Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28466 weitere Antworten
28466 Antworten

Zitat:

@Raffa schrieb am 29. März 2023 um 21:03:29 Uhr:


Naja was den RS3 angeht bin ich nach den ersten 2000km etwas enttäuscht. Hatte die Power und den Durchzug viel brachialer in Erinnerung… meinem X4 mit dem 3 Liter Dieselaggregat und 290PS fahre ich trotz 2000 kg Gewicht auf der Autobahn nicht wirklich davon. :-(

Dann muss dein RS3 defekt sein, so einfach.

Über 0-100 Km/h brauchen wir da ja nicht reden, da ist der RS3 absolut überlegen.
Bei 100-200 Km/h ist ein X4 M40d (welcher ja nochmals ein Stück schneller ist als dein 30d) mit ~15-16 Sekunden dabei, der RS3 mit ~10 Sekunden, also auch hier kein kleiner Unterschied 😉

Zitat:

@Raffa schrieb am 29. März 2023 um 21:08:41 Uhr:


Weiss nicht so recht. Deshalb bin ich schon auf die ganzen Tests gespannt. Wird bestimmt auch wieder genug Videos im Vergleich zum RS3 geben. Was schnelleres kann ich mir sonst nicht leisten :-)

Und was ist mit Porsche?

Zitat:

@RS3er schrieb am 29. März 2023 um 23:14:54 Uhr:



Zitat:

@Raffa schrieb am 29. März 2023 um 21:08:41 Uhr:


Weiss nicht so recht. Deshalb bin ich schon auf die ganzen Tests gespannt. Wird bestimmt auch wieder genug Videos im Vergleich zum RS3 geben. Was schnelleres kann ich mir sonst nicht leisten :-)

Und was ist mit Porsche?

In der Preisklasse gibt es bei Porsche auch schon was brauchbares, allerdings sind die Werkstatt- und Teilekosten doch nochmals teurer.

Ich denke mit dem M2 wird man ebenfalls seinen Spaß haben können, die Optik gefällt mir persönlich nicht und das Gewicht ist für ein Fahrzeug mit 2 Türen und ohne Allrad relativ hoch.

Schade eigentlich, der Motor ist wirklich top und der Innenraum gefällt mir einigermaßen gut, was sonst bei BMW nie mein Fall war.

Irgendwie komisch:

Mir gefiel BMW immer von Außen sehr gut, der Innenraum war aber schrecklich.
Bei den neueren BMW's ist es jetzt andersherum.

Ich finde den M2 ehrlich gesagt auch einfach zu teuer. Wir reden von einem Einstiegspreis von über 72k. Für eine Kompaktlimo. Es soll jeder machen was er will, aber bei meiner mindest Konfig bin ich bei 80k. Rabatt ist beim neuen M2 wenn überhaupt gerade so im zweistelligen Prozentbereich. Aber Fahrdynamisch macht er bestimmt Spaß ;D

Ähnliche Themen

Der M2 ist keine Kompaktlimo, er ist ein Coupe 😉

Aber sonst hast du natürlich recht.

Der Einstiegspreis vom M2 ist mit 72.800 € recht teuer, wobei er einige Extras bereits mit drin hat die beim RS3 Aufpreis kosten (z.B. adaptives Fahrwerk, 3-Zonenklima, Alarmanlage und noch ein paar Extras mehr).
Auch ein AMG A45S hat einen Einstiegspreis von aktuell 72.500 €.

Im Vergleich zur Konkurrenz ist der RS3 also aus Konzernsicht zu günstig und deshalb wird der Einstiegspreis sicherlich mit dem RS3 Facelift an die Konkurrenz angepasst.
Könnte mir vorstellen dass es bei 70k € für den Sportback bzw. 72k € für die Limo losgeht.

Hm sagte eigentlich nichts von gleich schnell. Sagte fahr nicht wirklich davon für das was der X4 im Vergleich ist mit seiner Grösse und dem Gewicht. Wollte hier auch keine Diskussion deswegen anfangen sorry.
Vllt nur mein persönliches und falsches empfinden oder mein Auto hat wirklich nen schlechten Motor erwischt. :-/

Aber wenn ihr mal in Karlsruhe auf der Autobahn seid kann ich ja gerne mal mit dem X4 herkommen :-)

P.S. M2 Interieur ist beim neuen wirklich sehr geil. Hab einen schwarzen M2 auf der Autobahn gesehen. Live wirkt der sehr viel krasser als auf den Bildern. Rabatttechnisch sind gute zweistellige dabei zumindest wenn jemand bei BMW kennst.
Und RS3 Facelift soll sich bitte Zeit lassen. Haben doch fast alle erst jetzt ihren RS3 bekommen. Wenn wir dann alle bald schon ein „altes“ Vor Facelift Modell fahren müssten… wäre frech 🙁

Gute Nacht 🙂

Zitat:

@Raffa schrieb am 30. März 2023 um 00:10:19 Uhr:


Aber wenn ihr mal in Karlsruhe auf der Autobahn seid kann ich ja gerne mal mit dem X4 herkommen :-)

Ein Glück wohne ich im Landkreis Karlsruhe 😛

Sag mir wann und wo… bin da :-)

Oder noch besser lass es direkt mit den RS3 vergleichen. Dann sehe ich direkt was bei mir Sache ist.

Da jetzt doch ein paar aus der Region kommen: ich wollte euch ein kleines Treffen anbieten.

Treffpunkt sonntags in 68519 Viernheim
Parkplatz Rhein Neckar Zentrum

Man könnte sich ein wenig austauschen, falls Interesse besteht eine kleine gemeinsame Ausfahrt in den nahegelegenen Odenwald unternehmen.

Bei Interesse gerne melden.

Interesse hätte ich auch, auch wenn ich ausm Sauerland komme🙂 Hauptsache mal dem beast bissle strecke zeigen 😉

Zitat:

Hast Du die Semi-Slicks zu deinem PE Modell dazu genommen ?

Ja, stehen schon bei meinem Händler

Dann schau, das Du deine Handschuhe bekommst 😉

Zitat:

@TheAldox3 schrieb am 30. März 2023 um 08:26:47 Uhr:



Zitat:

Hast Du die Semi-Slicks zu deinem PE Modell dazu genommen ?

Ja, stehen schon bei meinem Händler
[/quote

Dann schau, das Du deine Handschuhe bekommst 😉

steht schon mit auf der "Mängel"-Liste für die Abholung......

Hallo liebe Community,

ich habe vor mir für mein Schätzchen ein KW DDC Plug&Play Gewindefahrwerk verbauen zu lassen.
Möchte nicht bis Max runtergehen, sondern es soll schon noch ein schöner Restkomfort erhalten bleiben.

Jemand schon dieses Fahrwerk verbauen lassen und seine Erfahrung damit gemacht?

Welche Tiefe sieht nicht allzu prollig aus und ist noch Alltagstauglich?

Würde mich über Antworten bzw, Vorschläge freuen.

Beste Grüße an alle.

Zitat:

@activeracer schrieb am 30. März 2023 um 10:49:52 Uhr:


Hallo liebe Community,

ich habe vor mir für mein Schätzchen ein KW DDC Plug&Play Gewindefahrwerk verbauen zu lassen.
Möchte nicht bis Max runtergehen, sondern es soll schon noch ein schöner Restkomfort erhalten bleiben.

Jemand schon dieses Fahrwerk verbauen lassen und seine Erfahrung damit gemacht?

Welche Tiefe sieht nicht allzu prollig aus und ist noch Alltagstauglich?

Würde mich über Antworten bzw, Vorschläge freuen.

Beste Grüße an alle.

Hab das DDC verbaut seit letztem Jahr und bin sehr zufrieden.

Wenn du Angst wegen dem Komfort hast, kann ich dich beruhigen:

Das KW DDC ist eher noch einen Tick komfortabler als das Serienfahrwerk, in Dynamic/Performance ein Tick härter, in jedem Modus fährt es sich aber besser, einfach abgestimmter (blöd mit Worten zu beschreiben).

Ich fahre es vorne auf tiefster Einstellung laut Gutachten mit Radmitte-Radlaufkante 32,5 cm, hinten ein bißchen höher mit 33 cm, damit er keinen Hängearsch hat, was man leider bei vielen öfters sieht nachdem sie ihr Gewindefahrwerk eingebaut und runtergeschraubt haben.
Gefällt mir optisch so besser und ist absolut Alltagstauglich.

DDC
DDC2

Hallo,

Nun ist der PE da. Sitze sind sehr angenehm. Am Tacho waren 58 km. Bin gespannt ob man bei der Leistung einen Unterschied merken wird im Vergleich zum „normalen“ den ich ja ein Jahr gefahren bin und mit Gewinn, vor einem Monat verkauft habe.

Habe aber das Gefühl, dass er im Stand jz bisschen lauter geworden ist.

Ansonsten alles wie gehabt. War ein Händler Auto - im Dezember angeboten bekommen (kein Rabatt) und heute abgeholt. Keine Mängel ersichtlich.

LG

1cf647ab-5f1f-4a1d-afbf-5a23071916c2
Deine Antwort
Ähnliche Themen