edition vom TTRS) von Audi aufgelegt wurde, sondern um nochmal abzukassieren mit ein paar kleinen Goodies.
Gelohnt hat es sich für Leute die keinen großartigen Aufpreis bezahlt haben und dafür die Ausstattung wie die Schalensitze bekamen.
Zitat:
@Jannick456 schrieb am 20. August 2024 um 10:08:25 Uhr:
Zum Thema Facelift:Der Grill wirkt von der Materialanmutung billig (nicht mehr Hochglanz + Audi Logo wie aus dem 3
Drucker )
Achtung, Der Grill sowie die Heckschürze werden wie vorher in Matt oder Hochglanz bestellbar sein
3-5cm weniger Höhe beim Diffusor und der wäre so eigentlich perfekt. Ein flacherer Diffusor hätte dem A3 und S3 sicherlich auch besser gestanden.