Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Bei mir wird der LT langsam auch konkreter, es sieht wohl nach Anfang Dezember aus. Natürlich hatte ich mit meinem in ein paar Tagen zu verkaufenden GTI letztens einen Wildunfall. Man muss auch einfach mal Glück haben. xD

Zitat:

@1899DS schrieb am 14. Oktober 2022 um 11:42:22 Uhr:


Mal eine andere Frage:
Seitdem ich den RS3 fahre (ist mein erster) mache ich mir fast immer Gedanken drüber wo kann ich parken und kriege ich Probleme mit Tiefgaragen wegen der tiefen Karre.
Ja es ist kein Ferrari/Lamborghini was auch immer, aber wie macht ihr das?

Gibts da tips, Suchmaschinen speziell dafür oder einfach Gefühl und Erfahrung?
Danke für eure tips

Das einzige wo man Aufpassen muss sind hohe Bordsteine z.b im Altstädten aber ansonsten ist der RS3 voll Alltagstauglich.

Es sieht wirklich so aus, das die jenigen die wirklich zuviel „unnötige“ schnick schnack bestellt haben wie ich zB. das nachsehen haben und dadurch immernoch länger warten müssen, hat jemand schon einen mit carbon seitenweller bekommen zB.?

Ich habe keinerlei schnickdchnack und muss aktuell 14 Monate warten ^^ 04.02 bestellt

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisM612 schrieb am 14. Oktober 2022 um 14:17:22 Uhr:



Zitat:

@1899DS schrieb am 14. Oktober 2022 um 11:42:22 Uhr:


Mal eine andere Frage:
Seitdem ich den RS3 fahre (ist mein erster) mache ich mir fast immer Gedanken drüber wo kann ich parken und kriege ich Probleme mit Tiefgaragen wegen der tiefen Karre.
Ja es ist kein Ferrari/Lamborghini was auch immer, aber wie macht ihr das?

Gibts da tips, Suchmaschinen speziell dafür oder einfach Gefühl und Erfahrung?
Danke für eure tips

Das einzige wo man Aufpassen muss sind hohe Bordsteine z.b im Altstädten aber ansonsten ist der RS3 voll Alltagstauglich.

Habt ihr keine Sorge das wenn die Einfahrt zu steil ist ihr mit dem Auto vorne aufsetzt?

Meiner am 9.12.21 bestellte ist jetzt angeblich " Fest " für die 48 Woche zur Produktion eingeplant. Naja, sofern dann auch alle Teile wirklich da sind...

Sollte dann also noch vor Weihnachten beim Händler eintreffen. Dauert wohl 10-14 Tage der Transport von Ingolstadt, erst per Zug nach Osnabrück und dann per LKW zum örtlichen Händler.

So tief ist der nicht..das täuscht im Innenraum weil man so tief sitzt...aber da gewöhnt man sich dran.

Zitat:

@1899DS schrieb am 14. Oktober 2022 um 14:20:54 Uhr:



Habt ihr keine Sorge das wenn die Einfahrt zu steil ist ihr mit dem Auto vorne aufsetzt?

Trotz absoluter Liebe zu dieser Dose finde ich den RS3 schon hoch wie ein Bus.

Einziges Vorkommnis: Bei einem Schleichweg zur Arbeit muss ich über eine Pflasterstrasse, die extrem uneben ist (in der Mitte höher als in der Spur). Da muss ich immer dynamic reinmachen, da der RS3 in comfort zu weich ist/zu schnell einfedert und unten etwas kratzt. ??

Ansonsten fühlt es sich halt wirklich nur wegen der Sitzposition so an.

Zitat:

@Corrado schrieb am 26. September 2022 um 20:05:15 Uhr:


Bei mir geht es schon gut los, Donnerstag geholt und auf der Heimreise so ab 130 ein vibrieren am Lenkrad gemerkt. Heute beim Wuchten wurden bei 3 Reifen Höhenschläge festgestellt. Es ist einfach nur lächerlich. Tolle "RS" Überprüfung vor der Übergabe. Jeder Idiot hätte das bemerken müssen.

Kleines Update: Es wurden Standplatten bei 3 Reifen festgestellt. Einer konnte repariert werden, zwei Reifen werden komplett ersetzt.

Zitat:

@1899DS schrieb am 14. Oktober 2022 um 11:42:22 Uhr:


Mal eine andere Frage:
Seitdem ich den RS3 fahre (ist mein erster) mache ich mir fast immer Gedanken drüber wo kann ich parken und kriege ich Probleme mit Tiefgaragen wegen der tiefen Karre.
Ja es ist kein Ferrari/Lamborghini was auch immer, aber wie macht ihr das?

Gibts da tips, Suchmaschinen speziell dafür oder einfach Gefühl und Erfahrung?
Danke für eure tips

In jede "normale" Tiefgarage kann man damit problemlos rein fahren. Die Serienhöhe ist ja noch harmlos und alltagstauglich ausgelegt, was den Böschungswinkel betrifft. Wenns sehr steil wird, dann am besten langsam fahren damit das Auto nicht groß ein/ausfedert. Vor allem an hohen Bordsteinen ist Vorsicht geboten was die Front betrifft, darauf achten in der Parklücke nicht zu weit vor zu fahren.

@Corrado
Kein Wunder wenn die das Auto Zwischenlagern und den Reifendruck nicht entsprechend erhöhen
War ja schon meine Vermutung gewesen .

Zitat:

@Corrado schrieb am 14. Oktober 2022 um 17:04:55 Uhr:



Zitat:

@Corrado schrieb am 26. September 2022 um 20:05:15 Uhr:


Bei mir geht es schon gut los, Donnerstag geholt und auf der Heimreise so ab 130 ein vibrieren am Lenkrad gemerkt. Heute beim Wuchten wurden bei 3 Reifen Höhenschläge festgestellt. Es ist einfach nur lächerlich. Tolle "RS" Überprüfung vor der Übergabe. Jeder Idiot hätte das bemerken müssen.

Kleines Update: Es wurden Standplatten bei 3 Reifen festgestellt. Einer konnte repariert werden, zwei Reifen werden komplett ersetzt.

Bin ich der einzige der sich die Frage stellt, wie genau ein Reifen mit Standplatten an einem Neuwagen repariert wird, um im Nachhinein gefahrlos über einen längeren Zeitraum bis zu 290kmh fahren kann?
Also ohne das jetzt sarkastisch zu meinen, würde mich das wirklich interessieren. Habe mich damit noch nicht auseinandergesetzt.
Hört sich ja abenteuerlich an, 1 Reifen ist ok, 1 repariert und 2 wurden getauscht. Und das bei einem Allradantrieb, bei dem es -zumindest bei den Vorgängern- auf kleinste Differenzen im Reifenumfang ankam.
Und das bei einem Auto für um die 75.000€

Meinen hole ich am Dienstag ab nach 15 Monaten und Warten.

@CC_36
Na mit repariert denke ich werden die den abgezogen haben und neu montiert. Vielleicht hat der sich dann wieder gesetzt auf der Felge und war zu retten.
Wenn ein Reifen sich aber im Kern verformt hat, ist da nichts mehr zu machen.
Was will man dann auch daran reparieren!?

Ja ich weiß nicht, war ja ne ernstgemeinte Frage.
Für mich als Laie klingt das total abenteuerlich aber Vlt gibt es hierfür ja eine -wie du schon erklärt hast- ganz banale Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen