Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Zitat:
@PeerSoehnlich schrieb am 3. Januar 2023 um 15:48:03 Uhr:
Ja, aber verkauft wurde es als ‚5 Zylinder —> 5 kW —> 7 PS‘.
Das Spielchen hätte man aber auch mit 50ps machen können dann wäre wenigstens was dabei rum gekommen. Hätte dann allerdings wieder gut was gekostet das zu homologisieren also, eher nicht 😉
Man hätte zumindest 300 kW als Leistung machen können statt 299 kW, immerhin gibt es davon 300 Stück, 300 Km/h Vmax usw., hätte wohl mehr Sinn ergeben/besser gepasst.
Ich denke der Sportback hätte die 300km/h nicht geschafft deshalb hat man den Ladedruck erhöht für die 407PS.
Also ich habe mir unendlich viele RS3 8Y Dynoläufe angeschaut, die niedrigste Leistung ab Werk war glaube ich 411 PS das höchste 435+- was ich mich erinnern kann.
Die haben exakt NICHTS geändert an dem Motor. Das einzige was geändert wurde ist der Eintrag im Fahrzeugschein und die scheinheilige Werbung.
Ähnliche Themen
Bei den Rückständen an noch auszuliefernden RS3 wäre das sicher auch ein Schlag ins Gesicht für alle die wartenden gewesen wenn es noch einen Performance mit 420>430 Ps geworden wäre .
Erst muss sicher einmal Ordnung in das Chaos der noch zu liefernden Gebracht werden , dann kann man es auch ruhig mit einer Final Edition angehen .
eher wird Euro 7 den RS3 in die Knie zwingen noch strengere Abgasnormen bedeuten nichts gutes für den Sound! Jetzt schon kommt kaum hinten was raus und bei Euro7 ist der Rs3 dann flüsterleise!
Zitat:
@fjudgee schrieb am 3. Januar 2023 um 17:17:31 Uhr:
Also ich habe mir unendlich viele RS3 8Y Dynoläufe angeschaut, die niedrigste Leistung ab Werk war glaube ich 411 PS das höchste 435+- was ich mich erinnern kann.Die haben exakt NICHTS geändert an dem Motor. Das einzige was geändert wurde ist der Eintrag im Fahrzeugschein und die scheinheilige Werbung.
Es wurde was an der Software geändert er hat nun 1,6 bar und Serie ist 1,5 bar.
Zitat:
@RS3er schrieb am 3. Januar 2023 um 17:31:52 Uhr:
eher wird Euro 7 den RS3 in die Knie zwingen noch strengere Abgasnormen bedeuten nichts gutes für den Sound! Jetzt schon kommt kaum hinten was raus und bei Euro7 ist der Rs3 dann flüsterleise!
Euro 7 wird den ja mit Typzertifizierung versehenen 8Y nicht mehr betreffen .DAs gilt ja nur ab Stichtag für neu erstellte ABE .
Das gleiche System warum der RS4/5 immer noch als B 8 zugelassen wird .
Zitat:
@A3-Stefan schrieb am 3. Januar 2023 um 17:37:35 Uhr:
Zitat:
@fjudgee schrieb am 3. Januar 2023 um 17:17:31 Uhr:
Also ich habe mir unendlich viele RS3 8Y Dynoläufe angeschaut, die niedrigste Leistung ab Werk war glaube ich 411 PS das höchste 435+- was ich mich erinnern kann.Die haben exakt NICHTS geändert an dem Motor. Das einzige was geändert wurde ist der Eintrag im Fahrzeugschein und die scheinheilige Werbung.
Es wurde was an der Software geändert er hat nun 1,6 bar und Serie ist 1,5 bar.
Seit wann geben 7% mehr Ladedruck nur 1.75% mehr Leistung ?
Entweder ist das humbug oder die fahren jetzt alle mit 430ps aufwärts rum. Aber ich geh mal davon aus, dass die Diskussion spätestens nach der Auslieferung der ersten Performance Modelle erledigt ist.
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 3. Januar 2023 um 17:47:41 Uhr:
Zitat:
@RS3er schrieb am 3. Januar 2023 um 17:31:52 Uhr:
eher wird Euro 7 den RS3 in die Knie zwingen noch strengere Abgasnormen bedeuten nichts gutes für den Sound! Jetzt schon kommt kaum hinten was raus und bei Euro7 ist der Rs3 dann flüsterleise!Euro 7 wird den ja mit Typzertifizierung versehenen 8Y nicht mehr betreffen .DAs gilt ja nur ab Stichtag für neu erstellte ABE .
Das gleiche System warum der RS4/5 immer noch als B 8 zugelassen wird .
sicher? beim Golf 7 und später dem Facelift gab es auch Änderung!
Zitat:
@fjudgee schrieb am 3. Januar 2023 um 18:09:19 Uhr:
Seit wann geben 7% mehr Ladedruck nur 1.75% mehr Leistung ?Entweder ist das humbug oder die fahren jetzt alle mit 430ps aufwärts rum. Aber ich geh mal davon aus, dass die Diskussion spätestens nach der Auslieferung der ersten Performance Modelle erledigt ist.
RS3 8V VFL 1,3 bar 367PS
RS3 8V FL 1,35 bar 400PS
RS3 8V FL OPF 1,4 bar 400PS
RS3 8Y OPF 1,5 bar 400PS
RS3 8Y OPF PE 1,6 bar 407PS
Zitat:
@TheAldox3 schrieb am 2. Januar 2023 um 20:30:59 Uhr:
Haben die Glücklichen der Performance Edition denn etwas vom Freundlichen gehört?
Nein leider nicht. Habe mal die Pressesprecherin angeschrieben. Keine Reaktion.
Zitat:
@A3-Stefan schrieb am 3. Januar 2023 um 19:55:04 Uhr:
Zitat:
@fjudgee schrieb am 3. Januar 2023 um 18:09:19 Uhr:
Seit wann geben 7% mehr Ladedruck nur 1.75% mehr Leistung ?Entweder ist das humbug oder die fahren jetzt alle mit 430ps aufwärts rum. Aber ich geh mal davon aus, dass die Diskussion spätestens nach der Auslieferung der ersten Performance Modelle erledigt ist.
RS3 8V VFL 1,3 bar 367PS
RS3 8V FL 1,35 bar 400PS
RS3 8V FL OPF 1,4 bar 400PS
RS3 8Y OPF 1,5 bar 400PS
RS3 8Y OPF PE 1,6 bar 407PS
Damit duerte ein Teil der beseren Fahrleistungen erklaert sein.
Zitat:
@dauntless schrieb am 3. Januar 2023 um 20:40:28 Uhr:
Zitat:
@A3-Stefan schrieb am 3. Januar 2023 um 19:55:04 Uhr:
RS3 8V VFL 1,3 bar 367PS
RS3 8V FL 1,35 bar 400PS
RS3 8V FL OPF 1,4 bar 400PS
RS3 8Y OPF 1,5 bar 400PS
RS3 8Y OPF PE 1,6 bar 407PSDamit duerte ein Teil der beseren Fahrleistungen erklaert sein.
Die besseren Fahrleistungen gegenüber dem Vorgänger sind damit erklärt, dass der Ladedruck nun früher anliegt als bisher auch die Schaltpunkte wurden beim 8Y angepasst.
Beim ausdrehen / vollen Beschleunigen liegt nun nahezu immer das volle Drehmoment an, auch wenn gerade erst geschaltet wurde.
Fakt ist, alle 8Y stehen sehr gut im Futter und sind teilweise deutlich schneller als von Audi angegeben. Das was Audi da beim performance angibt ist eher margin of error. Es gibt „normale“ RS die rennen mit zwei Erwachsenen und vollem Tank in 3.6s auf 100.
0 - 100 mag der neue etwas schneller sein.
100 - 200 aber nicht. zumindest ggü. dem 8V ohne OPF. Da gab es keine verbesserung (trotzdem schnell, zweifellos).