Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Zitat:

@noxxon schrieb am 17. Mai 2023 um 10:26:29 Uhr:


Hat jemand von euch zufällig die TPI-Nummer zu dem Thema Bremsenklackern und dass das normal sei?

Wenn du eine Kreditkarte hast und 8 Euro über, kannst du dir die TPIs im Erwin-Portal alle selbst anschauen/durchlesen/ausdrucken.

Hallo zusammen, bin heute in der Werksführung vom A3 bis RS3 gewesen und die kurze Zeit an dem Band habe ich 14 RS3 gesehen. Habe unter anderem auf die Fahrgestellnummer von einem in kyalami green gesehen, es war der 10453. Falls unter den wartenden hier einer die Nr. hat, Heute wurde er gebaut 😉.

Tada da ist er :-)
RS3 performance Edition

Img
Img
Img
+4

Schickes Gefährt! Viel aus und allzeit gute Fahrt

Ähnliche Themen

Es ist und bleibt einfach eine schöne Farbe.

Was lange wärt wird endlich gut..... was sagst zu den Sitzen?

Zitat:

Was lange wärt wird endlich gut..... was sagst zu den Sitzen?

Die Sitze sind Top . Ich musste bei Abholung von meinem PE direkt 250km fahren. War gar kein Problem. Langstreckenkomfort ist absolut gegeben.

wird natürlich spannend bleiben wie die Sitze beim ständigen Ein und Aussteigen in ein paar Jahren aussehen! Mir persönlich gefallen die Sitze überhaupt nicht, erinnert zu sehr an den Cupra Formentor, da hätte Audi lieber neuer Recaros spendieren können!

Ich schmiere die Wangen der Fahrerseite relativ regelmäßig mit Lederpflege ein. Dadurch lässt sich zumindest der Verschleiß verzögern.

beim Leder geht das bei Alcantara weniger!

Zitat:

@RS3er schrieb am 18. Mai 2023 um 11:33:17 Uhr:


wird natürlich spannend bleiben wie die Sitze beim ständigen Ein und Aussteigen in ein paar Jahren aussehen! Mir persönlich gefallen die Sitze überhaupt nicht, erinnert zu sehr an den Cupra Formentor, da hätte Audi lieber neuer Recaros spendieren können!

Sind ja auch die selben wie beim Formentor und kommen von Sabelt.

Zitat:

@TDIs-line schrieb am 15. Mai 2023 um 21:46:19 Uhr:


Nur komisch der eine hat dieses Geräusch der andere nicht !?
Wie kann es dann Stand der Technik sein, müssten dann ja alle dieses Geräusch haben.

Eben. Hab mal in Erwin gewühlt und Folgendes gefunden. Könnte die TPI sein.
Trotzdem sage ich mir: entweder haben es alle Fahrzeuge oder nur einige und dann ist es ein Mangel.
Beim 8V (1.4er und RS3) hatte ich das nicht.
Auch von früheren Fahrzeugen - die meisten haben sicher nen EBV - kenn ich das nicht.
Bin am Montag nen Q2 als Ersatzwagen gefahren. Ebenfalls nicht dieses Geräusch - weder im Pedal noch akustisch hab ich sowas wahrgenommen.

1
2

Zitat:

@RS3er schrieb am 18. Mai 2023 um 11:33:17 Uhr:


Mir persönlich gefallen die Sitze überhaupt nicht, erinnert zu sehr an den Cupra Formentor, da hätte Audi lieber neuer Recaros spendieren können!

Ganz meine Meinung. Hätte mir zudem gewünscht, dass Audi optional Schalensitze anbietet.

Hallo liebe Audi RS3 Freunde,

nun habe ich mein KW Fahrwerk verbauen lassen, und was soll ich sagen?

Bin nicht so richtig glücklich damit.
1. Auf der VA gehen keine Distanzscheiben drauf, wegen der Bridgestone Bereifung. Die Gummiwulst würde das Rad wohl lt Aussage des TÜV Beamten zu weit raus stehen lassen.

2. Hinten gehen max 8 mm drauf.
So weit, so schlecht.

Des Weiteren ist mein RS jetzt 3,0cm tiefer und dies ist bereits schon, so finde ich, grenzwertig.

Bin heute einmal mit Drei Mann ne Runde auf meiner Hausstrecke gefahren, und habe irgendwelche Geräusche aus dem Heckbereich vernommen (Polstern, Schleifgeräusch oder aufsetzen?).

Ich habe für das gesamte Paket incl Einbau, TÜV,
HA Distanzscheiben etc, p.p 3279€ bezahlt.

Nicht dass ich diese Entscheidung bereuen würde, aber ich denke ich würde es nicht nochmals so machen lassen.

Der viel gelobte Komfort Modus ist, so finde ich, nicht wirklich viel besser.

O.k, sieht schon satter aus und vielleicht lenkt das Fahrzeug auch ein Takken besser ein, aber ich denke das war es auch bereits mit den Vorteilen.

Nachteile sind natürlich der etwas hohe Preis für so ein Fahrwerk und Rückenkrank sollte man ebenfalls nicht sein.

Ist schon ab einem gewissen Alter nicht so leicht zum aussteigen.

Achso, noch etwas.

Die Fahwerkexperten die mir mein Fahrwerk eingebaut haben, müssen sich wohl vermessen haben.

Habe auf der VA Beifahrersitz nämlich nur eine Tieferlegung von ca. 2,5 cm.

Vielleicht verursacht diese Höhendifferenz zu den anderen Rädern ja diese Geräusche am oder im Auto.

Vielleicht weiß das ja hier im Forum jemand.

Beste Grüße an Alle.

Und um welches KW Fahrwerk geht es bei deinem ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen