Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Preise werden sicherlich nicht fallen, da der Facelift RS3 deutlich teuerer wird!

Zitat:

@Coryne schrieb am 5. Februar 2024 um 17:41:53 Uhr:


Ich denke, es gibt keinen RS3 ohne automatische Sitzverstellung. Habe darauf keine Priorität gelegt, aber die RS3 sind i.d.R. voll.

Corinna

Elektrische Sitze sind auch beim RS3 immer Aufpreispflichtig.

Wenn sie 2-3cm weiter nach unten gehen, könnte es evtl. mit einem Schiebedach passen.

Hat einer von euch schon mal Kühlmittel Verlust gehabt?

Habe 18k km drauf und wurde mit einer roten Kühlmittel Warnleuchte darauf hingewiesen dass zuwenig drin ist. Grade als ich Leistung abgerufen habe und die Drehzahl hoch war. Öl Temperatur ging auch meine ich danach langsamer runter als sonst, kann mich aber auch täuschen.

Jedenfalls war der Stand 1 cm unter min..bissl Wasser nachgefüllt, stilles Mineralwasser, hatte unterwegs nix anderes..vll 0.1 l höchstens, danach war knapp über max..
Seitdem 100 km gefahren und soweit alles ok..
Normalerweise sollte das Auto kein Kühlmittel verbrauchen oder? Oder kann doch ein wenig was verdunsten o.ä..Was meint ihr?

Luftblase im System ?

Ähnliche Themen

Hab ca den gleichen Km Stand wie du und musste neulich auch bisschen was nachfüllen. Aber war nur Zufall da ich eh die Motorhaube offen hatte und dachte oha sieht ziemlich wenig aus und war im "min" bereich. Hat mich auch etwas verunsichert da ich sonst noch bei keinem Auto jemals Kühlmittel zwischen einem Service nachfüllen musste. Naja mal beobachten. Hab aber gelesen das es sein kann das bei häufiger sportlicher Fahrweise schon was verdunsten kann stimmt das ? Wenn ich auf der AB bin, reiz ich den Karren schon oft aus auch über 250kmh mal aber bin vielleicht einmal im Monat auf der AB wenns hochkommt ^^ Sonst normaler Verkehr wie man es halt kennt.

Ja bei mir ist es auch ausschließlich Samstag oder Sonntag, sonst bin ich nur im Berufsverkehr unterwegs...

Hast Du dann G12 Evo nachgefüllt oder destilliertes Wasser?

In meinem Fall war es einfach stilles Wasser, da ich unterwegs war, sollte kein Problem sein hoffentlich? 🙂

Ja hab mir dann gleich das G12 besorgt. Im Notfall so wie es bei dir der Fall war, kann man schon mal nur Wasser reinschütten. Zur Überbrückung sollte das kein Problem sein.

Hier gibt es endlich Software für den RS3

https://youtu.be/DevqYAxDWfg?si=ULeLMlIh0QSosebm

Habe meinen RS3 nun seit c.a 13 Monaten und knapp 19000 km abgespult. Bis auf die klassischen Probleme mit nicht verfügbaren Assistenzsystemen während der Fahrt habe ich mechanisch absolut gar keine Probleme. Der Motor hat bis c.a 2000km minimal Öl verbraucht, seitdem keinen Tropfen mehr.

Das Einzige, was bei kalten Wetter öfter mal auftritt, ist die extrem schleifende Kupplung vom guten alten Bulli DSG in der Kaltphase.

Hat von euch schon mal jemand das Problem gehabt, dass der RS3 8Y beim starten knallt? Aber nicht von der Abgasanlage sondern eher von vorne wie er den Gang reinpresst etc. Hört sich auf jeden Fall sehr ungesund an.
Beim fahren hatte ich noch keinerlei Probleme.

@Hepps Ja, dachte schon bin alleine. Ist bei mir aber sehr sporadisch. Klingt aber gar nicht schön. Hatte in meinen 20k km ca. 8-10x. Hatte auch bereits einmal einen richtigen Knall von 2 auf 3 (normale Fahrweise innerstädtisch) mit anschliessender Meldung „Getriebe Störung! Weiterfahrt möglich“. Werkstatt hat nichts gefunden…

Ich habe jetzt nach 35000km und 20 Monaten die Anzeige bekommen das ich die Batterie vom Schlüssel wechseln soll. Finde ich sehr sehr früh, was sagt ihr?

Ich hatte das in 3 Jahren und 30000km+ 3 mal (normaler A3, ist ja aber egal).

Ich Hatte Die Anzeige schon nach knapp 1 Jahr und ca. 10000km .. das fand ich bissn früh..

Meiner ist jetzt rund 19 Monate jung/alt und ich bekam diese Meldung ebenfalls vor 2-3 Wochen und hab die Batterie getauscht.

Ein Bekannter von mir fährt einen Mercedes AMG und muss die Batterie alle ca. 10-12 Monate tauschen, weil leer.

Das ist eben der Nachteil mit Keyless-Go, geht mehr auf die Batterie vom Schlüssel, da das Signal versucht sich zu verbinden bzw. prüft ob Schlüssel<-->Auto in der Nähe sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen