Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Sag mal dann bitte mal Bescheid was rauskam

Klar doch, ich denke aber heut krieg ich keine Antwort mehr.

Der Serviceberater meinte er hat es an die Teileabteilung weitergegeben, da er kein Zugriff auf die Sachen hat und die sollen den Papierkram jetzt raussuchen.

Wobei mich eins wundert:

Im Internet hatte ich mal gelesen dass der Carbonspoiler vom A3/S3 nicht auf den RS3 passen würde (zu der Zeit war der Spoiler für den RS3 bei Audi nicht bestellbar, beim AHW-Shop konnte man den Carbonspoiler vom A3/S3 aber bestellen), aber nun ist laut dem Papierkram ja der Spoiler für den A3/S3 geeignet und passt auch perfekt auf den RS3+die Teilenummer ist auch die vom RS3-Originalspoiler.

Scheinbar sind die also doch alle gleich, für A3+S3+RS3.

Guten Morgen in die Runde,
erster Erfahrungsbericht nach ca. 2000 KM mit dem RS3.
Ja, die Bremsen quietschen, ja die Windgeräusche sind relativ laut, ja er schluckt bei zügiger Fahrt und nach 380 KM ruft er nach Nachschub.
Aber, er lässt sich wie ein Go-Kart fahren, er klingt wunderschön, Sitzposition und Ergonomie finde ich prima, egal ob Landstraße oder Autobahn jeder Kilometer macht Spaß und die Bremsen sind echt spitze.
Was würde ich ändern, den Soundgenerator würde ich abschaffen, den Lenkeinschlag erhöhen und das Rückstellen auf D wenn man manuell schaltet, finde ich auch nicht gut.
Bilanz, beim Einfahren 7,9 Liter im Schnitt, jetzt ca. 11 und bei flotter Fahrt kratzt er an den 20.

Den Soundgenerator kann man rauscodieren, habe ich am zweiten Tag gemacht. Kauf dir OBD11 oder frag mal in die Runde ob jemand in deiner Nähe codieren kann, lohnt sich auf jeden Fall.

Windgeräusche sind wirklich ein Problem und gefühlt 5x so laut wie in meinem A4 und die Bremsen tröte… Stand der Technik 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@fjudgee schrieb am 9. September 2023 um 07:33:45 Uhr:


Den Soundgenerator kann man rauscodieren, habe ich am zweiten Tag gemacht. Kauf dir OBD11 oder frag mal in die Runde ob jemand in deiner Nähe codieren kann, lohnt sich auf jeden Fall.

Danke und ich frage in die Runde??, wohne südlich von Leipzig und hätte es gerne rauscodiert, kann jemand helfen?

Apropos Bremse … das ominöse Bremsenklackern habe ich gar nicht mehr. Bin mal gespannt, ob es wirklich temperaturabhängig ist und bei 5 Grad und niedriger wieder auftritt.

Zitat:

@RS3Erwartender schrieb am 9. September 2023 um 07:36:17 Uhr:



Zitat:

@fjudgee schrieb am 9. September 2023 um 07:33:45 Uhr:


Den Soundgenerator kann man rauscodieren, habe ich am zweiten Tag gemacht. Kauf dir OBD11 oder frag mal in die Runde ob jemand in deiner Nähe codieren kann, lohnt sich auf jeden Fall.

Danke und ich frage in die Runde??, wohne südlich von Leipzig und hätte es gerne rauscodiert, kann jemand helfen?

Schau dir die VCDS-Karte in meiner Signatur an, du brauchst jemand mit orangenem Fähnchen.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 9. September 2023 um 08:23:45 Uhr:



Zitat:

@RS3Erwartender schrieb am 9. September 2023 um 07:36:17 Uhr:


Danke und ich frage in die Runde??, wohne südlich von Leipzig und hätte es gerne rauscodiert, kann jemand helfen?

Schau dir die VCDS-Karte in meiner Signatur an, du brauchst jemand mit orangenem Fähnchen.

Vielen Dank, einer nur 3 KM von Firma weg. Super!!!

Damit der aus der manuellen Gasse nicht mehr in D geht musst du vorher das Getriebe in S stellen und dann in ne Manuelle. Dann steht da z.B M1S und er bleibt im manuellen

Zitat:

@noxxon schrieb am 9. September 2023 um 08:09:20 Uhr:


Apropos Bremse … das ominöse Bremsenklackern habe ich gar nicht mehr. Bin mal gespannt, ob es wirklich temperaturabhängig ist und bei 5 Grad und niedriger wieder auftritt.

Gehe ich stark von aus, seitdem die Temperaturen über 10 Grad sind, kann ich ebenfalls kein klackern mehr feststellen. Aber Winter is coming....

Ich kann im Bordbuch zu folgenden Themen keine zufriedenstellenden Infos finden.

1. Batterie laden
Welche Batterie ist im RS3 verbaut? Auf der Batterie selber, steht nur eine Teilenummer.
Handelt es sich um eine AGM oder EFB Batterie? Entsprechend muss der richtige Modus beim Laden eingestellt werden.

2. Reifenwechsel
Ich wechsle die Reifen immer selber auf einer Hebebühne. Gibt es einen offiziellen Weg von Audi? Getriebe auf P oder N? Muss die Handbremse aktiviert werden?

Vielleicht hat jemand eine verlässliche Info.

Auf der Batterie selber steht doch auch der Typ drauf. Ich hab zwar nen S3, auf der Batterie steht bei mir AGM. Und die ist von Varta. Sonst kannst du auch einfach die Nummer googeln….

Räderwechsel würde ich mit Handbremse und P machen.

Ok, danke für die Info. Ich dachte schon, dass es eine AGM Batterie ist.

Guten Morgen aus Großbritannien.

Hat es jemand geschafft, die Vorderseite der Bremsscheiben zu lackieren, um die schreckliche Korrosion zu verhindern?

Wenn man Selbstmord begehen möchte, gerne Lack drauf sprühen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen