Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28444 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Juli 2021 um 12:30:14 Uhr:
Zitat:
@CC_36 schrieb am 23. Juli 2021 um 12:29:21 Uhr:
sind die Keramikbremsen wirklich so viel besser (kein Track), also lohnt sich der Mehrpreis?Nein, das ist eine Prestige-Option.
Und beim 8V gab es teilweise nicht lösbare Probleme mit Schleifen.
ok, vielen Dank. Ich denke dann lasse ich das Paket weg. Ich war mit dem Standard-Fahrwerk auch bisher im 8V sehr zufrieden.
Zitat:
@tdi.reccy schrieb am 23. Juli 2021 um 11:35:17 Uhr:
Seit wann bietet carwow den rs3 an? Gucke täglich habe den sogar geschrieben ab wann es angeboten wird.
Heute Morgen konnte man den RS3 als Limousine noch auswählen, aktuell geht es anscheinend nicht mehr.
Das Fahrwerk ist nicht mehr dieses Magnetic Ride und dürfte deutlich besser sein.
Hatte das DCC in meinem R und das war deutlich besser als das Magnetic Ride von Audi.
ich fahre aktuell den Golf 8 R und möchte mir (aus dieser Erfahrung) eigentlich so wenig (anfällige) Technik wie nötig in den RS3 konfigurieren.
Das allerschlimmste sind die ganzen Assistenzsysteme. Für Pendler und Vielfahrer sicherlich z.Tl. hilfreich, für mich einfach nur nervig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CC_36 schrieb am 23. Juli 2021 um 12:41:59 Uhr:
ich fahre aktuell den Golf 8 R und möchte mir (aus dieser Erfahrung) eigentlich so wenig (anfällige) Technik wie nötig in den RS3 konfigurieren.
Das allerschlimmste sind die ganzen Assistenzsysteme. Für Pendler und Vielfahrer sicherlich z.Tl. hilfreich, für mich einfach nur nervig.
Ich sehe das wie du.
Das klügste System in meinem RS3 8V ist der einfache Tempomat.
Wenn man aber Autobahn-Fahrer ist, dann möchte ich auch nicht mehr ohne ACC sein.
Um den Front Assist kommt man aber ja nun nicht mehr drumherum, beim R3 8V ging das noch ohne.
Dort wurde auch schon bei verschiedenen Fahrzeugen berichtet, Polo 6 ist wohl ganz schlimm, dass dieser mal ganz unverhofft den Anker wirft.
Man kann also nicht abwählen, dass das Fahrzeug dazu bemächtigt ist, eine Vollbremsung durchzuführen.
Ich persönlich finde das befremdlich, ist aber eben schon seit Jahren so Serie bei vielen Modellen.
Ungewollte Bremsungen passieren mir vielleicht alle 3-4 Monate mal. Ansonsten fällt mir nur auf dass ab und zu mal ein falsches Tempolimit erkannt wird.
Klar, gab es die Kamera noch nicht im A3, aber in Österreich gibt es die anscheinend, laut Konfigurator doch.
Code: KA6.
Nur nicht in Deutschland.
Assistenten brauch man nicht für die Fraktion Ballerbude, aber im Alltag sehr hilfreich, wenn man diese Dinge bereits genutzt hat.
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 23. Juli 2021 um 12:47:27 Uhr:
Ungewollte Bremsungen passieren mir vielleicht alle 3-4 Monate mal. Ansonsten fällt mir nur auf dass ab und zu mal ein falsches Tempolimit erkannt wird.
ich finde alle 3-4 Monate eine ungewollte Vollbremsung und eine weitaus öftere Warnmeldung (Piepen+Anzeige+Gurtstraffung) (obwohl Warnung auf spät gestellt) ist völlig inakzeptabel und spiegelt meine Erfahrung genauso wieder. Das einzige was noch ganz cool ist, ist der Side-Assist mit der Lampe im/am Spiegel.
Zitat:
Eine kurze Überschlagsrechnung zeigt, dass die 1750Nm völlig ausreichen, im Normalzustand den Hinterreifen durchdrehen zu lassen.
Daher wird es am Drehmoment nicht scheitern.
Es sind nur 500Nm, was bei dem Gewicht nicht sooo viel ist. Gibt es Infos ob im RS Torque Mode 100% an die HA geht? Für Allraddrifts braucht es ja noch mehr Dampf. Aber ist ja nur ein Zuckerl...
so nach viel herum spielen ist das nun meine Konfiguration:
www.audi.de/AYQYNCGP
Plus DCC welches nicht auswählbar ist
Wünsche Fragen Anträge sind gerne willkommen!
Zitat:
@solberg schrieb am 23. Juli 2021 um 13:04:58 Uhr:
Zitat:
Eine kurze Überschlagsrechnung zeigt, dass die 1750Nm völlig ausreichen, im Normalzustand den Hinterreifen durchdrehen zu lassen.
Daher wird es am Drehmoment nicht scheitern.Es sind nur 500Nm, was bei dem Gewicht nicht sooo viel ist. Gibt es Infos ob im RS Torque Mode 100% an die HA geht? Für Allraddrifts braucht es ja noch mehr Dampf. Aber ist ja nur ein Zuckerl...
Mit einer Haldex bekommt man nie 100% an die HA. Max 50%.
Der 8Y besitzt aber 2 Haldexkupplungen, eine pro Hinterrad. deshalb kann er die 50% an nur ein Hinterrad schicken. so arbeitet der Driftmode.
Aber da habe ich lieber funktionierende Assitenten, als einen Driftmode, den man eh nie nutzt, weil man ruckzuck mehrere Hundert € für neue Reifen an der backe hat.
Zitat:
@Alexander1806 schrieb am 23. Juli 2021 um 13:10:21 Uhr:
so nach viel herum spielen ist das nun meine Konfiguration:www.audi.de/AYQYNCGP
Plus DCC welches nicht auswählbar istWünsche Fragen Anträge sind gerne willkommen!
- Spiegel in Aluminiumoptik muss ein RS haben 😁
- Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch abblendend -hauptsächlich
wegen der Bordsteinautomatik!!
- Halteassistent
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Juli 2021 um 12:30:14 Uhr:
Zitat:
@CC_36 schrieb am 23. Juli 2021 um 12:29:21 Uhr:
sind die Keramikbremsen wirklich so viel besser (kein Track), also lohnt sich der Mehrpreis?Nein, das ist eine Prestige-Option.
Und beim 8V gab es teilweise nicht lösbare Probleme mit Schleifen.
Das Problem mit dem Schleifen lag größtenteils an den Belägen und durch falsches bremsen.
Und da bis jetzt alle RS3 (8P,8V) Probleme mit den Stahlbremse hatten, ist davon auszugehen das es beim 8Y auch weiter gehen wird, da hier auch wieder eine Bremsscheibe falsch herum dreht.
Und somit ist die Kermaik von der Konstruktion her betrachtet die richtige Lösung.
Die Keramik kommt vom R8.
Zitat:
@JCW82 schrieb am 23. Juli 2021 um 13:16:32 Uhr:
Zitat:
@Alexander1806 schrieb am 23. Juli 2021 um 13:10:21 Uhr:
so nach viel herum spielen ist das nun meine Konfiguration:www.audi.de/AYQYNCGP
Plus DCC welches nicht auswählbar istWünsche Fragen Anträge sind gerne willkommen!
- Spiegel in Aluminiumoptik muss ein RS haben 😁
- Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch abblendend -hauptsächlich
wegen der Bordsteinautomatik!!
- Halteassistent
cool Super danke dir für den Tipp mit den "Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig..." bezüglich Bordstein-Automatik
und aaach komm schon mir gefallen die Außenspiegel in schwarz besser, kombinieren doch top in Schwarz mit der Lackierung und sonstigen Schwarzen Applikationen :-)