ForumA3 8Y
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. Der große Audi RS3 8Y-Thread

Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3
Themenstarteram 10. März 2020 um 15:36

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße

ballex

MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh :D

25423 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25423 Antworten

Zitat:

@RS32021 schrieb am 3. April 2024 um 17:20:32 Uhr:

Verstehe auch nicht wieso viele meinten Wartungspaket lohnt sich nicht.

Ganz einfach, weil ich selbst diese Erfahrung gemacht habe. In 36 Monaten Servicevertrag habe ich locker über 400 Euro draufgelegt. Ich hatte auf neue Bremsen spekuliert (dann wäre es ein sehr guter Deal gewesen), aber neue Bremsen brauchte ich in der Zeit nicht.

Beim ersten RS3 war die Nummer so richtig fürn Arsch. Auto nach 3 Monaten verunfallt und einen neuen bestellt, der nach ca. einem Jahr geliefert wurde. Der erste (verunfallte und reparierte) RS3 war bei Abgbabe dann 15 Monate alt und hatte bis dahin nicht einen einzigen Service gebraucht, ergo 15 Monatsbeiträge komplett in den Wind geschossen, also 100% Verlust. Du kommst nicht aus dem Vertrag raus, solange du das Auto hast.

Ich habe somit zweimal hintereinander in die Sch.... gegriffen mit Servicepaket, für mich beim RS3 daher nie wieder.

Hmm also ist der Kostenvoranschlag vom Audizentrum im Grunde doch recht identisch?!

Bei dir waren es (ohne Motoröl) 576 €.

Ohne Motoröl wären es bei dem Kostenvoranschlag vom Audizentrum 594 €.

Das Öl haut natürlich wie immer rein weil es aus einer goldenen Karaffe kommt.

Audizentrum rechnet laut Kostenvoranschlag mit 31,95 € pro Liter und 7,1 Liter gesamt :rolleyes:

Tja, kannst aber nicht nur einfach das Motoröl von dem KVA abziehen. Wenn man das Öl anliefert, dann wird eine Altölentsorgung in Rechnung gestellt, kannst so mit knapp 40,- Euro allein dafür rechnen, dann noch die eh schon bestehende Differnz meines Preises und dazu die Arbeits-Ersparnis wegen Verbundarbeit, kommt dann am Ende des Tages min. 100,- Euro Differenz raus.

Kommt denke ich immer auf die Werkstatt an?

Bei meinem vorherigen Audi (S5 B9, war ebenfalls beim gleichen Audizentrum für den Service) kam keine extra Gebühr bei selbst angeliefertem Öl hinzu.

Ich ruf da morgen nochmal an :)

Wenn du kannst, dann liefere das Öl am besten an.

1. spart Geld

2. du weißt was drin ist

3. hast im Normalfall einen Liter frisch verpackt über. Ich liefere 8 Liter an (wg. 7,1 l Füllmenge) und bekomme den 8. Liter immer originalverpakt zurück, ergo es werden "nur" 7 Liter eingefüllt.

Danke für die Referenzwerte.

Bei mir steht es auch bald an, wobei ich wahrscheinlich alle Öle wechseln lasse (Winkelgetriebe, Torque-Splitter und DSG). Bei einem 8V eines Bekannten ist das Winkelgetriebe kaputt gegangen und das kostet dann direkt 4,5k bei Audi.

Werde morgen nochmal beim Audizentrum anrufen und nachfragen wegen dem Preis, wenn ich das Öl selbst anliefere.

Habe auch eben online noch einen Kostenvoranschlag von meinem örtlichen VW-Vertragshändler (offizieller Audi-Servicepartner laut der Audi-Homepage wenn man nach Händler sucht) angefragt als Vergleich :)

Der VW-Händler wäre das optimalste, der ist nur ca. 4 km von meiner Adresse entfernt :D

Zitat:

@TheDelta schrieb am 3. April 2024 um 16:16:58 Uhr:

Termin für Reifenwechsel (wieder viel zu spät q.q) ausgemacht und mein RS3 MJ23 darf direkt nen Tag da bleiben wegen ner Maßnahme.

Vonwegen Boardelektronik und auto startet ggf. nicht.

Jemand mehr infos dazu? Ist das ggf. das mit der 12V-Boardnetz Thematik, dass die Batterie sich entlädt?

(TPI 2065829 - https://www.motor-talk.de/.../...rie-nach-5-7-tagen-leer-t7559076.html)

Hatte das Problem so noch nicht, vorallem bei mir hängt noch ne Dashcam mit Parküberwachung :D

Meiner ist auch von der Feldmassnahme 97HY betroffen, ebenfalls Modelljahr 2023.

Hatte auch schon das Phänomen das er sämtliche Fehlermeldungen anzeigte und nicht gestartet werden konnte. Zum Glück bei mir zu Hause in der Garage.

 

Mal noch eine allgemeine Frage zum Motoröl, welche Marke/welches Öl ist empfehlenswert (natürlich mit der benötigten Freigabe von Audi)?

Die gängigen Marken habe ich mal durchgeschaut und die Kandidaten+zugehörigen Preise für 8 Liter (1 x 5 Liter + 3 x 1 Liter) sind:

Castrol Edge 0W-30 = 81 €

Liqui Moly Top Tec 4210 0W-30 = 110 €

Shell Helix Ultra ECT C2/C3 0W-30 = 77 €

RAVENOL VSW SAE 0W-30 = 118 €

ADDINOL GIGA LIGHT 0W-30 = 104 €

Mobil 1 ESP 0W-30 = 77 €

Mit geht es hier explizit nicht um den Preis (nur aus informativer Sicht hinzugefügt), eher darum das beste Öl auszuwählen, falls es überhaupt einen nennenswerten Unterschied gibt bei gleicher Viskosität.

Ich meine ab Werk ist das Shell Helix eingefüllt (bin mir aber nicht sicher ob es das "Ultra ECT" ist oder das "Ultra Professional AV-L").

Die nötigen Freigaben erfüllen alle oben genannten Öle.

Moin,

also ich nehme für meinen RSQ3 immer das Addinol Öl 5W-30. Das Öl wurde mir vom Vorbesitzer empfohlen…

Hmm, die "Ölfinder" der ganzen Marken empfehlen mir alle 0W-30 Öl :D

am 3. April 2024 um 18:22

Ich habe gestern mein Jährliches Ölwechsel machen lassen bei meinem AH des Vertrauens. Oel nehme ich das Addinol 5w/30.

Img
Img

Nimm das Shell oder Mobil 1, damit triffst Du eine gute Wahl. 0W30 ist leider so ….

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 3. April 2024 um 19:25:58 Uhr:

Werde morgen nochmal beim Audizentrum anrufen und nachfragen wegen dem Preis, wenn ich das Öl selbst anliefere.

Habe auch eben online noch einen Kostenvoranschlag von meinem örtlichen VW-Vertragshändler (offizieller Audi-Servicepartner laut der Audi-Homepage wenn man nach Händler sucht) angefragt als Vergleich :)

Der VW-Händler wäre das optimalste, der ist nur ca. 4 km von meiner Adresse entfernt :D

Hatte immer das Servicepaket dabei bei meinen S3. Habe aber mitbekommen, dass einige Audi-Niederlassungen kein mitgebrachtes Öl mehr akzeptieren. Ist aber bei Händlern sicher anders.

Zitat:

@Audianer_four_Ever schrieb am 3. April 2024 um 20:22:17 Uhr:

Ich habe gestern mein Jährliches Ölwechsel machen lassen bei meinem AH des Vertrauens. Oel nehme ich das Addinol 5w/30.

Auf dem Aufkleber im Motorraum steht aber 0W30! Ist jetzt de Garantie futsch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. Der große Audi RS3 8Y-Thread