Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28483 Antworten
Gut wenn er nur in einer Sammlung steht hat er nur Ressourcen verbraucht aber ansonsten gut für die Umwelt.
Mein muss einfach nur funktionieren mehr erwarte ich nicht ob bei +40 oder -20.
Jeder wie er mag. Bei diesem 0815 Fahrzeug ernsthaft einen Wertzuwachs zu erwarten, halte ich für komplett unrealistisch. Vor allem dürfte man ihn aus diesem Grund fast gar nicht fahren, was wiederum Standschäden verursacht und an Zwecke des Fahrzeugs vorbei geht.
Der RS3 hat alles, was ein Alltagswagen braucht. Leistung, Allrad, genug Platz, guter Kompromiss aus (Rest-)Komfort und Sportlichkeit. Natürlich fahre ich den auch im Winter, genau dafür ist er schließlich da.
Also wer einen RS3 benutzt und sogar im Winter bewegt, gehört er abgenommen
Ähnliche Themen
Mal eine kleine Frage zwischendurch:
Die kleinen Dampfwölkchen, die der RS3 bei diesem Wetter vorne rechts wirft, wenn er abgestellt wird, sind normal richtig?
Ihr habt Probleme das ist nur ein RS3 kein Ferrari, Lamborghini oder Bugatti oder ähnliches man das ist ein A3 nicht mehr und weniger ich kaufe mir doch so ein Auto nicht damit es nur in der Garage steht.
Mir ist der Wertverlust/erhalt sowas von sche*ß egal, mir geht es nur darum dass ich den RS3 als Schönwetterhobbyauto gekauft habe und nicht als Alltagswagen (dafür habe ich ein anderes Auto).
Da ich im Winter meist keine Schönwetterfahrten machen kann und er somit steht, habe ich ihn eingemottet, fertig.
Sonst könnte man auch zu jedem z.B. Golf 2 Oldtimerfahrer sagen: "Warum schonst du dein Auto, ist doch nur ein Golf und nichts tolles!", aber gerade weil er vielleicht gepflegt wurde, hat er das Oldtimeralter in einem passablen Zustand erreicht (oder wurde komplett restauriert).
Einem Leasingnehmer ist sowas natürlich egal, der gibt das Auto sowieso nach ein paar Jahren wieder ab, ich habe das Auto direkt bezahlt und möchte ihn länger behalten.
Zitat:
@tdi.reccy schrieb am 14. Dezember 2022 um 10:43:26 Uhr:
ich kaufe mir doch so ein Auto nicht damit es nur in der Garage steht.
Du nicht, aber deine Meinung ist ja zum Glück nicht allgemeingültig.
Der eine hat in der Garage einen VW Käfer, der andere einen Golf 5 oder einen Porsche und wieder ein anderer eben einen RS3, was ist daran das Problem?
Ich wüsste nicht dass es eine gesetzliche Regelung gibt die z.B. besagt: "Ab einem Kaufpreis von xxxxx € darf ein Auto als Saison-/Schönwetterauto zählen".
Wobei es am Preis ja nicht liegen kann, für den Preis vom RS3 hätte man ja auch schon einen neuen z.B. Porsche Cayman S bekommen und da würde sich niemand dran stören wenn der im Winter eingemottet wird 😛
Und gefahren wird mein Auto ausgiebig, allerdings eben hauptsächlich in der schönen Jahreszeit zu "Spaßfahrten".
Ach da braucht man sich nicht rechtfertigen, kenne Leute die fahren hergerichtete 3er Golfs oder 80er Cabrios nicht im Winter, weil sie Geld und Liebe reingesteckt haben. So soll jeder glücklich werden, mit dem was er für richtig hält.
Zitat:
@audis38L92 schrieb am 14. Dezember 2022 um 11:27:31 Uhr:
Ach da braucht man sich nicht rechtfertigen, kenne Leute die fahren hergerichtete 3er Golfs oder 80er Cabrios nicht im Winter, weil sie Geld und Liebe reingesteckt haben. So soll jeder glücklich werden, mit dem was er für richtig hält.
Genau das meinte ich, der Preis, die Karosserieform usw. sind völlig egal in diesem Punkt, es kommt auf den Nutzfaktor an und auch auf Dinge wie Liebhaberei.
Natürlich wäre der RS3 auch ein optimaler Alltagswagen, er muss deshalb aber nicht zwangsläufig auch als solcher genutzt werden, den auch abseits vom Alltagsnutzen kann man mit dem Ding mächtig seinen Spaß haben und dafür wurde er bei mir eben in erster Linie gekauft, der Alltagsnutzen war mir dabei völlig egal.
Praktischer im Alltag ist ja auch der Sportback, ich habe die Limousine gekauft weil ich ihn so von der Linie schöner finde 🙂
Zitat:
@RS3er schrieb am 14. Dezember 2022 um 06:17:17 Uhr:
Perfekt so muss es sein, der RS ist eben keine Winterfahrzeug sondern als Schönwetter Auto steigt gegenüber dem Winter deutlich der Wert. Die erste fahrt im Streusalz bringt bis zu 30% Wertverlust!!!!
Kein Winter Fahrzeug? Alter Schwede.. den Allrad hast also nur Fürs driften auf trockener Straße?
Zitat:
@Fahrer5 schrieb am 14. Dezember 2022 um 10:30:02 Uhr:
Mal eine kleine Frage zwischendurch:
Die kleinen Dampfwölkchen, die der RS3 bei diesem Wetter vorne rechts wirft, wenn er abgestellt wird, sind normal richtig?
Ist ganz normal.
Hat der Vorgänger ebenfalls gehabt.
Ok Danke, dann hatte ich das also noch richtig im Kopf.
Sorgt natürlich manchmal für etwas verwirrte Blicke von unbeteiligten Passanten 😁
Gerade Höhe Ingolstadt zwei LKWs voll mit RS3 gesehen. Eventuell gibt es für den ein oder anderen noch ein Weihnachtsgeschenk.