Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Zitat:

@Schmirki schrieb am 11. Juli 2023 um 18:48:59 Uhr:



Zitat:

@JohnConnor schrieb am 11. Juli 2023 um 18:41:04 Uhr:


Was ist da denn so grenzwertig? Also ich hab ja nur einen S mit schwarz roter Innenausstattung, aber so richtig billig finde ich da eigentlich nur die hinteren Türpappen, und die stören mich nicht da ja hinten. Vorne sind die Türen doch beledert. Dass sie unten aus hartplastik ist, ist doch geschickt weil man da gerne mal mit den Füßen hängen bleibt. Und die mittelkonsole ist halt in Klavierlack

Sind die hinteren Türen nicht genauso wie die vorderen?

Hinten ist oben Hartplastik. Vorne ist ein weicher Kunststoff

Ach da ganz oben zwischen Fenster und Dekorleiste?

Zitat:

@Schmirki schrieb am 11. Juli 2023 um 18:51:26 Uhr:


Ach da ganz oben zwischen Fenster und Dekorleiste?

Da ist auch vorne Hartplastik aber hinten ist auch direkt unter dem Fenster. Müsste das aber nochmal verifizieren. Sitze selten hinten in meinem Auto. Aber das ist das was ich in Erinnerung habe.

Vorne ist: Weicher Kunstoff. Aluminium Dekoreinlage mit Ambilight. Alcantara, und dann nur noch harter Kunstoff. Auch der Türgriff. Auch wenn hochwertiger, bzw. Kein Riffelkunstoff. Beim TT war der Türgriff noch eine Kombination aus Alu Kunststoff, da war es richtig kalt an den Handinnenflechen wenn man die Tür geöffnet hat. Ich hoffe wirklich, dass VW/Audi erkannt haben, dass sie in Sachen Qualität eine falsche Richtung eingeschlagen haben. Was danach aussieht.

Zitat:

@TheDelta schrieb am 9. Juli 2023 um 20:59:27 Uhr:


@Audianer_four_Ever wollte dazu dann mal was im Dashcam Thread schreiben, wenn ich fertig (mit den Nerven) bin. Habe mir die Viofo A139 Pro 2CH geholt (Front und rear) und direkt mit Hardwirekit.

Da ich am Vortag der Abholung in einen Unfall verwickelt war, kann ich Dashcam immer nur sofort empfehlen 😁

Kannst du den Thread bitte einmal verlinken, finde den leider nicht.
Gibt es eine Möglichkeit eine Dashcam einbauen zu lassen von externen mit voller Rückbaumöglichkeit da Leasing?

Danke

Ähnliche Themen

Dashcam: https://www.motor-talk.de/forum/dashcam-t6983939.html

Gibt bestimmt Werkstätten die das machen. Rückbau sollte kein Problem sein. Ich habe das selber gemacht und vielleicht nicht ganz perfekt, aber nen Kratzer habe ich nicht entdeckt. Wird eigentlich nur mit nem Plastik-Zierleistenkeile alles etwas aufgemacht und das Kabel reingelegt. Kamera klebt an der Scheibe, bekommt man auch einfach wieder runter. Mehr Infos gibt dann im verlinkten Thread, inkl. YouTube Video

Ja geht definitiv ohne Kratzer oder Gebruachsspuren. Kostet nur nerven.

Zitat:

@KniKnaKnorke schrieb am 11. Juli 2023 um 18:58:41 Uhr:



Zitat:

@Schmirki schrieb am 11. Juli 2023 um 18:51:26 Uhr:


Ach da ganz oben zwischen Fenster und Dekorleiste?

Da ist auch vorne Hartplastik aber hinten ist auch direkt unter dem Fenster. Müsste das aber nochmal verifizieren. Sitze selten hinten in meinem Auto. Aber das ist das was ich in Erinnerung habe.

Vorne ist: Weicher Kunstoff. Aluminium Dekoreinlage mit Ambilight. Alcantara, und dann nur noch harter Kunstoff. Auch der Türgriff. Auch wenn hochwertiger, bzw. Kein Riffelkunstoff. Beim TT war der Türgriff noch eine Kombination aus Alu Kunststoff, da war es richtig kalt an den Handinnenflechen wenn man die Tür geöffnet hat. Ich hoffe wirklich, dass VW/Audi erkannt haben, dass sie in Sachen Qualität eine falsche Richtung eingeschlagen haben. Was danach aussieht.

Mit dem eventuellen FL könnten sie vielleicht noch was rausreißen. Danach wird, selbst wenn es den RS3 noch gibt, kein 5 Zylinder verbaut sein was das Auto dann komplett nutzlos macht.

Die haben doch schon gesagt kein Verbrenner A3 RS3 mehr nach diesem 😉 das ist ziemlich offiziell

Deshalb sag ich ja das Auto hat noch eine Chance und dann ist’s durch. Fahrdynamik ist jetzt so hoch wie nie, Sound leider etwas mau und Verarbeitung / Materialien meh.

„Peak RS3“ wird es wohl nie geben.

2018 RS3, vor OPF?

Der RS3 ohne OPF war soundtechnisch die Spitze, querdynamisch ist der aktuelle RS3 vorne durch das Torque Vectoring.

Zitat:

@fjudgee schrieb am 11. Juli 2023 um 21:18:14 Uhr:



Zitat:

@KniKnaKnorke schrieb am 11. Juli 2023 um 18:58:41 Uhr:


Da ist auch vorne Hartplastik aber hinten ist auch direkt unter dem Fenster. Müsste das aber nochmal verifizieren. Sitze selten hinten in meinem Auto. Aber das ist das was ich in Erinnerung habe.

Vorne ist: Weicher Kunstoff. Aluminium Dekoreinlage mit Ambilight. Alcantara, und dann nur noch harter Kunstoff. Auch der Türgriff. Auch wenn hochwertiger, bzw. Kein Riffelkunstoff. Beim TT war der Türgriff noch eine Kombination aus Alu Kunststoff, da war es richtig kalt an den Handinnenflechen wenn man die Tür geöffnet hat. Ich hoffe wirklich, dass VW/Audi erkannt haben, dass sie in Sachen Qualität eine falsche Richtung eingeschlagen haben. Was danach aussieht.

Mit dem eventuellen FL könnten sie vielleicht noch was rausreißen. Danach wird, selbst wenn es den RS3 noch gibt, kein 5 Zylinder verbaut sein was das Auto dann komplett nutzlos macht.

Meinte auch damit allgemein die Audi Modelle. Nicht nur beim A3 wurde im Innenraum viel eingespart in letzter Zeit.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 11. Juli 2023 um 22:19:52 Uhr:


2018 RS3, vor OPF?

Wenn man nur Geradeausfahren möchte dann auf jeden Fall. Aber durch den Splitter im 8Y ist der definitiv Querdynamisch besser aufgestellt als die Vorgänger. Design technisch haben sie den 8Y sehr gut hinbekommen.

Man bräuchte einen 8Y mit non OPF Sound und weniger Hartplastik/Klavierlack.

Bezüglich allgemeiner Sparmaßnahmen muss man dennoch sagen, dass es, finde ich, den A3 sowie den Golf mit am schlimmsten getroffen hat.

Beim A4 B9 FL und A6 4K hat man wenigstens noch die Möglichkeit erweiterte Lederausstattung oder exclusive Leder zu bestellen damit man die Türtafeln und Mittelkonsole schön bekommt. Im A3 oder RS3 in dem Fall ist und bleibt es Plastik, egal ob 35 tfsi oder RS3.

Geht doch einfach zum Sattler oder zu einem der vielen Anbieter. Gebt denen 3.000€ und die machen euch den ganzen Innenraum Alcantara. Finde langsam ist genug Innenraum Plastik, ist ja schlimmer wie die Benzin Diskussionen. Wenn es einen so Missfällt muss man halt etwas anderes kaufen leider.

Naja bzgl. Sparmaßnahmen; Die Preise gehen doch durch diverse Faktoren eh schon durch die Decke. Wollt ihr noch mehr Luxus im Auto und noch mehr Grundpreis? Mag einigen egal sein aber 100% sicherlich nicht jedem! Der 8V fing mal bei 56/58k? an, der 8Y dann bei 61k, jetzt 63k. FL sicherlich bei 69/70k. Was soll der A3 mit besserem Motor denn noch kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen