Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28466 weitere Antworten
28466 Antworten

Zitat:

@Heiko93 schrieb am 23. Mai 2023 um 13:00:06 Uhr:



Um mal beim RS3 zu bleiben : 450PS oder gar 500PS im RS3 sind als Facelift nicht realistisch. Guck mal in die Historie des "neu" aufgelegten 5Zylinders. Von 8P zu 8V sprach man auch von großem Leistungsplus. Das waren 27PS. Der 8V war aber auch bedeutend schneller und agiler als der 8P. Dann kam das 8V FL mit 33PS mehr. Der 8Y als FL wird kein neues Auto werden, daher sind Leistungssprünge von 50PS oder mehr innerhalb einer Fahrzeuggeneration einfach unrealistisch. Mit den Leistungsangaben die du suggerierst müsste Audi einen neuen 5Zylinder bauen der komplett neu validiert werden muss. Diese enormen Kosten werden nicht mehr in die Hand genommen, das wäre unwirtschaftlich, vor dem E - Einstieg. Ich denke Audi wird eher den Weg gehen das Auto noch dynamischer zu machen als eh schon. Siehe Competition Pakete RS4/5.

Das ist mir alles klar, was da dahinter steckt. Ich beziehe mich auf die Interview-Aussagen,u.a. „We will definitely increase the five-cylinder [engine] for the next step - we’ll improve that.“ und das es nochmal ein „send off“ zum Ausklang der Petrol Ära gibt. Das hört sich für mich nicht nach 30 PS mehr an.

Falls es nur in diese Richtung gehen sollte, dann müssten sie bei Exterieur und Interieur nochmal richtig in die vollen gehen, damit es als „Final Edition“ nochmal ein richtiges Brett wird.

@RS3 Performance
No Offense, aber Audi hat das nur genutzt, um nochmal schnell abzumelken. Nicht mehr und nicht weniger.

Wenn man sich das Interview ansieht macht es auf den ersten Blick zwar den Eindruck, dass es deutlich mehr Leistung (PS) geben wird, bei genauerer Betrachtung sagt er aber sinngemäß nur, dass es einen „nachgeschärften“ RS3 geben wird. Von daher denke ich auch, dass es eher Richtung Competition-Pakete mit ein paar PS mehr gehen wird.

@RS3 Performance
No Offense, aber Audi hat das nur genutzt, um nochmal schnell abzumelken. Nicht mehr und nicht weniger.

@noxxon

Klar hat Audi damit abkassiert, machen andere Hersteller mit Sondermodellen ja auch so. Man muss trotzdem festhalten, dass es in Vergangenheit bei Audi und anderen OEM´s schon Sondermodelle gab, wo sich die Autos deutlich weniger von den Serienmodellen unterschieden haben. Ich arbeite in der Zulieferindustrie als PM. Jede Änderung an Fahrzeugen außerhalb der gängigen Serie verlangen enorme Prozesse im Hintergrund intern wie extern, was viele einfach nicht wissen oder komplett unterschätzen. Als Aussenstehender sieht man "nur" andere Felgen , Motorsteuergerät, Sitze, Gurte , Nähte etc....aber in Wirklichkeit ist das für einen OEM und Zulieferer , gerade weil es Kleinstserie ist, sehr umfangreich. Soll kein Besserwissen sein - einfach nur für die Allgemeinheit.

Da bin ich dann aber mal gespannt, was z.B. ABT oder MTM aus der nächsten Ausbaustufe machen und was die dann für einen Preis für ihr "Sondermodell" aufrufen. Da wären dann sicher schon richtung 140.000€ keine Utopie. Ich lass mich mal überraschen.

Gruß

Ähnliche Themen

Diese Spekulationen hier sind herrlich … am Ende gibt’s nur neue „Competition“-Felgen und das war’s 😁

Zitat:

@noxxon schrieb am 23. Mai 2023 um 16:56:00 Uhr:


Diese Spekulationen hier sind herrlich … am Ende gibt’s nur neue „Competition“-Felgen und das war’s 😁

Oder eine non-OPF-Edition mit Verzichtserklärung auf die Umwelt.

kommt der Facelift mit Euro7?

Keine Chance

Heute Mittag abgeholt! =)

RS 3
RS 3
RS 3
+1

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 23. Mai 2023 um 13:48:53 Uhr:


Da bin ich dann aber mal gespannt, was z.B. ABT oder MTM aus der nächsten Ausbaustufe machen und was die dann für einen Preis für ihr "Sondermodell" aufrufen.

Ich hab für den RS3-R schon knapp 120.000€ hingelegt (alles drin, bis auf Keramik) - glaube also, viel Luft nach oben ist da nicht mehr.

Naja schon der a45s und der m2 voll ausgestattet liegen bei fast 100k wenn man die konfiguriert. Ich tippe wie gesagt auf mindestens 68-69 k beim RS3 Facelift. Sollte wirklich einiges an Mehrleistung kommen werden die den auch bei 72k ansiedeln Basis, wie den M2 und A45s.

Meine Vermutung:

Maximal 415-420 PS serienmäßig und wie beim RS4/5 wird noch ein Competition Paket mit anderen Felgen und paar Gimmicks wie "andere Kennlinie für die adaptiven Dämpfer" und so Zeugs angeboten.

Preislich gehts los bei "konkurrenzfähigen" ~72k €, da der A 45S ja jetzt schon ab 72,5k € kostet.
Mit dem Competition Paket sind es dann ab ~82k € (beim RS4/5 kostet das komplette Competition Paket ~12k €, deshalb wird es beim RS3 etwas günstiger mit ~10k € angeboten).

Angepriesen wird der dann von 0-100 Km/h in 3,6 Sekunden (was leicht einzuhalten ist, da der jetzige RS3 schon diese Zeit schafft) statt mit 3,8 Sekunden.

Die angegebene Mehrleistung wird auch nicht schwer sein, da auch hier bereits die meisten aktuellen RS3's diese Leistungswerte schaffen (ähnlich wie der "normale" RS3 im Vergleich zum Performance Edition mit 7 PS mehr), nur eben dann auch so eingetragen in den Papieren.

Zu guter Letzt kommt dann noch eine "Final Edition" die in limitierter Stückzahl ab vielleicht 120k € losgeht (der TTRS 40 Jahre Quattro kostete im Jahr 2020 bereits ab ~115k €, die aktuelle TTRS Iconic Edition geht preislich auch bei ~113k € los und die Preise steigen ja kontinuierlich).

Das wirds dann gewesen sein mit dem 5-Zylinder.

Kann mal einer der berits RS3 8Y Fharer so nett sein und ein Photo vom Luftfilterkasten aus der selben Perspektive fuer unseren englischsprachigen Kollegen hier machen?

https://www.motor-talk.de/forum/faulty-air-box-t7468070.html

Erledigt 🙂

Nochwas zum Preisvergleich des RS3's zur Konkurrenz:

Der BMW M2 wurde Ende letztes Jahr mit einem Grundpreis von 72.800 € ausgeschrieben, der Verkaufsstart begann letzten Monat.

BMW hat nun den Grundpreis des neuen M2 angehoben---> geht jetzt bei 75.400 € los 😁

Der AMG A 45 S liegt aktuell noch immer bei einem Grundpreis von 72.500 €.

Der letzte Grundpreis (vor dem Bestellstop) des RS3 lag meine ich bei 61.500 € Sportback bzw. 63.500 € für die Limo

Deine Antwort
Ähnliche Themen