Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28466 Antworten
Wobei es denke ich schon eine ganze Weile dauert bis da ein Standplatten reinkommt.
Mein RS3 stand mit leicht erhöhtem Reifenluftdruck den ganzen Winter abgedeckt in der Garage und wurde von Oktober bis Februar nur einmal kurz bewegt--> keinerlei Probleme mit Standplatten, bin letzte Woche auch auf der Autobahn gewesen und fährt sich tadellos 🙂
Ich bin auch sehr zufrieden mit dem RS3.
Klar ist es nach knapp 5000 km zur Normalität geworden, freue mich aber trotzdem jedesmal das Auto zu fahren, vor allem wenn mal ein Tag Pause war. 🙂
Habe auch den direkten Vergleich: 40TFSIe , den ich 3 Monate als Mietwagen gefahren habe und den RS3 in der selben Hülle. Und man glaubt es kaum, der Unterschied könnte kaum größer sein. Das Auto liegt, lenkt unglaublich gut..Der Durchzug im mittleren Drehzahl Bereich ist gut. Sound ist für mich jedenfalls in Ordnung, vor allem unter Last begleitet von einem dumpfen Schaltknallen..
Wenn man ein wenig meckern möchte, dann kann man die doch merkliche Gedenksekunde des etwas trägen Getriebe anmerken. Auch dass das Auto im kalten Zustand nicht voll einsetzbar ist.. die Kupplung schleift und rutscht, aber nun gut..stört mich persönlich nur bedingt, kann mich darauf einstellen. Auch die billige Haptik vieler Interieur Materialien trübt das Bild nur wenig. Sitze und Alcantara Lenkrad sind gut, dazu Performance Modus rein und ab auf die Landstraße dann ist das schnell vergessen. -🙂
Hm ok dann gibt es wohl keine Lösung für das unterschiedliche Anzeigen der DriveSelect Modis?!?
Naja was den RS3 angeht bin ich nach den ersten 2000km etwas enttäuscht. Hatte die Power und den Durchzug viel brachialer in Erinnerung… meinem X4 mit dem 3 Liter Dieselaggregat und 290PS fahre ich trotz 2000 kg Gewicht auf der Autobahn nicht wirklich davon. :-(
Schiele da schon halbwegs zum neuen M2. Mal sehen welche Werte der im April raushaut… 🙂
Ähnliche Themen
Meinst da tut sich was zum RS3. Der neue M2 wiegt 175kg mehr als der Vorgänger M2 Competition und nur 50 PS mehr und nur als Heckantrieb. Bezweifle dass das flotter wird als beim RS3. Oder spürbar flotter.
Weiss nicht so recht. Deshalb bin ich schon auf die ganzen Tests gespannt. Wird bestimmt auch wieder genug Videos im Vergleich zum RS3 geben. Was schnelleres kann ich mir sonst nicht leisten :-)
Da bin ich bei dir. Fahre aber zu 85% Landstrasse und da könnte der M2 überzeugen. 0-100 brauchst ja nicht wirklich oft. Ausser du fährst den ganzen Tag durch die Stadt und wartest an der Ampel auf die ganzen GTis…
Ja 100-200 brauchst da aber auch nicht unbedingt. Ohne xdrive gibt das keinen zum RS3. Nicht für den Mehrpreis.
Will gar keine Felgen Reifen für den Kaufen wollen in den Größen der Reifen und dann unterschiedliche Zollgrößen bei den Felgen. Und von Werkstattkosten bei BMW und Versicherung gar nicht mal zu sprechen.
Ja mal abwarten. Wie gesagt bin nur etwas enttäuscht aktuell. Irgendwie fühlt es sich nicht schnell an. Vielleicht doch zu HGP Leistungssteigerung verbauen lassen 🙂
Schönen Abend euch.
Zitat:
@ichbinesnicht schrieb am 29. März 2023 um 10:24:07 Uhr:
Zitat:
@TheDelta schrieb am 29. März 2023 um 10:04:35 Uhr:
Das Problem wurde hier schon öfters erwähnt und diskutiert.
Bin nächste Woche in Ingolstadt zur Abholungen meines RS3 PE .... da werde ich es mal ansprechen. Mal schauen was dann passiert.
Ach ja, gibt es noch mehr aktuelle Mängel?
Habe meinen vor einem Monat abgeholt. Leider erst bei der ersten Wäsche sind mir 3 fette Lacknasen an der Kofferraumklappe aufgefallen. Habe sowas noch nie gesehen. Wird jetzt wahrscheinlich geschliffen und neu lackiert.
Anbei mal ein Bild von einer der Nasen. Habe ich bei der Abholung leider nicht hingeguckt. 🙄
Und nein, das ist kein Wassertropfen.
Darüber hinaus ist mein Lautsprecher im Armaturenbrett auf der Beifahrerseite defekt. Der verzerrt ganz ekelig wenn man etwas lauter aufdreht. Insbesondere bei hohen gezogenen Tönen
Du willst wegen der Nase die man nicht sieht dein neuen RS in die Werkstatt bringen schleifen und lackieren lassen??? Hoffentlich sieht man kein Farbunterschied…
Angeblich ist es nur der Klarlack. Da wird hoffentlich keine Farbe benötigt. Habe halt keine Lust, dass die Dinger irgendwann abplatzen. Das wäre wahrscheinlich deutlich schlimmer
Zitat:
@Raffa schrieb am 29. März 2023 um 21:03:29 Uhr:
Hatte die Power und den Durchzug viel brachialer in Erinnerung… meinem X4 mit dem 3 Liter Dieselaggregat und 290PS fahre ich trotz 2000 kg Gewicht auf der Autobahn nicht wirklich davon. :-(
Das kannst du doch nicht wirklich ernst meinen… 🙄
Und fangt jetzt bitte nicht schon wieder diese RS3-M2 Diskussion an.
Zitat:
@Raffa schrieb am 29. März 2023 um 21:03:29 Uhr:
Hm ok dann gibt es wohl keine Lösung für das unterschiedliche Anzeigen der DriveSelect Modis?!?Naja was den RS3 angeht bin ich nach den ersten 2000km etwas enttäuscht. Hatte die Power und den Durchzug viel brachialer in Erinnerung… meinem X4 mit dem 3 Liter Dieselaggregat und 290PS fahre ich trotz 2000 kg Gewicht auf der Autobahn nicht wirklich davon. :-(
Schiele da schon halbwegs zum neuen M2. Mal sehen welche Werte der im April raushaut… 🙂
das kann doch jetzt nicht wirklich dein ernst sein...
dein x4 mit 290ps soll auf der bahn so schnell sein als dein rs3?
dann schau mal unter die haube ob vielleicht 2 zündkerzen nicht eingedreht sind.
mit meinem rs3 fahre ich dir dreimal um die nase mit deinem schweren x4