Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28483 Antworten
Warum wurde der Rekord auf der Nordschleife eigentlich zum zweiten Mal mit einer Limousine durchgeführt? Hat die Limousine bessere Fahreigenschaften als der Sportback? Ich könnte mir vorstellen, dass der Sportback aufgrund des Gewichts nochmal minimal schneller sein könnte. Hat da jemand Erfahrung, der beides schon gefahren ist?
Hat zwar ein wenig mehr Gewicht, dafür aber etwas windschnittiger.
Einen Unterschied wird man da wohl weniger bemerken, da geht es vermutlich um wenige Zehntelsekunden die man so rauspressen kann.
Vielleicht ist die Gewichtsverteilung durch das minimal längere Heck auch nochmal minimal besser (würde zumindest Sinn ergeben, wenn auch wirklich sehr minimal).
Immerhin ist der RS3 mit dem 5-Zylinder vorne recht schlecht von der Gewichtsverteilung, da hilft jeder Zentimeter der hinten an der Karosse weiter raus geht ein wenig.
Zitat:
Warum wurde der Rekord auf der Nordschleife eigentlich zum zweiten Mal mit einer Limousine durchgeführt? Hat die Limousine bessere Fahreigenschaften als der Sportback? Ich könnte mir vorstellen, dass der Sportback aufgrund des Gewichts nochmal minimal schneller sein könnte.
Nein. die Limo ist minimal schneller, war schon immer so, vermutlich wegen CW Wert.
Wird wohl am CW-Wert liegen, die Limo hatte schon immer etwas weniger Luftwiderstand.
Deshalb hat der Sportback auch eine Effizienzklasse von E bis F, während die Limo nur mit E angegeben ist (A ist das beste).
Ähnliche Themen
Zitat:
@golf8fahrer schrieb am 4. Juli 2024 um 19:37:41 Uhr:
Warum wurde der Rekord auf der Nordschleife eigentlich zum zweiten Mal mit einer Limousine durchgeführt? Hat die Limousine bessere Fahreigenschaften als der Sportback? Ich könnte mir vorstellen, dass der Sportback aufgrund des Gewichts nochmal minimal schneller sein könnte. Hat da jemand Erfahrung, der beides schon gefahren ist?
Wegen der Aerodynamik und den daraus resultierenden Fahreigenschaften
Zitat:
@RS3er schrieb am 4. Juli 2024 um 17:11:12 Uhr:
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 4. Juli 2024 um 13:34:44 Uhr:
Ich meine dass die Felgen vom Performance schon mal auf nem Erlkönig zu sehen waren, kann mich aber auch irren.nur sind die Performance Felgen alles andere als leicht, leider etwas schwerer als die Matt Schwarzen bzw. Grafikdruck!
Ach schau an. Gibt es Zahlen in KG?
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 4. Juli 2024 um 19:37:22 Uhr:
Der Großteil der RS3 8Y liegen (Serie natürlich) zwischen 9,5/9,6 und 10 Sekunden.
Stimmt. Das was man so sieht und liest liegt in diesem Bereich. Bei mir auch.
Sehr tiefe 9er Zeiten brachte der 8V ohne OPF auf die Strasse. Meiner damals auch.
Zitat:
@Klotzwasser schrieb am 4. Juli 2024 um 22:08:46 Uhr:
Zitat:
@RS3er schrieb am 4. Juli 2024 um 17:11:12 Uhr:
nur sind die Performance Felgen alles andere als leicht, leider etwas schwerer als die Matt Schwarzen bzw. Grafikdruck!
Ach schau an. Gibt es Zahlen in KG?
Hab zwar kein Gewicht von den Performancefelgen und auch nur indirekt von den Mattschwarzen, die Mattschwarzen von der Vorderachse (9x19 ET 25 mit 265/30/19) wiegen mit den serienmäßigen Bridgestonereifen 21,9 Kg pro Rad.
Die gleichen Reifen auf den Wheelforce Race One in 9,5x19 ET 21 (ebenfalls für die Vorderachse), wiegen 17,8 Kg als Komplettrad.
Da Wheelforce die Race One für die Vorderachse mit einem Gewicht von 8,5 Kg angibt, wiegt ein Bridgestonereifen ~9,3 Kg.
Somit wiegt die vordere Mattschwarze Felge ~12,6 Kg.
Jetzt brauchen wir nur noch das Gewicht der Performancefelge zum Vergleich 😁
Könnte mir aber gut vorstellen dass die Performancefelgen schwerer sind im Vergleich zu den Mattschwarzen, da #1 die Mattschwarzen vom Gewicht für Serienfelgen wirklich nicht zu den schweren Felgen gehören und #2 das ganze Design der Performancefelgen doch recht massig ist (wie auch bei den silbernen Serienfelgen vom RS3 8Y).
Zitat:
@Klotzwasser schrieb am 4. Juli 2024 um 22:08:46 Uhr:
Zitat:
@RS3er schrieb am 4. Juli 2024 um 17:11:12 Uhr:
nur sind die Performance Felgen alles andere als leicht, leider etwas schwerer als die Matt Schwarzen bzw. Grafikdruck!
Ach schau an. Gibt es Zahlen in KG?
13,5 Kg die vordere Felge
https://www.original-felgen.com/8y0601025cl9i8.html
14,3 Kg die hintere Felge
Die Angaben kommen mir seltsam vor.
Schwer erklärbar dass die vordere Felge (die breiter ist) leichter sein soll im Vergleich zur hinteren, schmaleren Felge 😕
Zitat:
@RS3er schrieb am 4. Juli 2024 um 22:52:18 Uhr:
Vielleicht vertauscht!
Ja, könnte gut sein.
Die Gewichte an sich klingen plausibel (also falls sie vertauscht sind) und passen zum massiven Aufbau der Felge.
Da war Audi wohl ein neues Design wichtiger als ein Performancevorteil bei den Felgen 😁
Ich hoffe das der Facelift RS3 ähnlich wie der Golf R Facelift, schöne und leichte Schmiederäder bekommt!
Danke Euch. Kann es kaum glauben weil ich mal irgendwo gelesen hatte die perf. Felgen wären aus einem anderen Material? Ist aber nun auch egal. Genau, hoffentlich sind demnächst coole leichte Räder zu haben. An den momentan matt-schwarzen gibt es aber wie gesagt bzgl. Gewicht und Optik nichts! auszusetzen. Nur leichter geht natürlich immer. ps. Die im VW Konfig. gefallen mir ganz gut.
Anderes (leichteres) Material könnte ja nur Magnesium oder Carbon sein und das ist nicht der Fall.
Beides wäre auch in der Produktion massiv teurer.
Sind normale Felgen aus Aluminium 🙂