Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28445 Antworten
Zitat:
@borussia11 schrieb am 22. Juli 2021 um 20:23:58 Uhr:
Gibt es das DCC wirklich nur in Verbindung mit dem Dynamic Paket plus?DCC hätte ich schon gerne, aber ich will keine Keramikbremse und 280 kmH reicht mir auch.
Fände ich schon mehr als frech das DCC nur in dem Paket für 6500,-€ anzubieten.
Bekommst du einzeln für 1000€.
Ich vertraue da der Preisliste. Alleine wegen dem Bestellschlüssel sollte das möglich sein. Dein Händler sollte das dann natürlich wissen.
Gibt es dazu denn keine Info ob es separat auszuwählen ist?
Möchte auch nicht gleich das ganze Paket auswählen nur wegen dem DCC.
Ok hat sich überschnitten, aber warum taucht das so nicht im Konfi auf?
Hat jemand die offiziellen dB werte gesehen? Mit 81dB ganz klein ein nie im leben von mir.
Ähnliche Themen
Zitat:
@A20017 schrieb am 22. Juli 2021 um 20:45:19 Uhr:
Hat jemand die offiziellen dB werte gesehen? Mit 81dB ganz klein ein nie im leben von mir.
Steht doch in der PDF die schonmal gepostet worden ist...
https://...ediacenter-a.akamaihd.net/.../...FSI_S_tronic_294kW.pdf?...
Zitat:
@senti1990 schrieb am 22. Juli 2021 um 14:19:06 Uhr:
Freu dich als popliger Händler
Wie ein Betrag inzwischen 4mal geliket werden kann, der mit diesen Worten beginnt, ist mir schleierhaft, lässt aber tief blicken. Ja tief, tief ist hier nämlich das Niveau.
Zitat:
Du sitzt am Ende der Kommunikationskette und hast gar keine Ahnung wie und wann benötigte Komponenten für die Produktion zur Verfügung stehen.
Ja, wird inhaltlich wohl stimmen, aber das gilt auch für dich, mich und jeden anderen hier. Aktuell ist die Zuliefersituation so dynamisch, dass das niemand mit Gewissheit sagen kann. Ich arbeite selbst beim Fahrzeughersteller, allerdings nicht bei Audi und auch nicht im PKW Bereich, spielt aber keine Rolle, die Probleme gelten weltweit.
Zitat:
Also setz doch schonmal die Entschuldigungsmail für deine Kunden auf, wenn das Werk bis Dezember noch 5mal Kurzarbeit aufgrund fehlender Halbleiter anmeldet.
Wer sagt denn, dass die 12 bestellten RS3 überhaupt schon weiterverkauft sind? Vielleicht auch ein eigener VFW, ein paar für den Hofbestand und ein paar als reservierten Bauplatz. In einem solchen Fall müsste niemand eine Entschuldigungsmail an Kunden schreiben. Wäre zumindest so denkbar.
Inhaltlich verstehe ich dich aber gut, denn ob hier alle 12 RS tatsächlich noch dieses Jahr an diesen Händler geliefert werden, ist noch lange nicht sicher, egal was das Werk einem da schreibt. Papier ist geduldig, war es immer schon. Gerade in dem Punkt hat sich der VW Konzern nicht mit Ruhm bekleckert, ich spreche da auch aus eigener Erfahrung, Stichwort WLTP Umstellung.
Zitat:
@senti1990 schrieb am 22. Juli 2021 um 14:19:06 Uhr:
Zitat:
@funky78 schrieb am 22. Juli 2021 um 13:58:05 Uhr:
Ich bin übrigends der Händler...... :-) Und habe 12 RS3 mit verbindlichem Liefertermin Dezember vom Werk bestätigt bekommen. Aber schön das du mit deinem Halbwissen glänzen willst.
Freu dich als popliger Händler das dir jemand unqualifiziertes ein Glaskugeldatum genannt hat. Du sitzt am Ende der Kommunikationskette und hast gar keine Ahnung wie und wann benötigte Komponenten für die Produktion zur Verfügung stehen.
Also setz doch schonmal die Entschuldigungsmail für deine Kunden auf, wenn das Werk bis Dezember noch 5mal Kurzarbeit aufgrund fehlender Halbleiter anmeldet.
Also "wir" haben als 1.LTK auch Dezember gemeldet bekommen, ohne Restriktionen.
Allerdings haben wir heute bei der Bestellung darauf geachtet die Ausstattungen die Probleme machen könnten, wegzulassen (Smartphone interface, ahk...)
Bestellungen ist auch definitiv seit heute möglich!
Als privater Kunde bekommt man doch sowieso keinen verbindlichen Liefertermin, so war es jedenfalls bei mir im letzten Jahr, als ich den A4 bestellt habe. Vereinbart war bei Bestellung im September 2020 eigentlich, dass der Wagen erst per Wunschtermin im März 2021 ausgeliefert wird.
Mitte Dezember 2020 bekam ich dann vom Händler einen Anruf, dass der Wagen abholbereit sei. Ging dann wegen Corona nicht, der A4 wurde zum Händler geliefert und ich habe in Anfang Januar im dicksten Schnee abgeholt. Alternativ hätte ich den nagelneuen Wagen noch ein paar Wochen beim Händler am Hof stehen lassen können, das wollte ich aber auch nicht. Einfach für den Kunden alles nicht sonderlich zufriedenstellend, zumal man auch ein bisschen planen muss und es jenachdem nicht so prickelnd ist, wenn das Auto 3 Monate eher kommt.
Auf sowas habe ich keine Lust mehr und Audi scheint das einfach so zu machen, wie es für sie am Besten ist und der Kunde hat das Nachsehen.
Wenn ich morgen einen RS3 bestellen würde, mit vermeintlich verbindlichem Liefertermin Dezember, könnte es also wohlmöglich wieder so sein, dass der Wagen schon im September ausgeliefert werden muss.
Wie auch immer, nur meine Erfahrung aber der Umgang mit Kunden lässt einfach teils echt zu wünschen übrig - seitens Audi und auch seitens des Händlers.
Bin mir sowieso noch nicht so ganz im Klaren, was ich haben mag. Letztendlich hat mich der RS3 soweit für meine Zwecke absolut überzeugt und ich würde gerne einen bestellen, so wie ich ihn gerne hätte, andererseits kann ich auch einfach abwarten und irgendwo einen aus dem Showroom kaufen. So sehr bin ich nicht auf div. Optionen fixiert und auch preislich in einem gewissen Rahmen flexibel.
Zitat:
@JF21 schrieb am 22. Juli 2021 um 22:10:40 Uhr:
Also muss man davon ausgehen, dass vor Dezember keine beim Händler stehen?
Nicht ganz korrekt, sie werden relativ sicher vor Dezember beim Händler stehen, ob du einen davon abbekommst, steht jedoch auf einem anderen Blatt Papier...
Zitat:
@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 22. Juli 2021 um 22:11:56 Uhr:
Als privater Kunde bekommt man doch sowieso keinen verbindlichen Liefertermin, so war es jedenfalls bei mir im letzten Jahr, als ich den A4 bestellt habe. Vereinbart war bei Bestellung im September 2020 eigentlich, dass der Wagen erst per Wunschtermin im März 2021 ausgeliefert wird.
Mitte Dezember 2020 bekam ich dann vom Händler einen Anruf, dass der Wagen abholbereit sei. Ging dann wegen Corona nicht, der A4 wurde zum Händler geliefert und ich habe in Anfang Januar im dicksten Schnee abgeholt. Alternativ hätte ich den nagelneuen Wagen noch ein paar Wochen beim Händler am Hof stehen lassen können, das wollte ich aber auch nicht. Einfach für den Kunden alles nicht sonderlich zufriedenstellend, zumal man auch ein bisschen planen muss und es jenachdem nicht so prickelnd ist, wenn das Auto 3 Monate eher kommt.Auf sowas habe ich keine Lust mehr und Audi scheint das einfach so zu machen, wie es für sie am Besten ist und der Kunde hat das Nachsehen.
Wenn ich morgen einen RS3 bestellen würde, mit vermeintlich verbindlichem Liefertermin Dezember, könnte es also wohlmöglich wieder so sein, dass der Wagen schon im September ausgeliefert werden muss.
Wie auch immer, nur meine Erfahrung aber der Umgang mit Kunden lässt einfach teils echt zu wünschen übrig - seitens Audi und auch seitens des Händlers.Bin mir sowieso noch nicht so ganz im Klaren, was ich haben mag. Letztendlich hat mich der RS3 soweit für meine Zwecke absolut überzeugt und ich würde gerne einen bestellen, so wie ich ihn gerne hätte, andererseits kann ich auch einfach abwarten und irgendwo einen aus dem Showroom kaufen. So sehr bin ich nicht auf div. Optionen fixiert und auch preislich in einem gewissen Rahmen flexibel.
Ich sags mal so - auch als Verkäufer/in würde ich lieber verbindliche Liefertermine nennen. Das ist aber absolut nicht möglich! Ich versteh jeden einzelnen Kunden der einen genauen Termin haben möchte aber für die Produktion müssen so viele Dinge passen das es unmöglich ist verbindlich zu 100% einen Termin zu nennen.
Wer unbedingt einen RS3 haben will und sich in den nächsten Wochen entscheidet, wird sicherlich einen der ersten bekommen.
Audi meldet nur Liefertermine wenn es möglich ist, wenn Dezember ausgeschlossen wäre, wäre bei uns zwar eine Bestätigung für die Bestellung eingegangen aber dann wäre das Feld mit LTK leer - und da steht definitiv Dezember 🙂
Ich zähle die Tage bis März wenn ich dann den A4 auf den Hof stellen kann. Werd mich mich mal die Tage mit meinem Händler in Verbindung setzen zwecks Vorführer. Ich befürchte aber dass ein LF von unter 1 so nicht möglich sein wird😉 Dann doch lieber das alte Modell als irgendwelche Mondpreise zu zahlen.
Zitat:
@Deviced schrieb am 22. Juli 2021 um 22:20:31 Uhr:
Ich zähle die Tage bis März wenn ich dann den A4 auf den Hof stellen kann. Werd mich mich mal die Tage mit meinem Händler in Verbindung setzen zwecks Vorführer. Ich befürchte aber dass ein LF von unter 1 so nicht möglich sein wird😉 Dann doch lieber das alte Modell als irgendwelche Mondpreise zu zahlen.
Hast du irgendein speziellen Motor bestellt?
Bin etwas verwundert das es so lange dauert - die letzten A4en die ich bestellt habe, kamen bzw kommen 10 Wochen nach Bestellung. Ein Herr hatte noch einen Handschalter bestellt (Ende Juni) der kommt auch erst im Dezember 🙂
Zitat:
@XxZellixX schrieb am 22. Juli 2021 um 22:24:08 Uhr:
Zitat:
@Deviced schrieb am 22. Juli 2021 um 22:20:31 Uhr:
Ich zähle die Tage bis März wenn ich dann den A4 auf den Hof stellen kann. Werd mich mich mal die Tage mit meinem Händler in Verbindung setzen zwecks Vorführer. Ich befürchte aber dass ein LF von unter 1 so nicht möglich sein wird😉 Dann doch lieber das alte Modell als irgendwelche Mondpreise zu zahlen.Hast du irgendein speziellen Motor bestellt?
Bin etwas verwundert das es so lange dauert - die letzten A4en die ich bestellt habe, kamen bzw kommen 10 Wochen nach Bestellung. Ein Herr hatte noch einen Handschalter bestellt (Ende Juni) der kommt auch erst im Dezember 🙂
Hallo Zellixx, ich meinte den Hof vom Audi Händler um den A4 zurückzugeben 🙂