Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28445 Antworten
Zitat:
Die Pirelli sind übrigens beide mit 'A'
Stimmt, gerade gesehen.
Ab Werk gibt Audi den hinteren Pirelli PZero in 245/35/19 mit AO-Kennung beim Spritverbrauch mit "A" an, die Lautstärke mit 70 dB.
Suche ich nach dem Reifen online (natürlich ebenfalls mit AO-Kennung), findet man diesen auch in der Variante mit "D" beim Spritverbrauch, dafür etwas leiser mit 68 dB und bessere Kennung bei nasser Fahrbahn/Regen.
Es gibt also vom gleichen Reifenmodell in gleicher Größe und ebenfalls mit AO-Kennung verschiedene Varianten.
Das erste Reifenlabelbild ist direkt von Audi aus dem Konfigurator, das zweite Bild ist was ich online gefunden hatte.
Man findet online auch das Modell welches exakt gleich ist zu der Erstauslieferungsbereifung, allerdings wird dies nur selten angeboten, meist ist es die zweite Variante 😕
Moin Zusammen,
ein Freund von mir hat gestern bei meinem Händler ein RS3 für gutes Geld geschossen.
Eventuell gibt es hier ja den ein oder anderen der noch ein Fahrzeug sucht, ich geb gerne den Kontakt weiter.
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 25. Juli 2023 um 17:57:18 Uhr:
Ich habe mit den Wheelforcefelgen jetzt die Continental Sportcontact 7 drauf und es ist ein spürbarer Unterschied in Hinblick auf Grip im Grenzbereich, im Vergleich zu den werkseitigen Pirellis.Dafür sind z.B. die vorderen Pirellis beim Spritverbrauch mit der Bestnote "A" angegeben, die Contis mit "D" (hinten die Pirellis mit "D", die Contis mit "C"😉.
Ich hatte auch an Contis Sport Contact 7 gedacht, oder an normale Bridgestone ohne Audi-Kennung / keine Rollwiderstandsoptimnierung halt.
Also du merkst den Unterschied schon beim Fahren, so dass es sich lohnt, zu wechseln?
Welche felgen hast du genau drauf, gibt es ein foto, gerne auch per PN.
Ich hab die Wheelforce Race One drauf, vorne 9,5x19 ET21 mit 265/30/19 (wie Serie), hinten 9x19 ET44 mit 245/35/19 (auch wie Serie).
Fotos gibts im Felgen- und Reifenthread RS3 hier im Forum.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 25. Juli 2023 um 21:40:43 Uhr:
[...]
Es gibt also vom gleichen Reifenmodell in gleicher Größe und ebenfalls mit AO-Kennung verschiedene Varianten.
Das erste Reifenlabelbild ist direkt von Audi aus dem Konfigurator, das zweite Bild ist was ich online gefunden hatte.
[...]
Einfache Erklärung: Ein Modell ist 93Y, das andere ist (93Y). Einmal bis 300, einmal über 300 km/h zugelassen. Das mit den Klammern ist den meisten nicht bekannt.
Ich habe auf meinem RS auch die Conti SportContact 7. Die sind eine Welt besser als die Bridgestone Holzreifen, die serienmäßig bei mir montiert waren. Auch klar besser als ein Michelin PS4S.
Aber eigentlich ist 245 fast zu schmal für eine 9-Zoll-Felge. 8,5 Zoll wäre besser für die Flanke.
Danke für die top Erläuterung und Erfahrung.
Ich tendiere somit zum Umrüsten, oder ich fahre die Reifen, die drauf sind, ganz schnell runter 🙂
Zitat:
@Boxertyson schrieb am 25. Juli 2023 um 10:51:20 Uhr:
Noch mal Danke an :@Nick1811, ich hatte im Untermenü schon meine persönlichen Einstellungen vorgenommen, das diese mit dem RS-Knopf auch aktiviert werden, war mir nicht klar, obwohl dann ja im Display "Individual" steht. Wer Lesen kann, ist klar im Vorteil.
@JohnConnor : Bin gestern Abend im Dunkeln extra nochmals ins Auto, tatsächlich, die Ambientebeleuchtung tut was sie soll.....
Es gibt also doch blöde Fragen (meine) aber dazu kluge Antworten....
Letztendlich habe ich mir dann gleich ein Theme gegönnt, passt irgendwie zum Kleinen :
Frage zum Theme:
Wenn man das kauft, erscheint dann die Option, dass man das Bild ohne Kacheln sehen kann?
Bei mir sind nämlich 3 Seiten im Hauptmenü, einmal Favoritenliste mit 3 Kacheln und 2 weitere Seiten die eben standardmäßig mit Kacheln bedeckt sind, das verdeckt ja das theme Bild ziemlich . Erscheint dann das Bild frei?
Hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken🙂
Wenn man das Theme zuhause kauft und das erste Mal das Auto anmacht, erscheint das dann automatisch im mmi? Und auch das Farbprofil der Ambiente Beleuchtung?
Vielen Dank und allzeit gute Fahrt
Ja, das Bild wird direkt geladen. Man muss es ggf. nur im MMI aktivieren. Das geht im Menü.
Dann hat man das Bild immerhin Hintergrund.
Um es ungehindert sehen zu können, einfach mehrfach auf das Haus Symbol drücken bis die Kacheln verschwinden.
Viel
Spaß.
P. S. Ich hab den Millennium Falken als theme.
Zitat:
@RoccoSnyder schrieb am 26. Juli 2023 um 19:00:07 Uhr:
Ja, das Bild wird direkt geladen. Man muss es ggf. nur im MMI aktivieren. Das geht im Menü.
Dann hat man das Bild immerhin Hintergrund.
Um es ungehindert sehen zu können, einfach mehrfach auf das Haus Symbol drücken bis die Kacheln verschwinden.
Viel
Spaß.
P. S. Ich hab den Millennium Falken als theme.
Ich hab auch den Falke. Genial!
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 26. Juli 2023 um 14:25:53 Uhr:
Ich hab die Wheelforce Race One drauf, vorne 9,5x19 ET21 mit 265/30/19 (wie Serie), hinten 9x19 ET44 mit 245/35/19 (auch wie Serie).Fotos gibts im Felgen- und Reifenthread RS3 hier im Forum.
Was haben die gekostet, wenn man fragen darf ?
Kann man die nur direkt beim Hersteller kaufen ?
VG Flexo
Die Felgen gibt es nur direkt bei Wheelforce, als Vorbesteller habe ich 2.650 € bezahlt.
Aktuell liegen die beim regulären Preis 2.850 € pro Satz.
Falls es übrigens jemanden interessiert:
Möchte man den originalen Carbonspoiler und die Carbonaußenspiegelkappen bei der Limo nachrüsten, kosten diese aktuell bei Audi (natürlich inkl. MwSt.) 820 € für den Carbonspoiler, 320 € pro Spiegelkappe.
Beim Spoiler kommt noch Flüssigkleber von Audi hinzu für die Montage, dieser kostet laut Rechnung 49 €, also 870 € gesamt.
Ab Werk (habe nur noch eine alte Preisliste von Ende 2021 da) kostete der Spoiler 950 €, der Satz Außenspiegel 630 €.
Im Grunde wurden die Spiegelkappen also nur 10 € teurer, der Spoiler ist sogar etwas günstiger geworden im Vergleich zur Preisliste.
Die Spiegelkappen hat mir Audi sogar kostenlos montiert, der Mitarbeiter meinte laut System würde das sowieso nur 10 Minuten dauern, geht aufs Haus.
Für den alten Spoiler abmachen und den neuen montieren hat man mir einen Pauschalpreis von 100 € angeboten, ein wirklich sehr, sehr faires Angebot.
Gesamt also ~1.600 €, hab es letzte Woche montieren lassen.
Ich habe zwar Carbon glänzend genommen, aber die Teile bekommt man auch alle in Carbon Matt.
Oben soll es bei meinem Beitrag übrigens heißen:
245 ist perfekt für 9J (nicht 8,5J), gerade den Tippfehler bemerkt.
Vom Hersteller freigegeben ist der 245/35/19 Reifen auf einer Felge von 8J - 9,5J, also optimal mit 9J.
Auch online findet man hierzu zig Seiten die angeben dass bei einer 9J-Felge 245 oder 255 als Reifen die empfohlene Größe ist.
9J--> 235 als minimale Reifenbreite, 245+255 als empfohlene Breite und 265 als maximale Reifenbreite (natürlich berücksichtigen solche Tabellen keine gestretchten Reifen, die ja sowieso eher negativer für das Fahrverhalten sind).
Das mit dem Wert in Klammern bei der Geschwindigkeit wusste ich wirklich nicht, man lernt nie aus 🙂
Danke für die Infos zu den Carbonteilen! Spiegelkappen liegen schon hier :-)Den Spoiler würde ich evtl. auch nachrüsten wollen. Bei mir wird es aber matt. Außerdem muss meiner ja erst noch geliefert werden ;-)
Hallo zusammen,
wo finde ich denn den Menüpunkt mit den "Theme", der hier die letzten Tage im Gespräch war?