Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Zitat:

@arminia99 schrieb am 20. August 2023 um 11:55:15 Uhr:


Moin.

Weiss jemand hier zufäiig was die Grafikdruck Felgen mit WINTERreifen aktuell bei Audi kosten ?

Der seinerzeitige Preis bei Konfiguration direkt ab Werk war ja 2500€. Hab die seinerzeit - leider - nicht mitbestellt..

Kriegt man die im jetzt im Nachhinein beim Freundlichen auch für den o.g. Preis oder sind die dann teurer ?

Hab sie letzte Woche beim Freundlichen für 2430€ bestellt, bitten im Moment bis Ende Oktober einen Nachlass von 10% auf Winterkompletträder.
https://www.tiemeyer.de/de/teile-und-zubehoer.htm

Zitat:

@RS3er schrieb am 20. August 2023 um 10:52:45 Uhr:



Zitat:

@RoccoSnyder schrieb am 20. August 2023 um 10:05:36 Uhr:


Puh, bin auch gespannt. Hab meinen im letzten Monat nur einmal mit der Lanze runtergewaschen. Jetzt ist er grad bei der Keramikversiegelung. Hoffe, das hilft, ihn zu schützen und leichter zu reinigen.

Leichter zu reinigen auf jeden Fall aber Waschkratzer zieht man sich auch bei einer Keramikversieglung zu 100% zu, viel schlimmer sind aber Kalkflecken da sollte man bei Keramik sehr vorsichtig sein und das Auto nach jedem Kontakt mit Wasser sofort trocknen, sollte sich Kalk im Lack einbrennen muss alles mit Politur wieder runter! Möchte man sein Lack zu 100% Schutzen, geht nur mit eine PPF Folierung alles andere ist Geldverschwendung.

Kalkflecken oder sichtbare Wasserflecken oder auch anorganischer Schmutz,können auch mit leicht sauren Spezial Autoshampoo gewaschen werden selbst für Keramikversiegelung geeignet die der Versiegelung nix ausmachen wenn richtige Handhabung

Kemoragrau ist meiner Meinung nach keine besonders empfindliche Farbe (grau-metallic ist meist dankbar, uni schwarz viel schlimmer). Wahrscheinlich war der Lack einfach schon bei Auslieferung gut verkratzt, wenn man ihn ein oder ein paar mal durch eine günstige Waschanlage gejagt hat (spricht dafür, wenn das Hochglanz Plastik außen auch schon voller feiner Kratzer war). Sowas lässt sich durch eine "Schnellaufbereitung" beim Händler gut kurzfristig überdecken, später sieht man dann den wahren Lackzustand.

Das Hochglanzplastik, zwischen den Fenstern bzw auch hinten an der Heckklappe schaut man nichtmal an und es bekommt Kratzer, echt wahnsinn.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tobias9 schrieb am 20. August 2023 um 13:06:19 Uhr:


...wahrscheinlich war der Lack einfach schon bei Auslieferung gut verkratzt...

Leider ist man, wenn man ja unbedingt beim Händler abholen möchte statt im Werk, der Willkür des Händlers ausgeliefert, was mit dem Wagen vor der Übergabe noch passiert.

Der Azubi muss nur mit dem falschen Lappen mit dem falschen Druck den Wagen noch "abstauben" und zack, Katastrophe.

Alles schon erlebt....zerkratzte Hochglanz-Leisten usw

Zitat:

@Tobias9 schrieb am 20. August 2023 um 13:06:19 Uhr:


Kemoragrau ist meiner Meinung nach keine besonders empfindliche Farbe (grau-metallic ist meist dankbar, uni schwarz viel schlimmer). Wahrscheinlich war der Lack einfach schon bei Auslieferung gut verkratzt, wenn man ihn ein oder ein paar mal durch eine günstige Waschanlage gejagt hat (spricht dafür, wenn das Hochglanz Plastik außen auch schon voller feiner Kratzer war). Sowas lässt sich durch eine "Schnellaufbereitung" beim Händler gut kurzfristig überdecken, später sieht man dann den wahren Lackzustand.

Wie bereits erwähnt habe ich das Auto in Ingolstadt im Werk geholt und ihn selbst nur zwei mal per Hand gewaschen. Die swirls in dem Ausmaß und vorallem so Flächendeckend kriegt man per Handwäsche niemals hin.

Na denke mal die werden bei Werksabholung in Ingolstadt, auch nur mal schnell durch die Waschstraße gejagt, oder weis jemand genau wie es da abläuft ?

Als wir damals den Arteon in Wolfsburg abgeholt hatten, war das Auto bei der Übergabe nicht mal richtig trocken. Ich hoffe Audi macht das da besser

Mein RS3 hatte bei Werksabholung in Ingolstadt viele Wasserflecken an den schwarzen Hochglanzteilen (B-Säule, Kühlergrill usw.), dass waren so typische Stellen wo später noch irgendwann angesammeltes Wasser raus-/runterläuft und dann Flecken hinterlässt.

Zitat:

@audis38L92 schrieb am 20. August 2023 um 13:58:45 Uhr:


Na denke mal die werden bei Werksabholung in Ingolstadt, auch nur mal schnell durch die Waschstraße gejagt, oder weis jemand genau wie es da abläuft ?

100%, meiner war bei Abholung komplett voll mit Kalkflecken sowohl außen als auch innen.

Werkstattmodus, weiß einer wo man den wieder ausstellt?
Meine Connect Dienste sind nicht mehr erreichbar.

Weiß jemand, aus welchem Grund der RS3 die Räder nur mit 120 NM angezogen bekommt, während die restlichen Modelle 140 NM bekommen? Ich hätte das eher ungekehrt erwartet.

Das Thema hatten wir schon, ja der bekommt mit den zweigeteilten Radschrauben 120Nm.
Hatte auch 140Nm als Angabe von anderen Quellen.

Meinen in Halle beim Händler abgeholt, Verkäufer mir erklärt wie empfindlich schwarze Teile und vorsichtige Handwäsche empfohlen. Auto ohne Flecken und gewachst oder versiegelt…

Good Job

Der bekommt 140nm. Steht bei den OZ im Gutachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen