Der grosse Astra J Sports Tourer Thread

Opel Astra J

Hi

Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.

Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Weisheit der Dakota Indianer:

Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.

Da ist was dran!

Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮

😁

Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).

Vectoura:

Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:

Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:

Euer verdammten "Aufklärung".

Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:

J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.

Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.

Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.

Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.

Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!

In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...

1740 weitere Antworten
1740 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti


Netter Vergleich wieder in dem Bericht... der VW wird einfach hoch gehalten, warum auch immer.

Der Astra ST sieht richtig gut aus, daneben steht der Golf Kombi wie das hässliche Entlein.

Klar ist der Astra an anderen Punkten schlechter als der Golf... ich würde trotzdem den schlechteren Astra dem Golf vorziehen 😁

vielleicht auch darum?

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,601100,00.html

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

@clip95

Ich finde die AutoBild und Maxjonimus bemängeln zurecht, das bei Opel in der Basisvariante viele Extras gar nicht erhältlich sind, sondern erst ab Editon oder noch höher.
Mir persönlich würde zum Beispiel auch ein Selection reichen mit ein paar Sachen zusätzlich auf die nicht verzichten möchte.
Da es von diesen Sachen aber nicht alle gibt für den Selection gibt muss ich den Edition nehmen, welcher dann widerum Extras serienmäßig hat die ich nicht brauche oder haben will. Diese muss ich aber mitkaufen und dementsprechend bezahlen.

Von daher kann ich die Kritik durchaus nachvollziehen.

Und solch eine Aufpreispolitik kann unter Umständen auch Kunden kosten. Nämlich dann wenn dem Kunden der Selection mit Extra X reichen würde, dieses Extra aber erst ab Edition zu haben ist, das Auto dadurch 2000,-Euro teurer wird, und das Auto somit das Budget übersteigt.

Also ich würde mir als Hersteller sowas überlegen.

Und nochwas, wieso wohl werden Basisaustattungen bei Opel kaum geordert? Vielleicht genau aus dem o.g. Grund??

Gruß Hoffi

Hi,

ich will doch gar nicht in Abrede stellen, das das kein eher negatives Kriterium wäre.

Ich hatte mich nur gewundert, da hier erklärt wurde das Basisausattungen eh´kaum gewählt würden, das daraus nun ein größerer Nachteil entstehen sollte.

Klar ist das für den einen oder anderen von Nachteil, die Masse aber wird keine Basisversion mit vielen Extras kombinieren, weil ( wie hier auch schon angeführt ) die Extras in Paketen bzw. anderen Ausstattungslinien preiswerter sind als auf´s nackte Basismodell dazu gerechnet.

Auch hat hier natürlich der Hersteller ( mir scheint, das wäre auch bei anderen Herstellern als nur bei Opel gängige Praxis ) einen Vorteil, da besser kalkuliert werden kann, von einer gewissen Gewinnmaximierung ganz zu schweigen.

Mich würde aber interessieren, welches fehlende Extra X dich vom Kauf eines Selektion abhalten würden und welche Extras nun total unnütz in einer gehobeneren Ausstattungslinie wären, die du ja wählen müsstest, wenn du Extra X nicht einzeln bekommen könntest.

Ich habe mir mal den Spass gemacht und einen Selektion konfiguriert mit ein paar Extras, die für mich wichtig wären und bin bei ca. 4400,- € Zuzahlung gelandet ( wobei das Navi grenzwertig wäre bei einer Basisversion, da tut´s auch ein Saugnapfnavi )

Konfigurier dir dagegen mal den z.B. Sport, da wird die Differenz zum Selektion mit entsprechenden Extras aber recht gering.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


...dass viele Extras für die Basis (Selection) garnicht erhältlich sind oder z.B. die viel beworbenen FlexFold Rücksitzlehnenentriegelung nur für die mindestens 3.740 teurere Sport-Ausstattung erhältlich ist, für Selection und Edition garnicht!.....

ach, das erinnert mich dann aber übelst an die verstell-/verschiebbare Rückbank beim Astra-H Caravan.

Nur in bestimmter Austattungskombination, war sie letztich eine Totgeburt ! und schnell wieder weg vom markt....(seufz)..

Hallo

Ich habe mir heute beim Opelhändler mal 3 Astra St angeschaut, sehr schöner Wagen und ich bin am überlegen ob ich nicht doch einen ST bestelle, an statt eines Cruze.

Und hier mal paar Bilder, der hellblaue wäre genau mein Typ.

Der Auto Doktor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor


Hallo

Ich habe mir heute beim Opelhändler mal 3 Astra St angeschaut, sehr schöner Wagen und ich bin am überlegen ob ich nicht doch einen ST bestelle, an statt eines Cruze.

Und hier mal paar Bilder, der hellblaue wäre genau mein Typ.

Der Auto Doktor

Echt schön geworden der Astra ST. Danke für die Bilder, nur schade daß du den schwarzen neben dem hellblauen nicht näher fotografiert hast. Der wäre mein Fall...

Auto Bild hat bei den Vorzügen des Golf doch glatt die Doppeltonhupe in der Grundausstattung unterschlagen. Wie konnte das passieren?! 😁

Hi

@clip95

Gut, es sind keine 2000,-Euro wie von mir vermutet, sondern nur knapp 800,-Euro zwischen Selection und Edition.
Aber 800,-Euro sind auch viel Geld. Aber das ist noch nicht mal was mich persönlich so stört. Aber es gibt garantiert Leute die sich an 800,-Euro stören.
Mich stört mehr, das es manche Extras für den Selection gar nicht gibt (daher fehlt aber auch die Vergleichsgrundlage zwischen Selection und Edition).
Zum Beispiel das Lederlenkrad, der Tempomat, der Parkpilot, das EasyAccess. Das gibt es alles nicht beim Selection, würde ich aber haben wollen. Und ich denke es gibt sicher Leute die möchten einen 08/15 Astra Kombi Selection nur mit einem Tempomaten als Extra. Gibt es nicht, obwohl er auch beim Edition Auspreis kostet. Also muss man entweder auf den Tempomaten verzichten, oder den Edition nehmen der teurer ist.

Aufgrund dessen werde ich wahrscheinlich (wenn es denn ein Astra Sports Tourer wird) dann doch direkt zum Innovation greifen, weil ich gerne das neue beige/braune Interieur haben möchte. Aber auch hier müsste ich AFL+, E-Fenster hinten und Sichtpaket (das ALC was im Sichtpaket drin ist finde ich richtig dumm gelöst beim Astra J) mitkaufen, obwohl ich das nicht möchte. (Macht etwa 1750,-Euro mehr) Und dazu gibt es das beige/braune Interieur nicht mit meiner Lieblingsaussenfarbe, Ozeanblau. *kopfschüttel*
All diese Negativpunkte beim Innovation haben mich erst auf die Idee gebracht den Selection und Edition in Betracht zu ziehen. Aber als ich sah, das es beim Selection diverse Extras nicht gibt, viel er direkt durchs Raster. Also entscheide ich mich zwischen Innovation und Edition.


Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von marathoni


Leider wird FlexFix noch auf sich warten lassen. Hat schon jemand einen Händler in Berlin wo der ST zu sehen ist.

In Werder (Havel) steht einer

Warum man sich sein Fahrzeug nicht einfach individuell zusammenstellen kann, werde auch ich nie begreifen. Ein Ausstattungsmerkmal, welches beim Astra H bereits in der Basisversion Serie war (Tempomat) im Astra J nur als Sonderzubehör an eine höhere Ausstattungslinie zu koppeln, also wirklich. Wer hat sich das ausgedacht? 🙄

In Berlin Charlottenburg habe ich mir den ST heute auch angeschaut. Nicht mehr zeitgemäß finde ich die wirklich riesigen Platten der Scheinwerfer Reinigungsanlage vom Xenon.Das haben Andere eleganter gelöst. Leider war die Ausführung recht schlicht. Leder hätte schon mehr hergemacht. Die Front vom Golf Variant gefällt mir besser. Das Heck, ab Fahrertür, gefällt mir dagegen beim Astra ST um einiges besser.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Warum man sich sein Fahrzeug nicht einfach individuell zusammenstellen kann, werde auch ich nie begreifen. Ein Ausstattungsmerkmal, welches beim Astra H bereits in der Basisversion Serie war (Tempomat) im Astra J nur als Sonderzubehör an eine höhere Ausstattungslinie zu koppeln, also wirklich. Wer hat sich das ausgedacht? 🙄

Also von den ganzen von einander abhängigen Optionen/Extras (dieses ... nur in Verbindung mit jenes ...) mal abgesehen, versucht IMHO Opel die Fahrer zu der nächsthöheren Austattungsvariante zu bewegen.

Siehe HOFFI. Der fiel bei Ihm direkt durch.

Beim Insignia greifen laut einer ams Statistik nur 2% aller Käufer zum Selection. Scheint ja zu klappen. Da währen wir auch wieder bei der selektiven Wahrnehmung von Insignias im Alltag, in den letzten Tagen habe ich mind. 4 Selection Insignias gesehen, meist Firmenwagen.

Grüße Julian

EDIT:

Der ST wird mit Start-Stopp und Autogas-Systemen ausgestattet

Damit muss sich Opel dann aber zu Recht anhören, mit dem Basismodell eine Mogelpackung anzubieten. Der günstige Einstiegspreis ist nämlich nichtmal entfernt haltbar sobald man ein Extra haben will, welches es nur in einer höheren Ausstattungslinie gibt. Diese Politik finde ich persönlich nicht gut und denke sogar, daß man dadurch Kunden vom Kauf abhält.

Hi

@TuningStylerMen

Zitat:

Also von den ganzen von einander abhängigen Optionen/Extras (dieses ... nur in Verbindung mit jenes ...) mal abgesehen, versucht IMHO Opel die Fahrer zu der nächsthöheren Austattungsvariante zu bewegen.

Das ist mir klar, das Opel das versucht. Aber genau das finde ich verwerflich. Denn ich sehe das so wie Caravan16V.

Beim Insignia reden wir über eine völlig andere Fahrzeug und Preisklasse. Das dort mehr Extras und höherwertige Austattungen gewählt werden ist nicht nur bei Opel so.

Aber beim Opel Astra reden wir von einem Brot und Butter Auto. Da finde ich diese Taktik bedenklich, sowohl für den Kunden als auch für Opel. Denn markenneutrale Kunden die ein preiswertes Auto mit einem für sie unverzichtbarem Extra suchen, werden u.U. bei Opel nicht vernünftig bedient. Die wandern dann lieber dorthin ab, wo sie das bekommen was sie wollen, und nicht das was Opel will.

Gruß Hoffi

Komisch finde ich auch, dass die Durchlade im Fond selbst beim Innovation noch Aufpreis kostet. Das gab es doch früher ab Edition. Selbst die Halteösen fürs Gepäcknetz kosten jetzt Aufpreis. Warum man solche Kleinigkeiten nicht serienmäßig anbietet bleibt mir schleierhaft, ein späteres Aufrüsten ist viel zu aufwendig.

Zitat:

Original geschrieben von clip95


Mich würde aber interessieren, welches fehlende Extra X dich vom Kauf eines Selektion abhalten würden und welche Extras nun total unnütz in einer gehobeneren Ausstattungslinie wären, die du ja wählen müsstest, wenn du Extra X nicht einzeln bekommen könntest.

Wer wirklich mehrere Extras benötigt, fährt mit einer höheren Ausstattung sicher besser und günstiger.

Dass man aber so essentielle Dinge wie el. FH hinten, den ParkPilot und Tempomat nicht für den Selection bekommt, ist schon krass.

- El. FH hinten sind gerade dann sinnvoll, wenn man keine Klimaanlage hat, um für eine Zugfreie Be- und Entlüftung zu sorgen.

- Der Parkpilot ist gerade bei einem relativ unübersichtlichen Fahrzeug sinnvoll, auch wenn man sonst keinen Komfor benötigt.

- Der Tempomat schont Nerven und Sprit. Also gerade für Sparmobilfahrer lohnenswert.

Aber all das gibt es erst ab Edition. Wer also diese drei Extras benötigt, zahlt dafür 2.725€ Aufpreis!

Deine Antwort
Ähnliche Themen