Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28368 weitere Antworten
28368 Antworten

Langsam verstehe ich wie sich Menschen gefühlt haben müssen, die 15 Jahre auf ihren Trabbi gewartet haben. Dagegen sind unsere 10-12 Monate lachhaft.

Es ist und bleibt ein A3 mit höherer Motorisierung. Oder anders gesagt: Golf...

Premiumklasse ist was Anderes. Selbst wenn höherwertigere Materialien genutzt würden. Kompaktklasse bleibt Kompaktklasse.

Dieses Anspruchdenken hat wohl hoffentlich niemand und auch Audi selbst würde das niemals so kommunizieren. Da hilft auch nicht, das RS drauf steht.

Zitat:

@CC_36 schrieb am 29. Juli 2022 um 11:21:05 Uhr:


Kann man sich halt alles schönreden, aber für mich sieht es (also aus optischer Sicht) nach Fehlproduktion aus.
Man kann auch alles aus Hartplastik wie im Fiat-Bulli bauen, das ist noch pflegeleichter. Die Nummer zieht jetzt nicht so wirklich in der Premiumklasse.

Zitat:

@Corrado schrieb am 29. Juli 2022 um 06:24:28 Uhr:


Evt. kann audifanrs6 schreiben ob er einen 22er oder 23er bekommen hat. Könnte grenzwertig sein, da ihn am 13.07. abgeholt hat.

Also ich hab ein MJ23 und habe diese schwarzen RS Zeichen auf den Fußmatten. Das Bild auf Seite 1033 ist ja von meinem.

Hmm, dann wäre es als mögliche Modelljahränderung realistisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Carfreak schrieb am 29. Juli 2022 um 10:13:36 Uhr:


Ich hab auch das Modelljahr 23 und habe schwarze Nähte anstatt silberne Nähte ums RS Logo.

Für mich wirkt das nicht wie eine Einsparung, sondern nur wie eine Designänderung, weil eine Naht ist ja vorhanden. Geld spart Audi damit also nicht wirklich denke ich.

Aber auf dem Foto auf Seite 1033 sieht man bei den Buchstaben keine Naht, die Buchstaben sind da nur eingeprägt.

Wobei auch die in Rot/Silber keine wirkliche Naht haben, bei denen sind die Buchstaben noch zusätzlich silber ausgefüllt/gummiert.

Eigentlich sind beide Varianten identisch, lediglich die silberne Gummierung wurde nun eingespart.

P.S.: Sorry, Doppelpost.

Zitat:

@pointer125 schrieb am 29. Juli 2022 um 11:36:46 Uhr:


Meiner war eigentlich schon für die Produktion eingeplant und ist wieder rausgeflogen, steht nun wieder auf Dezember, daraufhin meinte mein Händler letzte Woche noch, das notfalls ab Januar ein Ersatzwagen bereitgestellt wird. Ich muss zugeben, dass mir langsam die Lust auf den Wagen vergeht und sich eher Frust breit macht.

Fühle ich absolut! Wenn meiner nicht im Oktober kommt (wo er seit langem steht) dann werde ich ihn stornieren. Noch länger warte ich nicht, die Vorfreude auf das Auto wird immer geringer… dann gibts halt einen AMG oder M.

Geht mir auch so, Auto die 3. Woche fertig, kein Liefertermin buchbar, keine Info vom Händler woran es liegt, keine Info auf Nachfrage von Audi (verweisen wieder auf den Händler) und jetzt 3 Wochen Werksferien. Da drehst man echt durch.
Auf der anderen Seite werden heute neue Rekordgewinne vermeldet, von Service am Kunden keine Spur.

Nee ist klar…man kann das ja jetzt alles auf die momentane Ausnahmesituation schieben und schon ist man als Hersteller fein raus.
Auch wenn die Gründe vielleicht ganz woanders liegen …

weiß man schon warum Tango und Turboblau raus sind?

Zitat:

dann gibts halt einen AMG oder M.

Und du denkst das geht schneller? Mercedes ist aktuell zT noch schlimmer mit den Lieferzeiten, außerdem ist erst ab Ende diesen Jahres/Anfang nächsten Jahres das Facelift bestellbar.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 29. Juli 2022 um 14:52:51 Uhr:



Zitat:

dann gibts halt einen AMG oder M.

Und du denkst das geht schneller? Mercedes ist aktuell zT noch schlimmer mit den Lieferzeiten, außerdem ist erst ab Ende diesen Jahres/Anfang nächsten Jahres das Facelift bestellbar.

Nein. Dann gibts aber nen gebrauchten. Ein M3/M4 kostet neu ja nochmal gute 20-30k mehr & das bin ich nicht bereit zu zahlen. Finde die neuen M außerdem eh nicht so… der alte M4 ist viel schöner. Bei Mercedes ähnlich. Würde ich auch einen gebrauchten holen

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 28. Juli 2022 um 21:53:34 Uhr:


Am glücklichsten wäre ich wohl wenn das Logo komplett auf das Velour gestickt wäre und nicht so ein "verschönertes Abziehbildchen" 😁
@Lucky_Dani

Mit der Abziehbildchen Machart sollte das RS Logo der Fußmatten lange Zeit ansehentlich bleiben auch wenn man beim Ein-/Aussteigen nicht aufpasst. Finde ich einen guten Kompromiss.

Beim RS4 und RS5 B9 ist es noch etwas besser gelöst. Dort ist der rote und silberne Rand gestickt.

Für meinen S5 hatte ich Fußmatten mit gesticktem Logo anfertigen lassen. Die Position war ähnlich wie beim RS3 und ich musste immer aufpassen, dass ich beim Ein-/Aussteigen mit der Hacke nicht auf das Logo getreten bin. Für die Serienproduktion meiner Meinung nach ungeeignet.

Also ich kann nicht verstehen, dass sich die Leute hier wegen den Lieferzeiten aufregen. Klar ist das ärgerlich, dass ein Wagen früher oder später kommt, aber im Schnitt hat man gesehen, dass es für die aktuelle Situation mehr als verkraftbare Lieferzeiten sind. Bei jedem Auto, dass aktuell etwas mehr kostet muss man nun mal mit Lieferzeiten zwischen 8-14 Monaten Minimum rechnen. Wenn man nicht warten kann, dann storniert die Mühle und fertig. Dann brauch man sich aber auch nicht im RS3 Forum aufhalten, da man dann ja kein RS3 Fahrer mehr ist. Beim Gebrauchtwagen hat man dann den Wagen sofort und zahlt aber gefühlt den Neupreis, weil es aktuell keine auf dem Markt gibt. Falls das die bessere Alternative ist, Go for it.

Ich verstehe zudem den generellen Hate teilweise gegenüber dem Fahrzeug und Audi nicht. Niemand zwingt jemanden das Auto zu kaufen. Wenn man einen schöneren Innenraum haben will, geht man wie ich zum Sattler, drückt dem ein paar Scheinchen in die Hand und schon bekommt man sogar einen individuellen Innenraum. Der bastelt einem auch für 100€ ein paar neue Fußmatten. Am Ende muss man hier immer Abstriche machen, da man nun mal einen RS3 und keinen Urus, Ferrari oder so kauft.

also ich bin mit dem auto und der qualität rundum zufrieden. komplett schmerzfrei. einfach geile karre.

gefühlte zehn seiten später geht es immer noch um fussmatten, liebe leute...

Anderes thema: hat mal jemand die dämmmatte an der innenseite der motorhaube abgemacht? Geht das easy? wenn ja, gibt es eine klangveränderung draussen und oder im innenraum?

Zitat:

@TT007 schrieb am 30. Juli 2022 um 07:15:41 Uhr:


Anderes thema: hat mal jemand die dämmmatte an der innenseite der motorhaube abgemacht? Geht das easy? wenn ja, gibt es eine klangveränderung draussen und oder im innenraum?

Ich meine, dass das nichts bringt. Ist auch so eine Sache die immer wieder aufs Neue probiert wird bei jedem Fahrzeug.
Mein letzter Stand war, dass der Motor dadurch sogar länger brauchen (soll) bis er bei kalten Außentemperaturen warm wird (ich denke aber mal vermutlich eher theoretisch). Habe es deswegen sein gelassen.

Man könnte aber mal in den Luftfilterkasten schauen, unter der Matte im Golf 8 R war ein kleines „Schneesieb“ verbaut.
Das konnte man rausnehmen, hat so gefühlt 1% mehr Ansauggeräusche gebracht und angeblich direkteres Ansprechverhalten. Der Tipp kam von JP. Hat zwar echt fast nichts gebracht, aber dafür war es gratis 🙂
Manche haben angeblich ein deutlich lauteres Ansauggeräusch gehört, ich aber nicht. Vermutlich genauso Placebo wie diese Austauschmatten für den Luffi.
Weiß aber nicht, ob das auf den 2,5er übertragbar ist. Könnte man ja mal nachgucken.

PS. Bin mit dem Gesamtpaket RS3 8Y auch top zufrieden. Hab das ja schon mehrfach gesagt. Spaßfaktor natürlich nicht wie im Supersportler, aber der macht schon wirklich Spaß.
Für alle die lange Wartezeiten haben, das warten lohnt sich, Fußmatten oder Cupholder sind doch nur Kleinigkeiten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen