Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28445 Antworten
Zitat:
@Coryne schrieb am 4. Februar 2024 um 23:25:30 Uhr:
Wie sitzt es sich im Audi A3 Sportback - die Limousine haben wir uns vor 5 Jahren mal angesehen und war ein NO GO, da mein Mann Sitzriese. Und ging gar nicht. Also völlig undenkbar.
Steigt er gewöhnlich durch den Kofferraum ein?
Sportback und limousine sind bis zur B Säule identisch, innen wie außen.
Wenn er in einer limousine vorne kein Platz hatte, wird es mit einem sportback nicht besser.
Wie 11nitro11 schon schrieb, sind der SB und die Limo bis zu B-Säule gleich.
Ich fahre selber einen S3 als Limo und hatte mal einen A3 als Leihwagen. Die haben sich vorne nichts genommen vom Platz her.
Allerdings sagen einige, dass die manuellen Sitze weiter nach unten gehen sollen als die elektrischen. Somit hätte er nach oben mehr Platz bei den manuellen.
Du sagtest, ihr habt vor 5 Jahren in einer Limo gesessen, dass war dann ein 8V. Der neue ist ja der 8Y, ich weiß nicht ob der vom Innenraum mehr Platz (Höhe) bietet als der 8V.
Zitat:
@Schmirki schrieb am 5. Februar 2024 um 06:53:42 Uhr:
Allerdings sagen einige, dass die manuellen Sitze weiter nach unten gehen sollen als die elektrischen. Somit hätte er nach oben mehr Platz bei den manuellen.
Das ist korrekt. Panoramadach nimmt auch noch mal 20-30mm Kopffreiheit.
Die Garantieverlängerung auf 5 Jahre/100tkm kostet aktuell 1770€. 67000€ sollten auch machbar sein, das habe ich für meine neubestellte Limo mit nahezu Vollausstattung (damals gabs kein Carbon, keine Keramikbremsen mehr) im September 23 auch bezahlt.
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
erst einmal DICKES DANKE für die Antworten. Ich/wir hatte(n) heute Morgen die Gelegenheit, einen RS3 zu fahren.
Alle Bedienelemente am bzw. in der Nähe des Lenkrades sind ja wie beim A4 - nur das Raumgefühl, das ist schon ein doch gewaltiger Unterschied.
Allerdings hatte der A3 ein Panoramadach...und das geht schon mal NICHT! Mein Mann kann bei aufrechter Lehne dann nicht sitzen, ohne dass der Kopf das Dach berührt.
In der Halle stand noch dieser - auch mit Schiebedach:
https://handel.audi-boerse.de/.../...eb-weiss-1_DEU23566ZQB949.htm#
...aber u.E. viel zu teuer. Zudem mag ich diesen Dachspoiler hinten nicht.
Dann drei Telefonate - alle bezogen sich auf den RS3 in daytona grau mit silbernen Fenster-Einfassungen und silbernen Felgen - wenn wir das Geld schon ausgeben, dann auch so, wie er uns gefällt. Einer gar mit silberner Reling.
In dieser Ausstattung finde ich ihn auch keinesfalls dekadent.
Uns geht es aber (beide Maschinenbau studiert) um den genialen Motor und vielleicht einer der letzten seiner Art.
Viel Dank euch Forianern - bin gespannt, wie es weitergeht.
Ach...und ausgestattet sind quasi alle verfügbaren Neuwagen recht gut. Fast alle haben B&O, Leder usw.! Und Head up brauchen wir nicht, normalen ACC finden wir auch besser als mit Abstandhalter usw.!
Zwischen 66K und 68K zu landen, ist kein Problem. Ist ja auch viel Geld, bedenkt man, dass BMW hier jede Woche anruft, um uns den i4 zu verkaufen. Da ist es schon extrem. LP konfiguriert: 72.500,- Euro und jetzt sind wir bei 56.500,- Euro.
Corinna
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber durch das Schiebedach hat man nach oben hin doch mehr Kopffreiheit als ohne oder? Wenn er also jetzt schon oben gegen kommt, dann in einem RS3 ohne Schiebedach doch erst recht oder irre ich mich?
Hatte der RS3 die manuellen Sitze? Vielleicht nicht ideal, wenn ihr beide damit fahrt, aber ich finde die elektrischen einfach einen Tick zu hoch.
Preislich geht bestimmt auch noch was, wenn die nächsten Wochen das Facelift vorgestellt wird.
Zitat:
@Schmirki schrieb am 5. Februar 2024 um 15:40:41 Uhr:
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber durch das Schiebedach hat man nach oben hin doch mehr Kopffreiheit als ohne oder? Wenn er also jetzt schon oben gegen kommt, dann in einem RS3 ohne Schiebedach doch erst recht oder irre ich mich?
Die Technik des Schiebedaches führt dazu das der Himmel etwas tiefer kommt
Zitat:
@RS38Y_SB_Kemora schrieb am 5. Februar 2024 um 15:43:18 Uhr:
Hatte der RS3 die manuellen Sitze? Vielleicht nicht ideal, wenn ihr beide damit fahrt, aber ich finde die elektrischen einfach einen Tick zu hoch.Preislich geht bestimmt auch noch was, wenn die nächsten Wochen das Facelift vorgestellt wird.
Ich glaub das RS3 Facelift kommt deutlich später als das von A3/S3. 2025 war hier ja auch schon zu lesen.
VW macht es ähnlich und bringt die sportlichen Modelle des Golf 8 FL (GTI Clubsport und R) über ein halbes Jahr später.
Die RS3 PA wird ab Herbst wohl bestellbar sein .
Der Performance kommt in 25 .
Partner Bestellungen der PA sind schon erfolgt .
Die zuletzt erfolgten Bestellungen vor Bestellstop sollten wohl bis April ausgeliefert sein.
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 5. Februar 2024 um 15:59:19 Uhr:
Zitat:
@Schmirki schrieb am 5. Februar 2024 um 15:40:41 Uhr:
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber durch das Schiebedach hat man nach oben hin doch mehr Kopffreiheit als ohne oder? Wenn er also jetzt schon oben gegen kommt, dann in einem RS3 ohne Schiebedach doch erst recht oder irre ich mich?Die Technik des Schiebedaches führt dazu das der Himmel etwas tiefer kommt
Yep, so ist es bei allen Autos.
Schiebedach heißt in der Regel: Minus 2 cm bis 3 cm weniger Kopf-Freiheit. Irgendwo muss es ja hin, wenn man es öffnet.
Und es kommt ein FL?
Ist das der Grund, waruam man den RS3 nicht konfigurieren kann?
Corinna
Den RS3 kann man schon seit Oktober 2022 nicht mehr konfigurieren, weil alles ausgebucht war. Meine Bestellung wurde deshalb wieder storniert damals.
In 2023 waren dann sporadisch immer mal wieder ein paar Produktionsplätze frei.
Zitat:
@Coryne schrieb am 5. Februar 2024 um 16:24:37 Uhr:
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 5. Februar 2024 um 15:59:19 Uhr:
Die Technik des Schiebedaches führt dazu das der Himmel etwas tiefer kommt
Yep, so ist es bei allen Autos.
Schiebedach heißt in der Regel: Minus 2 cm bis 3 cm weniger Kopf-Freiheit. Irgendwo muss es ja hin, wenn man es öffnet.
Und es kommt ein FL?
Ist das der Grund, waruam man den RS3 nicht konfigurieren kann?
Corinna
Ah ja natürlich. Mein denkt Fehler, ich stand auf dem Schlauch 🙂
Ich habe beim lesen gedacht, dass dein Mann gegen das Glas vom Schiebedach kommt. Du meinst aber den Dachhimmel links daneben. Das Glas geht ja nicht komplett links/rechts über die Sitze. Und dieses kleine Stück Dachhimmel ist tiefer wegen der Technik. Weil würde man direkt unter dem Glas sitzen, wäre die Kopffreiheit ja höher, weil das Glas schmaler ist.
Hatte der Wagen elektrische oder manuelle Sitze? Denn wie gesagt, die manuellen können niedriger eingestellt werden.
Ich denke, es gibt keinen RS3 ohne automatische Sitzverstellung. Habe darauf keine Priorität gelegt, aber die RS3 sind i.d.R. voll.
Corinna