Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28444 Antworten
Ich weiß, dass das nicht die Frage war.
Hatte nur keine Lust, dass der Threath wieder zugemacht wird weil Dinge besprochen werden die nicht konform sind (Thema Klappensteuerung).
Bei den schwarzen Aufklebern fürs Kennzeichen wurde auch explizit damit geworben, dass es erlaubt ist und hinterher stellte sich heraus, dass man halt doch die A-Karte gezogen hat.
Wie oben schon erwähnt, hat es mit Klett und Magneten ja auch schon Probleme gegeben.
Aber möchte da jetzt auch nicht den Hilfssheriff spielen, soll ja jeder das machen was er will. Mein Auto ist ja auch nicht so konform wie es sein sollte.
Hatte nur keine Lust, dass die Moderation wieder einschreitet.
Aber um auf deine Frage zurückzukommen, mit dem Klett sollte das klappen.
Die Fläche mittig des Kühlergrills ist relativ Plan, zumindest so dass zwischendurch die Waben/Spots kleben. Sollte keine Probleme geben.
Zitat:
@xoldarin schrieb am 8. Oktober 2022 um 11:50:08 Uhr:
bekommt man es fest am grill oder nicht?
Hier hab mal ein Foto gemacht
Also ich hab 3D Kennzeichen zuhause liegen und lasse die vorne wie hinten direkt anschrauben. Evtl noch eine Filz Matte oder so darunter und gut is 🙂
Zitat:
@Merddei86 schrieb am 8. Oktober 2022 um 13:12:34 Uhr:
Also ich hab 3D Kennzeichen zuhause liegen und lasse die vorne wie hinten direkt anschrauben. Evtl noch eine Filz Matte oder so darunter und gut is 🙂
Ich hatte das Zeug hinter das Kennzeichen geklebt, Material ist Moosgummi, aber kein offenporiges welches sich mit Wasser vollsaugt.
Auf der Rückseite ist die Klebefläche. Draufgeklebt und einmal außenrum mit dem Cuttermesser, fertig.
https://www.ebay.de/itm/165577837232?...
Vorne habe ich das Kennzeichen mit 2 Schrauben und weißen Kappen befestigt, hinten habe ich Magnethalter.
Ein RS3 mit mehr PS kann ich mir nur schwer vorstellen, den der aktuelle RS3 ist performancetechnisch ja schon in der gleichen Liga wie der RS4/5:
0-100 Km/h in 3,8 s beim RS3 vs. 3,9 s beim RS5 (3,8 s mit Competitionpaket) vs. 4,1 s beim RS4 (3,9 s mit Competition)
Endgeschwindigkeit 290 Km/h vs. 290 Km/h vs. 290 Km/h
100-200 Km/h werden RS4/5 minimal schneller sein, aber auch keine Welten.
Und immerhin kostet der RS3 deutlich weniger, der geht bei 62k € los, der RS4 kostet schon ab 87,4k €, der RS5 ab 87,5k €, selbst wenn ein RS3 mit paar PS mehr vielleicht ab 70k € kosten würde, wäre das eine zu große Konkurrenz zu den beiden größeren Brüdern (am ehesten zum RS5, den RS4 gibts ja nur als Avant).
Ich tippe also auf das gleiche wie bei RS4/5:
Paar optische Kleinigkeiten, neues Felgendesign, vermutlich auch wieder ein manuell einstellbares Gewindefahrwerk und am Ende kostet das Ding dann 10-12k € mehr.
Man sollte bedenken dass Audi für ein paar PS mehr auch wieder die Abgastests neu durchlaufen müsste, was schon ein größerer Aufwand ist für am Ende vielleicht 20 PS mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Merddei86 schrieb am 8. Oktober 2022 um 13:12:34 Uhr:
Also ich hab 3D Kennzeichen zuhause liegen und lasse die vorne wie hinten direkt anschrauben. Evtl noch eine Filz Matte oder so darunter und gut is 🙂
ich habe mir heute die Kennzeichenunterlage selbstklebend 8D0853419D besorgt und die kommt vorne ans Kennzeichen, hinten ist ab Werk bereits eine befestigt!
Zitat:
@xoldarin schrieb am 8. Oktober 2022 um 11:50:08 Uhr:
auf der internetseite von 3d kennzeichen steht aber ganz klar das es erlaubt ist, würde ja auch sonst keinen sinn machen, aber das war auch gar nicht die frage.
bekommt man es fest am grill oder nicht?
Bei mir halten die ohne Probleme.
Zitat:
@Corrado schrieb am 8. Oktober 2022 um 16:42:15 Uhr:
Habe die 3D Kennzeichen auch vorne und hinten geschraubt, kein Problem.
hier geht es aber nicht ums schrauben, sondern ums kleben. fest schrauben kann man ja alles
Warum ist es eigentlich so wichtig, wie ich ein amtlich benötigtes Kennzeichen auf einen Standard A3 montiere ?
Zitat:
@pointer125 schrieb am 8. Oktober 2022 um 17:24:22 Uhr:
Warum ist es eigentlich so wichtig, wie ich ein amtlich benötigtes Kennzeichen auf einen Standard A3 montiere ?
Gleiche Antwort, weshalb man seinem Auto eine Individuallackierung, carbonspiegelkappen oder Klavierlack-Anbauteile spendiert.
Optik und Individualisierung.
Zitat:
@pointer125 schrieb am 8. Oktober 2022 um 17:24:22 Uhr:
Warum ist es eigentlich so wichtig, wie ich ein amtlich benötigtes Kennzeichen auf einen Standard A3 montiere ?
Das Frage ich mich auch... Habe das Gefühl einigen Leuten ist das wichtiger als die Langlebigkeit des Motors 😉
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 8. Oktober 2022 um 20:04:56 Uhr:
Zitat:
Habe das Gefühl einigen Leuten ist das wichtiger als die Langlebigkeit des Motors 😉
Die Schlussfolgerung erklär uns doch bitte einmal.
Die „wer fahrt wie ein“, die „Launch-Control Ja oder Nein“ und die „was tankt ihr“ fragen wurden ja schon ausgiebig behandelt.
Also daran kann es ja nicht liegen, dafür haben sich ja so einige hier auch mehrmals informiert (und dies anscheinend für wichtig entschieden).
Autotopnl hatte im Winter eine RS3 Limousine mit den silbernen 235ern für ein Review, die Aussage zu denen war „quite good actually“. Das ist der einzige Kommentar zu diesen Reifen den ich bisher gehört habe
Zitat:
@Barber-Benny schrieb am 8. Oktober 2022 um 21:06:18 Uhr:
Was meint ihr welche Maße sind für den Winter besser. 265er/245er oder 4X 235er ?
Ich würde wie zuletzt erst thematisiert aus hauptsächlich optischen Gründen schon auf die 265er setzen. In meinem Fall auf den originalen Felgen in schwarz matt.