Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
War bei mir ähnlich, die Vollkasko ist trotz jetzt wieder 1 Jahr besserer Schadensfreiheitsklasse (SF12 oder 13 in 2024, bin mir gerade nicht sicher) von 542 € im Jahr auf ~580 € gestiegen.
Hab dann mal einen Vergleich online gemacht und das günstigste mit gleichen Leistungen (SB 150/300 €, freie Werkstattwahl, 12.000 km im Jahr usw. und vor allem guter Bewertung der Versicherung) waren knapp über 600 €, also bleibe ich bei meiner aktuellen Sparkassenversicherung.
Ihr seid mir alle ein paar Schöngeister. Lichtsignatur, matt/glanz, bischen Leder innen ja/nein, Ambientebeleuchtung, RS-Logo ja/nein etc etc..... und über eine ausgebliebene Leistungsspritze regt sich niemand auf. Verstehe wer will 😁
Klar, es ist wie es nun ist aber wundern muss man sich schon.
Mehrleistung kommt doch bestimmt mit dem nächsten Sondermodell!
Ähnliche Themen
Ja stimmt schon. Selbstverständlich trotz aller Nörgelei für Freitag einen Termin gemacht! 😉 😁
Mal schauen wie das preislich auskommt mit Inzahlungnahme.
Also mir gefällt das neue Lenkraddesign wirklich gut. Weiss ehrlich gesagt auch nicht, warum alle über dieses Design motzen. Kommt ja aus dem Rennsport und ist eigentlich schick, weil ich das Lenkrad generell von der Sitzposition immer ganz oben habe und mir das runde Oberteil des Lenkrad immer etwas stört;-) Der Diffusor hinten, da gebe ich den meisten Recht, beim 8y finde ich es schöner.
Abgesehen davon finde ich dieses Auto nach rund 5 Monate fahren, schrecklich misslungen, gar nicht von der Optik, sondern vom Fahren. Das Auto macht mich sowas von nervös und ruckelt bei jedem anfahren oder etwas schnellerem beschleunigen, dass mir schlecht wird. Ich finde dieses Getriebe so dermaßen schlecht abgestimmt, dass der Wagen jetzt wieder zurückgeht und einfach nur nervt. Der Sportautomatik Modus ist bei Kickdown schrecklich verzögert und beim Retourgang klapperts in der Gegend von den Bremsen, und das bei 7.000km. Das Fahrwerk ist selbst im comfort modus meiner Meinung nach nicht wirklich angenehmer als der AUTO oder gar Dynamik Modus. Das ist gefühlt komplett gleich. Ich streite mittlerweile mit meiner Frau, wer den Bus bekommt, weil das Auto total nervt. Auf der AB ist es noch erträglich und es macht ja auch Spaß, aber in der Stadt ist das nix mehr für mich. Mein RS4 B9 war noch eine Sänfte gegen diesen Wagen. Ist ja doch eher ein überteuertes Studentenfutter geworden;-)
Kann das niemand nachvollziehen hier? Vielleicht bin ich mit meinen 40+ einfach schon zu alt für so ein hackeliges Auto;-)
Ich finde den RS3 sehr gut und fahre ihn immer mit Freude (ist allerdings auch kein Alltagsauto bei mir, mehr Spaßfahrzeug für Wochenendausfahrten usw.).
Bequem finde ich ihn, auch vom Fahrwerk in Comfort.
Allgemein finde ich kann man den RS3 äußerst komfortabel bewegen, wenn man das den möchte.
In Comfort ist er doch recht zahm, vom Fahrwerk wie von der Soundkulisse, eben ein ganz anderes Auto im Vergleich zum Dynamicmodus.
Der Vergleich zum B9 ist leider nicht optimal, ich hatte zuvor den S5 B9 als Coupe:
-Getriebe nicht vergleichbar, da Doppelkupplungsgetriebe vs. Wandlerautomatik (etwas langsamer und "Gummibandartiger", dafür geschmeidiger)
-Der etwas längere Radstand macht das Fahrgefühl auch etwas komfortabler, dafür gerade bei kurviger Strecke vom Gefühl etwas weniger agil/dynamisch
So hat eben jedes Auto seine Vor-/Nachteile.
Bin ich voll bei dir. Wird sich aber auch sehr sehr wahrscheinlich nicht beim Facelift ändern. Fährt sich sehr ruppig/hakelig. Auch der Vorgänger schon. Teilweise richtige Ruckler beim Anrollen etc etc etc
Muss man mit leben & lieben! Bin da wie mein Vorredner: Ist eher ein Spassauto und dafür finde ich es perfekt. Stört mich nicht. Sanftes Gleiten geht anders.
Aber ich kann Jedi-Ritter auch verstehen:
Ich denke wenn man einen Spaßwagen sucht der auch Alltagstauglich ist, liegt der RS5 etwas vorne durch die Möglichkeit ihn komfortabler zu bewegen mit Dingen wie dem längeren Radstand und auch dem "runderen" Motorlauf vom V6.
Mehr Emotionen bietet wohl der RS3, der sein Dasein als Spaßauto weniger kaschiert bzw. auch technisch bedingt (Getriebe, 5 Zylinder etc.) weniger kaschieren kann.
Bin eigentlich schon fast alle Sportmodelle die die deutschen Hersteller anbieten gefahren und muss sagen, dass ich den RS3 als sehr komfortabel empfinde und besonders die Spreizung zwischen den einzelnen Fahrmodi sehr groß ist. Ja wenn er kalt ist schaltet das Getriebe etwas ruckelig, aber auch das kenne ich von so ziemlich jedem DKG, selbst das Porsche PDK schaltet nicht immer perfekt. Mit viel Gefühl im Fuß lässt er sich aber auch dann ohne viel Rucken bewegen.
Also ich kann unterstreichen, dass ich in meinem RS4 mehr Emotionen empfinde, als im RS3. Da wird doch alles künstlich gesteuert und geregelt. Ohne diesen Sound Generator würde man den 5 Zyl. doch gar nicht mehr erkennen im Innenraum. (abgesehen von außen auch relativ abgewürgt) Also ich habe noch einen "non OPF" RS4, der klingt so schön und rund, dass es eine Freude ist. Also in Punkto Entscheidung für den RS3 betreffend mehr Emotionen stellt sich mE gar nicht. Einen 2018/19 RS4 B9 findet man um den gleichen Preis wie den neuen RS3 und man hat sogar mehr Emotionen und Alltagstauglichkeit.
Sorry Leute, für mich war das echt der schlechteste bzw. enttäuschendste Audi, den ich bis jetzt gehabt habe.
Ein RS6 ist noch geiler und muss nur noch viel älter sein um auf den gleichen Preis zu kommen, so Vergleiche hinken halt total. 😉
Zitat:
@Fumanchu schrieb am 20. August 2024 um 15:48:11 Uhr:
Ein RS6 ist noch geiler und muss nur noch viel älter sein um auf den gleichen Preis zu kommen, so Vergleiche hinken halt total. 😉
Also mir hat der RS4 mehr Spass gemacht als der RS6;-) Optisch zwar nicht, aber fahrdynamischer. Aber ich gebe dir schon Recht, diese Vergleiche führen zu nichts, aber ich wollte eben auch unterstreichen, dass sogar die Preispolitik bei diesem "Über A3" nicht wirklich akzeptabel ist für diese Leistung, die dieses Auto als Gesamtkonzept abliefert. Wenn ich überlege, dass ich hier in Österreich hinsichtlich Vollkasko (Ok, AUT ist anders aber trotzdem) aufgrund der Besteuerung fast ident mit dem RS6 bin, wird mir einfach übel und macht dieses Auto geradezu lächerlich und sinnloser.
Was mir am Vfl gewaltig auf den Zeiger geht, ist diese teilweise doch sehr billige Verarbeitung für die doch sehr ambitionierte Kaufsumme.
Es geht eigentlich nicht ohne irgendwelche Knistergeräusche ab.
Da bin ich ehrlicherweise auch ein wenig enttäuscht drüber.
Ansonsten aber ein gut zu fahrendes, potentes Fahrzeug, was einem viel Spaß bereiten kann.
An der Spur und oder der Rad/Reifen Kombi wurde ja wohl nichts geändert oder?
Sprich die Winterräder/Felgen sollten auch beim Facelift passen oder?