Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28445 Antworten
Die erlischt zu 100%! So wie auch bei jeder anderen Umbaumaßnahme. Aber manche Tuninghersteller geben eigene Garantien gegen Aufpreis.
Hab schon von einem Fall gehört da hat Audi bei einem A1 Garantie wegen einer K&N Luftfiltermatte abgelehnt nach Motorschaden. Dann musste derjenige Juristisch dagegen vorgehen. Gleiches war bei vielen da ging wegen so einem Filter irgendein Sensor kaputt, auch Garantie abgelehnt.
Das wirklich problematische ist, was viele nicht bedenken, das ja ab Werk schon was nicht stimmen kann. Meine damit so was wie Fehler ab Werk im Material. Wo Motoren oder ähnliches nach kurzer Zeit kaputt gehen. Dann hat meinen einen Schaden von min 20.000€ und steht da. Man sollte mindestens eine neue Garantie abschließen.
Zitat:
@718dreamRS3 schrieb am 14. November 2022 um 23:38:24 Uhr:
Erlischt bei einer Eventuri-Einnahme die Garantie? Was ist Ihre Erfahrung? Ich würde mir gerne einen zulegen, möchte aber keine Probleme.
Hab mich mit dem Thema auch beschäftigt. Alles was Tuning im Motorraum ist bzw Rückwirkungen in irgendeiner Form auf den Motor bzw Garantieteile hat, kannst du eigentlich vergessen. Mein Händler hat mir ausdrücklich gesagt, dass Ansaugung etc tabu ist. Es gab zwar einige hier im Forum, wo sich der Händler wohl offen zu dem Thema gezeigt hat, aber am Ende war mir dann der Nutzen/Risiko Faktor einfach zu schlecht. Mir wäre es das Risiko nicht wert, dass dann hinterher der Händler oder Audi doch sagt, "ja von solchen Aussagen mit Garantie und Tuning distanziere ich mich" und man steht mit den Kosten alleine da. Die Chance, dass du wegen irgendeinem Scheiß einen Motorschaden hast und dann Tuningteile drin hast, wird dir nur Probleme bringen. Am Ende ist es dann halt doch immer ein Unterschied zwischen Recht haben und Recht bekommen. Wenn du irgendetwas rechtlich haltbares von Audi oder deinem Händler bekommen kannst, dann habe ich nichts gesagt - halte ich aber für unwahrscheinlich.
Die Tuninggarantien kannst du auch knicken. Die lohnen sich für dich nur, wenn du große Umbauten hast. Macht meines Erachtens wenig Sinn für ein paar hundert Euro die Ansaugung zu frisieren und dann für 3-4k eine Garantie + Anschlussgarantie zu holen.
Neue Tuning Idee bzw. wer Sound haben will
-> Einfach die Innverkleidung entfernen - hört man gleich viel mehr. Habe ich die letzten Tage auch feststellen können, weil es in die nächste Innenraumumbaurunde ging. Muss allerdings sagen, dass es nicht so geil ist und dir nach 3h Fahrt nach München auch irgendwann die Ohren wegfliegen.
Tuning kann ich alles empfehlen, was reine Optik ist, das gibt in den meisten Fällen eher weniger Probleme. Zudem ist mir die Leistung tatsächlich genug, da ich jetzt nicht wirklich Rennstrecke oder etwas in der Richtung fahre. Ich freue mich lieber über ein schönes Auto.
Thema Farbe ist auch irgendwie schwierig. Für mich war damals ein großer Punkt, die Farbharmonie des des Gesamtfahrzeuges. Ich finde die blaue Farbe oder generell knallige Farben auch sehr gut. Allerdings gibt es leider zu wenig Optionen den Innenraum entsprechend anzupassen. Hätte ich heute nochmal bestellt, dann wäre es auch eher ein blaues Auto mit blauem Innenraum. Mit Grün und Rot hat man allerdings wenig Auswahl und all gray war mir dann einfach zu sehr reiner A3. Daytonagrau/Schwarz/Rot war dann für mich ein stimmiges Konzept, was auch relativ geil aussieht.
Blau/blau gabs leider nur bei der Performance Edition
Ähnliche Themen
Zitat:
@RS32021 schrieb am 14. November 2022 um 23:47:48 Uhr:
Das wirklich problematische ist, was viele nicht bedenken, das ja ab Werk schon was nicht stimmen kann. Meine damit so was wie Fehler ab Werk im Material. Wo Motoren oder ähnliches nach kurzer Zeit kaputt gehen. Dann hat meinen einen Schaden von min 20.000€ und steht da. Man sollte mindestens eine neue Garantie abschließen.
so ist es. entweder man hat geld genug oder viele ignorieren das risiko einfach.
meiner wird momentan noch repariert (~12tkm keine 10 monate alt).
was genau werde ich noch erfahren. aber im zweifel würde das ohne garantie richtig teuer,
die audi werkstatt im urlaub fragte z.b. auch direkt ob eine software/stage im auto ist.
m.m.n. aber zurecht. was audi das alles kostet. reparatur, ersatzwagen, rücktransport...
Zitat:
@718dreamRS3 schrieb am 14. November 2022 um 23:38:24 Uhr:
Erlischt bei einer Eventuri-Einnahme die Garantie? Was ist Ihre Erfahrung? Ich würde mir gerne einen zulegen, möchte aber keine Probleme.
ich hätte die auch gerne, nicht um mehr leistung zu haben sondern nur wegen dem geilen sound. ich habe sogar meinen händler direkt danach gefragt und auch nur bstätigen was andere schon sagten. umbauten am motor werden zu 100% von der garantie ausgeschlossen.
leider. obwohl ja etwas mehr luft dem motor nur gut tun kann, aber so ist es eben.
Habt ihr die Anschlußgarantie mit abgeschlossen ? Überlege auch zu verlängern auf bis zu 4 Jahre insgesamt oder was da möglich ist. Es wird zwar viel geredet, das meistens noch gut Kulanz auf 3-4 Jahre alte Audis gegeben wird, aber in der heutigen Zeit würd ich mich da nicht mehr so darauf verlassen. Und beim RS Aufschlag den es im Reparaturfall gibt, hat man wahrscheinlich gleich die Summe zusammen, die für die Anschlußgarantie fällig wird. Auf der Audi Seite waren es glaub ich 980€ für 3 Jahre Verlängerung bis 80.000km Laufleistung.
3 Jahre extra bis 100 TKM waren 715€ laut Preisliste
Ich hab die dazugenommen. Gibt viel was da kaputt gehen kann wenn ich an andere Neuwagen denke die ich hatte. Hatte schon vor Ende der 5 Jahre diverse Lichtleisten kaputt, Bremssattel, Wasserpumpe usw. Mein Bruder hatte keine an seinem A45 AMG und hatte nach 2.5 Jahren beide Querlenker kaputt. Kulanz gab es keine, die kamen lediglich etwas im Preis entgegen nachdem er direkt an Benz schrieb. Und bei einem Kollegen ist nach 4.5 Jahren das DSG am Golf 6r flöten gegangen, er arbeitete aber da bei VW und bekam Kulanz. Muss ja aber nicht bei jedem so sein.
habe maximum +3 jahre/150tkm. wenn es defekte gibt dann ist der aufpreis peanuts!
und falls man doch mal verkauft ist die anschlussgarantie m.m.n. ein echtes verkaufsargument!
Hm…hab das immer so gehalten, die Garantie für die Dauer der Finanzierung/Leasing aufrechtzuerhalten (also i.d.R. 36 Monate also + 1 Jahr).
Wenn ich vorher schon wüsste, dass ich das Auto danach übernehmen würde, dann wohl das Maximum was geht.
Entweder für einen selbst, oder eben für den eventuellen Nachbesitzer.
Wenn etwas kaputt gehen sollte, und sei es nur die ewige Wanderbaustelle Klimakompressor, Bremsen oder gar das DSG, hat man die Kosten schnell wieder raus.
Da auf Kulanz zu hoffen wäre es mir nicht wert.
Hab auch die 3 Jahre extra/100.000 km genommen für 715 €, finde das einen fairen Preis.
Ein Arbeitskollege hatte bei seinem Audi nach rund 4 Jahren einen Defekt im Navirechner und war froh dass es über diese Garantie abgewickelt wurde, das Navi hätte sonst rund 2.000 € neu gekostet.
Immer mit dazu nehmen Anschlussgarantie, kann nicht schaden …
hab selbst auch 3 Jahre/100.000km für den RS3 dazu genommen bei Bestellung
selbst darüber hinaus empfehle ich nach abgelaufener Anschlussgarantie eine Zusatzversicherung bei Volkswagen Versicherungsservice die sich auf monatlich 75€ belief abzuschließen.. wenn man auch danach auf Nummer sicher gehen möchte und etwas Pech hatte vorher mit nem S3 weil öfters was auf Garantie getauscht wurde
Bei mir was es so, das bzw bei meinem noch jetzigen S3 8V - das kein Öldruck mehr aufgebaut wurde und rasselnde Geräusche vorhanden waren , demnach wurde die Ölpumpe , Steuerkette und Nockenwellenversteller getauscht … Das gleiche Problem, war hinterher immer noch da
Nach langen Diagnosen wurde letzten Endes herausgefunden das sich Abrieb in den Ölkanälen befand - es musste ein neuer Rumpfmotor her
Die ganze Reparatur hat summa summarum 15.000€ gekostet, was beglichen wurde durch Volkswagen Versicherungsservice
An alle die ihren RS3 schon haben…. Heute hab ich einen Brief von Audi erhalten, das die beiden vorderen Sicherheitsgurte getauscht werden müssen. Hat den noch wer bekommen?
Das kam in den Medien…