Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28461 Antworten
500PS wird es sicher nicht geben. Eventuell gehen die auf 420-440 PS. Denke nicht das die dem mehr geben als dem RS4/RS5. Was dann definitiv kommt ist ein Basispreis von locker 68-69k.
Wenn das RS3 Facelift kommt, ist der aktuelle RS4/RS5 schon auf der Zielgeraden oder bereits eingestellt, und der Nachfolger wird mehr Leistung haben. Dieser Respektabstand muss dann nicht mehr unbedingt gelten
Ja mag sein, aber definitiv keine 500 PS RS3. Und wenn kostet der dann sicher 75k Basis. Siehe Preisgestaltung AMG und BMW ( A45S und M2 jeweils ab 72,5k aktuell). Abwarten, wurde auch vor dem aktuellen so viel über Mehrleistung spekuliert und kam nichts.
Zitat:
@RS32021 schrieb am 23. Mai 2023 um 10:39:34 Uhr:
Was dann definitiv kommt ist ein Basispreis von locker 68-69k.
Ich sage Basispreis gut über 70k. Momentan werden Autos eh gefühlt aller 4-6 Monate im Preis angehoben, und bei „deutlich mehr Leistung“ und dem Fakt dass es wirklich der letzte seiner Art sein wird, kann Audi da richtig abmelken, und den Verkaufszahlen wird das keinen Abbruch tun.
Ähnliche Themen
Also bei 75k Basis für einen A3 wäre ich sowas von nicht mit dabei. Dann liegst ja mit guter Austattung- Rabatte, dennoch bei knapp 80.000€ (ohne Keramik). Niemals ever ever für einen A3.
"deutlich stärker" ist halt relativ. Denke so 420 bis 430 PS sind realistisch. Maximal 440. Ich würde demnächst noch mal tauschen. Kommt aber auch auf den Preis an.
z.B. theoretisch knapp 73.000€ nackt (wie beim M2) plus Extras wäre es mir nicht wert. Da fahre ich lieber meine fast noch 4 Jahre Garantiezeit bis zu Ende
Wie kommst du da drauf?
Im Moment ist alles noch Glaskugel.
Erstmal muss der A3 Facelift grundsätzlich angekündigt werden. Danach wird es die Zeitschienen für Bestellbarkeit geben.
Zu den Leistungsaussagen laut Interview klingt es für mich wie folgt:
RS3 - 450 bis 500 PS
RS5 - 550 - 600 PS
RS7 - 700 PS
Das wäre für mich deutlich.
RS4/RS6 gibt es ja theoretisch laut Nomenklatur im Verbrennersegment nicht mehr.
Die bringen keinen limitierten RS3 Performance mit +7 PS und dann ein Facelift mit +50-100 PS. Niemals 🙂
20-40 PS mehr sind auch deutlich, wenn man bedenkt wie lange die 400PS bestehen und der Performance nur 7 PS mehr hat.
20-40 PS mehr sind nach dem Interview eben nicht deutlich mehr.
50 PS und mehr sind deutlich. Es werden die letzten Verbrenner-RS sein. Da sollten klotzen statt kleckern an der Tagesordnung stehen. Zumal es sich eh übelst gut verkaufen wird - egal wie der Preis dann wird.
RS3 Performance war nur nochmal zum zwischendrin schnell abkassieren. Hat gut gepasst mit den anderen Limited Editions von TTRS und Co.
Ohne großen Aufwand konnte Audi das nochmal mitnehmen und einen Hauch von Exklusivität erscheinen lassen.
Beim Facelift werden sie deutlich mehr am Motor machen … wie gesagt, immer bezogen auf das Interview und das da eine ordentliche Portion Wahrheit statt Marketing-Geblubber dahinter steckt.
Zitat:
Die bringen keinen limitierten RS3 Performance mit +7 PS und dann ein Facelift mit +50-100 PS. Niemals 🙂
20-40 PS mehr sind auch deutlich, wenn man bedenkt wie lange die 400PS bestehen und der Performance nur 7 PS mehr hat.
...das glaube ich allerdings auch! Zumal der Motor mit 450 oder gar 500PS auch alle Abgas- und Verbrauchsvorgaben einhalten muss. Denke ich mal so ohne Detailwissen/Fachwissen zu haben. Wir werden sehen.
Wenn das Facelift mit 450-500 PS käme (glaube ich auch nicht), dann käme ich mir als RS3 Performance Käufer zum Listenpreis mit 407 PS ziemlich "verarscht" vor.
Ich selbst glaube auch nicht dass auf die alten Tage noch viel an dem Motor geändert wird. Das lohnt sich einfach nicht mehr wegen maximal 1-2 Jahren.
Zitat:
@noxxon schrieb am 23. Mai 2023 um 12:26:03 Uhr:
Wie kommst du da drauf?
Im Moment ist alles noch Glaskugel.
Erstmal muss der A3 Facelift grundsätzlich angekündigt werden. Danach wird es die Zeitschienen für Bestellbarkeit geben.Zu den Leistungsaussagen laut Interview klingt es für mich wie folgt:
RS3 - 450 bis 500 PS
RS5 - 550 - 600 PS
RS7 - 700 PSDas wäre für mich deutlich.
RS4/RS6 gibt es ja theoretisch laut Nomenklatur im Verbrennersegment nicht mehr.
Um mal beim RS3 zu bleiben : 450PS oder gar 500PS im RS3 sind als Facelift nicht realistisch. Guck mal in die Historie des "neu" aufgelegten 5Zylinders. Von 8P zu 8V sprach man auch von großem Leistungsplus. Das waren 27PS. Der 8V war aber auch bedeutend schneller und agiler als der 8P. Dann kam das 8V FL mit 33PS mehr. Der 8Y als FL wird kein neues Auto werden, daher sind Leistungssprünge von 50PS oder mehr innerhalb einer Fahrzeuggeneration einfach unrealistisch. Mit den Leistungsangaben die du suggerierst müsste Audi einen neuen 5Zylinder bauen der komplett neu validiert werden muss. Diese enormen Kosten werden nicht mehr in die Hand genommen, das wäre unwirtschaftlich, vor dem E - Einstieg. Ich denke Audi wird eher den Weg gehen das Auto noch dynamischer zu machen als eh schon. Siehe Competition Pakete RS4/5.
Zitat:
@noxxon schrieb am 23. Mai 2023 um 12:26:03 Uhr:
Wie kommst du da drauf?
Im Moment ist alles noch Glaskugel.
Erstmal muss der A3 Facelift grundsätzlich angekündigt werden. Danach wird es die Zeitschienen für Bestellbarkeit geben.Zu den Leistungsaussagen laut Interview klingt es für mich wie folgt:
RS3 - 450 bis 500 PS
RS5 - 550 - 600 PS
RS7 - 700 PSDas wäre für mich deutlich.
RS4/RS6 gibt es ja theoretisch laut Nomenklatur im Verbrennersegment nicht mehr.
Wenn man den Bericht richtig ließt wird aber doch klar das es sich nicht um RS4 /5 handelt.
Hier ist das Ende der Baureihe ja in kürze .
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 23. Mai 2023 um 10:23:50 Uhr:
An alle deutschen PE-Besitzer: Wie lange hat es zwischen Auslieferung RS3 und Auslieferung der kostenlosen Felgen gedauert?
Meiner wurde auf Serienpirelli ausgeliefert und ich bekomme keinen zweiten kompletten Felgensatz nachgeliefert. Ich habe meinen jetzt zwei Wochen in Besitz und die Semis ( nur Reifen ) werden zu mir nach Hause nachgesendet. Dürfte kommende Woche soweit sein. Das Umziehen der Bereifung macht der Händler kostenfrei.