Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28445 Antworten
Zitat:
Warum ist eigentlich der RS3 im Kaltstart richtig schön laut. Beide Klappen sind auf jeden Fall offen. Nach circa 20 Sekunden bei gleicher Drehzahl, und Klappen offen wird er richtig leise. Das ist jedes Mal so. Man kann auch ganz langsam mit exakt der gleichen Geschwindigkeit, fahren und es hören, wie er plötzlich leiser wird.
Hatte letztens für paar Tage einen SQ8 Tfsi, der hat genau das selbe gemacht... Kaltstart richtig schön , nicht zu laut aber feiner 8 Zylinder. Dann nach paar Sekunden auf einmal stille. Dachte er wäre abgesoffen haha.
Ist aber wohl die Klappensteuerung wegs Regulierungen usw. [Inhalt von Motor-Talk entfernt]
[Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Keine Diskussion zu nicht eintragungsfähigen Veränderungen am Abgassystem - bitte die NUB beachten.]
Beim Kaltstart sind die Zusatzluftklappen geöffnet um mehr Luft für die Anfangsverbrennung zu haben . So werden die Kats geschützt vor unverbranntem Benzin .
Bis das die Regelung einigen Sekunden korrekt arbeitet .
Dann wird es eben leiserer.
Zitat:
@Trexis5 schrieb am 23. Dezember 2022 um 14:45:22 Uhr:
Warum ist eigentlich der RS3 im Kaltstart richtig schön laut. Beide Klappen sind auf jeden Fall offen. Nach circa 20 Sekunden bei gleicher Drehzahl, und Klappen offen wird er richtig leise. Das ist jedes Mal so. Man kann auch ganz langsam mit exakt der gleichen Geschwindigkeit, fahren und es hören, wie er plötzlich leiser wird.
Das ist nicht irgendein Grund sondern bei jedem Fahrzeug ein ähnliches Prozedere.
Euer Fahrzeug, Motor, Komponenten sind kalt.
Aber ein perfekt abgestimmtes Fahrzeug und auch das Mapping ist darauf ausgelegt das der Motor auf Betriebstemperatur läuft und warm ist.
Ist der Motor kalt wird der Kraftstoff nicht richtig verbrannt und die Widerstände im Triebwerk sind stark erhöht, moderne Autos müssen sich aber auch um ihre Katalysatoren etc kümmern denn auch die benötigen dringend Wärme um richtig zu funktionieren.
Was passiert also, gehen wir dazu ein Stück in die KFZ Vergangenheit, ähnlich zum damalige Choke ziehen, verbrennt der Motor so schlecht als möglich aber so gut wie nötig um so schnell wie möglich auf Temperatur zu kommen.
Sprich erhöhte Leerlaufdrehzahl, anderer Zündwinkel etc. pp.
Das ist einzig der Grund warum sich viele Fahrzeuge im Kaltstart so gut anhören.
Übrigens, je mehr Hubraum und Zylinder, umso besser und Klangvoller hört sich das an.
Sobald einigermaßen auf Temperatur um sauber zu arbeiten wird der Zündwinkel, LLdrehzahl etc. wieder angepasst und Hexhex ist das Auto leise 🙂
Ähnliche Themen
Hallo zusammen ist das eigentlich schlimm wenn man die ersten Kilometer auch mal bei 3500-4000 Umdrehung kommt ?