Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 6. September 2023 um 13:04:34 Uhr:
Zitat:
@PfuschamBau schrieb am 6. September 2023 um 13:03:22 Uhr:
Die Haube und der Lack freut sich. Ist auch zum Teil wegen der WärmedämmungDer RS3 8V hatte ab Werk keine Matte.
Der TTRS 8S hat ab Werk auch keine Matte, nur lackiertes Blech.
Keine Probleme am Lack - weder innen, noch außen.
Bist du dir sicher ? Auch wenn der nachträglich drankommt ?
Glaube wenn es nachträglich eingebaut wird bräuchte man es, weil es ja auch bei der Konfiguration nicht daraufsteht kann mich aber auch irren 😁
Ähnliche Themen
Wer soll das feststellen ob es nachträglich drauf gekommen ist, wenns auch ab Werk nirgends ersichtlich ist?
Nein du brauchst da nichts beachten. Das kann keiner nachvollziehen und dafür gibt es keine ABE oder sonstiges. Dann müssten ja meine seitenschweller in Carbon z.B eine ABE usw haben
Die Fahrzeug ABE beinhaltet solche Optionen.
Ist zb, das gleiche mit Keramik Bremse oder nicht beides in der gleichen ABE Enthalten .
Es gibt ein Papier für den original Carbonspoiler wenn man ihn nachträglich dranbaut, hab dieses Papier bekommen als ich den Spoiler vorletzten Monat bei Audi hab montieren lassen.
In dem Papier steht wie er genau montiert wird und was es zu beachten gibt bei der Montage und auch die Prüffreigabe ist dort direkt mit drin.
Aussage von meinem Audihändler:
"Papiere gibt es dafür und die gebe ich dir auch mit, mitführen musst du die aber eigentlich nicht, kann ja niemand nachkontrollieren ob es ab Werk drauf war oder nachträglich, in beiden Fällen Originalteil".
Laut seiner Aussage gibt es dafür Papiere, da der Spoiler die Aerodynamik des Fahrzeuges verändert (egal wie noch so gering der Unterschied auch sein mag).
Wenn ich dran denke fotografier ich den Wisch morgen mal und lad den hier hoch für die Interessierten 🙂
So, wie versprochen ein paar amateurhafte Fotos von den Papieren des original Carbonspoilers.
Da mich 2 Leute privat angeschrieben hatten ob ich ein paar Fotos vom Spoiler hätte, auch diese im Anhang 🙂
Im Grunde muss man laut den Papieren den Spoiler bei der nächsten Möglichkeit in das untere Fahrzeugscheinfeld nachtragen lassen, eine Anbauabnahme bei einer Prüforganisation ist nicht notwendig.
Ich hab dem Audimensch dann gesagt: "Original gibt es den doch aber auch ab Werk und da ist nix eingetragen?!"
Er: "Doch, doch, da steht im Fahrzeugschein unten drin dass der Spoiler montiert ist"
Mehrere Leute aus dem Forum die den ab Werk haben, hatten mir bestätigt dass da nix drin steht 😁
Bei einer Kontrolle werde ich wohl einfach sagen der ist ab Werk so drauf, im Zweifel hätte ich ja auch noch die Papiere und da man es bei nächster Gelegenheit (was auch 2 Jahre später sein kann) eintragen soll, ist es kein Problem.
Den Spoiler gibt es übrigens, genauso wie die Spiegelkappen, auch in Carbon Matt direkt von Audi als Originalteil. Ab Werk wird nur Carbon Glanz angeboten (was ich montiert habe auf den Bildern).
Preislich sind Glanz+Matt gleich.
Bei Fragen kann ich auch noch mit den Teilenummern von Spoiler+Spiegelkappen inkl. Preisen dienen, die Rechnung ist noch keine 2 Monate alt und war direkt beim Audizentrum gekauft 🙂
Na dann zeige die Papiere lieber nicht vor ..... sonst hast du eine Diskusion mit dem Polizisten ...... denn der RS3 steht da garnicht drin........
Optisch gefällt mir das auch. Zusammen mit Daytona schon fett.
Wichtigste Frage aber: Bringt das was? Und wenn ja, mehr Abtrieb / Anpressdruck hinten oder eher das Gegenteil? Weil Ersteres würde ich nicht wollen.
Da merkst du keinen Unterschied, ist nur optischer Natur bzw. vermutlich im Labor nachweisbar.
Das mit dem Gutachten habe ich auch gemerkt, aber die Teilenummer ist der original RS3-Spoiler 😕
Ich habe bei solchen Fragen rund um Nutzung von Original teilen eines RS immer den direkten Kontakt zur Audi Sport gesucht und dort kompetent Antworten bekommen.
Sehr hilfsbereit dort , ganz anders als bei der Audi AG