Der grosse Astra J Sports Tourer Thread
Hi
Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.
Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Da ist was dran!Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Weisheit der Dakota Indianer:Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.
Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮😁
Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).
Vectoura:
Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:
Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:
Euer verdammten "Aufklärung".
Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:
J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.
Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.
Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.
Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.
Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!
In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...
1740 Antworten
Es wurde ja schon mal angedeutet, mit dem ASTRA ST kommt eine Weiterentwicklung des FlexFix und wenn ich das hier lese,
"..den ausziehbaren Fahrradträger für vier (kommt 2011)", ja super !!
http://www.autobild.de/.../...-golf-variant-vergleich-1282826.html?...
Jetzt ist er endlich auf den Straßen zu sehen, gestern z.B. (mit rotem Kennz., Vorführw.) in ozeanblau - Mensch ist der chic. Und dann die hinteren dunkel getönten Scheiben, man kann richtig neidisch werden! DAS wird ein Straßenfeger! Gratulation an alle, die ihn bereits bestellt haben. Rassiger Lifestyle-Kombi zum BEZAHLBAREN Preis. 😉
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Es wurde ja schon mal angedeutet, mit dem ASTRA ST kommt eine Weiterentwicklung des FlexFix und wenn ich das hier lese,"..den ausziehbaren Fahrradträger für vier (kommt 2011)", ja super !!
http://www.autobild.de/.../...-golf-variant-vergleich-1282826.html?...
Das FlexFix finde ich eine wirklich tolle Idee! Schade nur, dass FlexFix weder mit Parkpilot hinten noch mit Anhängerkupplung kombiniert werden kann.
Aber vielleicht kommt der Parkpilot ja beim ST mit FlexFix.
Leider wird FlexFix noch auf sich warten lassen. Hat schon jemand einen Händler in Berlin wo der ST zu sehen ist.
Ähnliche Themen
Netter Vergleich wieder in dem Bericht... der VW wird einfach hoch gehalten, warum auch immer.
Der Astra ST sieht richtig gut aus, daneben steht der Golf Kombi wie das hässliche Entlein.
Klar ist der Astra an anderen Punkten schlechter als der Golf... ich würde trotzdem den schlechteren Astra dem Golf vorziehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
Netter Vergleich wieder in dem Bericht... der VW wird einfach hoch gehalten, warum auch immer.Der Astra ST sieht richtig gut aus, daneben steht der Golf Kombi wie das hässliche Entlein.
Der Vergleich war doch sehr objektiv. Die Pluspunkte des Astra wurden sehr deutlich und positiv hervorgehoben. Ebenso wurden die Nachteile aufgezeigt. Was ist daran verkehrt.
Es ist doch nunmal so, dass viele Extras für die Basis (Selection) garnicht erhältlich sind oder z.B. die viel beworbenen FlexFold Rücksitzlehnenentriegelung nur für die mindestens 3.740 teurere Sport-Ausstattung erhältlich ist, für Selection und Edition garnicht!
Ebenso muss man bei Selection auf el. Fensterheber hinten verzichten. Da braucht es mindestens die Edition-Ausführung. [Zwei klappbare Funkschlüssel gibt es beim Astra garnicht, da ist nur einer klappbar, beim Golf sind immer zwei klappbare Funkschlüssel Serie, ...] Edit: Offenbar werden nun alle Astra J mit zwei Klappschlüsseln ausgeliefert. In der Preisliste steht dies noch anders drin.
Und dass der Astra auf 16,4cm mehr Außenlänge gerade mal das Platzangebot des Golf bietet, ist ja nun auch kein Pluspunkt für den Astra, zwar federt er dadurch etwas weicher (Radstand), schwächelt dafür beim Wendekreis, vom Parkplatzbedarf mal ganz abgesehen.
Wie gut der Kofferraum nutzbar ist, muss man auch erstmal sehen. Laut technischer Daten ist die Kofferraumhöhe bis Rücksitzlehnenoberkante beim Astra 1,4cm geringer, bis unter das Dach gemessen fehlen dem Astra ST 11cm. Vom Volumen sind sie laut Datenblatt identisch. Beim Astra entfallen bis zu 70l, wenn Infinity Soundsystem und Stahl-Reserverad gewählt werden. Zum Golf fehlen mir hier entsprechende Angaben.
Die Optik wiederum ist nunmal Geschmackssache. Wenn es den Astra ST mit der Front des Golf oder des neuen Jetta gäbe, würde ich ihn vielleicht kaufen. Aber mit dem Astra-Gesicht? Nicht für mich.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Zwei klappbare Funkschlüssel gibt es beim Astra garnicht, da ist nur einer klappbar, beim Golf sind immer zwei klappbare Funkschlüssel Serie, ...
es scheint als ob opel nun mit 2 klappbaren ausliefert 😁
http://www.motor-talk.de/.../schluessel-beim-astra-t2667578.html?...weiß zwar nich was ich 2 schlüssel rumschleppen will aber wenn das jetzt ein kriterium ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Nicht für mich.
Aber für uns (das sind die meisten, die in diesem Thread schreiben). 😉
Zitat:
Original geschrieben von Crashel
weiß zwar nich was ich 2 schlüssel rumschleppen will aber wenn das jetzt ein kriterium ist 😉
Es soll Haushalte geben, in denen mehrere Personen das gleiche Auto benutzen.
Trotzdem danke für die Info. Dann ist der Punkt schonmal abgehakt. Werde ich oben entsprechend vermerken.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Es soll Haushalte geben, in denen mehrere Personen das gleiche Auto benutzen.Zitat:
Original geschrieben von Crashel
weiß zwar nich was ich 2 schlüssel rumschleppen will aber wenn das jetzt ein kriterium ist 😉
soweit kommt das noch 😉 dafür gibt es ja folgendes formular 😉
http://pardy-board.de/huk.pdf
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Es ist doch nunmal so, dass viele Extras für die Basis (Selection) garnicht erhältlich sind oder z.B. die viel beworbenen FlexFold Rücksitzlehnenentriegelung nur für die mindestens 3.740 teurere Sport-Ausstattung erhältlich ist, für Selection und Edition garnicht!Ebenso muss man bei Selection auf el. Fensterheber hinten verzichten. Da braucht es mindestens die Edition-Ausführung.
Wer nur die Basisausstattung will, der bekommt sie auch. Und derjenige mit etwas mehr finanziellem Spielraum hat halt ein paar mehr Möglichkeiten. Das ist in allen Lebensbereichen so.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Das FlexFix finde ich eine wirklich tolle Idee! Schade nur, dass FlexFix weder mit Parkpilot hinten noch mit Anhängerkupplung kombiniert werden kann.Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Es wurde ja schon mal angedeutet, mit dem ASTRA ST kommt eine Weiterentwicklung des FlexFix und wenn ich das hier lese,"..den ausziehbaren Fahrradträger für vier (kommt 2011)", ja super !!
http://www.autobild.de/.../...-golf-variant-vergleich-1282826.html?...
Aber vielleicht kommt der Parkpilot ja beim ST mit FlexFix.
Weiß jemand, ob es das FlexFix für den ST mit Parkpilot hinten 2011 gibt ?
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Der Vergleich war doch sehr objektiv. Die Pluspunkte des Astra wurden sehr deutlich und positiv hervorgehoben. Ebenso wurden die Nachteile aufgezeigt. Was ist daran verkehrt.Es ist doch nunmal so, dass viele Extras für die Basis (Selection) garnicht erhältlich sind oder z.B. die viel beworbenen FlexFold Rücksitzlehnenentriegelung nur für die mindestens 3.740 teurere Sport-Ausstattung erhältlich ist, für Selection und Edition garnicht!
Ebenso muss man bei Selection auf el. Fensterheber hinten verzichten. Da braucht es mindestens die Edition-Ausführung. [
Zwei klappbare Funkschlüssel gibt es beim Astra garnicht, da ist nur einer klappbar, beim Golf sind immer zwei klappbare Funkschlüssel Serie, ...] Edit: Offenbar werden nun alle Astra J mit zwei Klappschlüsseln ausgeliefert. In der Preisliste steht dies noch anders drin.Und dass der Astra auf 16,4cm mehr Außenlänge gerade mal das Platzangebot des Golf bietet, ist ja nun auch kein Pluspunkt für den Astra, zwar federt er dadurch etwas weicher (Radstand), schwächelt dafür beim Wendekreis, vom Parkplatzbedarf mal ganz abgesehen.
Wie gut der Kofferraum nutzbar ist, muss man auch erstmal sehen. Laut technischer Daten ist die Kofferraumhöhe bis Rücksitzlehnenoberkante beim Astra 1,4cm geringer, bis unter das Dach gemessen fehlen dem Astra ST 11cm. Vom Volumen sind sie laut Datenblatt identisch. Beim Astra entfallen bis zu 70l, wenn Infinity Soundsystem und Stahl-Reserverad gewählt werden. Zum Golf fehlen mir hier entsprechende Angaben.
Die Optik wiederum ist nunmal Geschmackssache. Wenn es den Astra ST mit der Front des Golf oder des neuen Jetta gäbe, würde ich ihn vielleicht kaufen. Aber mit dem Astra-Gesicht? Nicht für mich.
Hi,
warum denn nun wieder auf der mangelnden Ausstattungsmöglichkeit beim Basismodell rumgeritten wird, erschließt sich mir nicht. Hat denn nicht sogar der " allseits anerkannte vectoura " vor kurzem in Meriva Forum mitgeteilt, das Basisausstattungen eh´kaum bestellt werden ?
Auch deine Information, das der Astra gerade einmal das Platzangebot des Golf Variant bieten würde ist schlichtweg falsch. Vorne bietet ja schon der Astra 5 Türer mehr Platz als der vergleichbare Golf 5 Türer ( nicht zuletzt durch den größten Sitzverstellbereich seiner Klasse ) und weiter im Text steht doch eindeutig, das auch im ST Fond mehr Platz als im Golf vorhanden ist, auch wenn die Autobild blumig umschreibt, die Variant Fondpassagiere wären nicht schlechter untergebracht.
Also bitte nocheinmal richtig nachlesen, sollte ich Zeit finden, stelle ich die Textpassage hier mal als Zitat rein.
Zum Kofferaum schreib ich zumindest solange nichts, bis vergleichbare Daten vorliegen, insbesondere wie groß das Kofferaumbodenfach beim Golf ist und wie nutzbar der Kofferraum dort ist ohne das immer mitgerechnete Bodenfach.
Meines Wissens nach ist das Kofferraumvolumen des Golf Variant marginal kleiner als z.B. im Passat.
Grüße
Edit reicht noch den Auszug der Autobild nach :
Erstens: Der Ladeboden ist eben, da stört beim Ausladen kein Absatz zur Heckklappe wie im Golf. Zweitens: Die Rücksitzlehnen lassen sich jetzt von hinten elektrisch fernentriegeln. Der Golf kann das nicht. Drittens: Das Gepäckrollo lässt sich bei vollen Händen mit dem Ellbogen aufstupsen (nicht im Golf). Viertens: Hintere Sitzkissen zum Rausnehmen kennt man aus Wolfsburg ebenso wenig wie – fünftens – den ausziehbaren Fahrradträger für vier (kommt 2011).
Geht es rein nach diesen Vorzügen, sieht der Wolfsburger ganz schön alt aus. Zumal der Opel auch beim Platzangebot die Nase vorn hat. Passagiere genießen im Opel vorn wie hinten die größere Kopf- und Beinfreiheit, die Sitze sind weiter verstellbar.
Quelle Autobild
http://www.autobild.de/.../...urer-golf-variant-vergleich-1282826.html
Hi
@clip95
Ich finde die AutoBild und Maxjonimus bemängeln zurecht, das bei Opel in der Basisvariante viele Extras gar nicht erhältlich sind, sondern erst ab Editon oder noch höher.
Mir persönlich würde zum Beispiel auch ein Selection reichen mit ein paar Sachen zusätzlich auf die nicht verzichten möchte.
Da es von diesen Sachen aber nicht alle gibt für den Selection gibt muss ich den Edition nehmen, welcher dann widerum Extras serienmäßig hat die ich nicht brauche oder haben will. Diese muss ich aber mitkaufen und dementsprechend bezahlen.
Von daher kann ich die Kritik durchaus nachvollziehen.
Und solch eine Aufpreispolitik kann unter Umständen auch Kunden kosten. Nämlich dann wenn dem Kunden der Selection mit Extra X reichen würde, dieses Extra aber erst ab Edition zu haben ist, das Auto dadurch 2000,-Euro teurer wird, und das Auto somit das Budget übersteigt.
Also ich würde mir als Hersteller sowas überlegen.
Und nochwas, wieso wohl werden Basisaustattungen bei Opel kaum geordert? Vielleicht genau aus dem o.g. Grund??
Gruß Hoffi
Da hast Du sicherlich Recht. Das Problem bei der ganzen Geschichte ist, daß gerade durch die Ausstattungspakete Extras billiger werden. Der Edition ist so konfiguriert, wie Otto Normalverbraucher einen Selection aufrüsten würde. Opel kann also hoffen, daß der Edition der Mehrzahl der Interessenten paßt und diese das Ding von der Stange weg nehmen - vielleicht noch mit Metalliclack und LM-Rädern.
Genau durch dieses Massenabfertigung werden die Extras wiederum billiger.
Anders gesagt: Würden durch die Ausstattungspakete die Leute nicht bevormundet, würden alle mehr für die Extras zahlen.
Außerdem: Worauf soll man verzichten? BMW hat z.B. fast immer Nebelscheinwerfer, Fensterheber hinten und automatische Kofferraumentriegelung dabei. Meine Frau hatte die Nebler in 4,5 Jahren 1er vielleicht einmal an, ich vielleicht zwei-dreimal. Die Kofferraumentriegelung ist beim 1er ein totaler Witz, weil man die Klappe nur am BMW-Zeichen anheben kann (was exakt die gleiche Bewegung wie das Öffnen des Deckels ist).
Man kann es also niemals allen Recht machen (außer mit Manufakturware à la Maybach)...
Gruß cone-A
Die Edith meint, daß die Politik auch der Restwertentwicklung zugute kommt. Was bringt das Auto eines Infotainmentfanatikers: Also nackter Selection, aber mit DVD-Navi, Frontkamera, Telefon, DAB und Infinity auf dem Markt? Die Extras für 3000 € würden sich im Preis niederschlagen und das Teil sich die Reifen eckig stehen. Danach geht der Preis entsprechend runter und jeder würde meckern, daß man für einen gebrauchten Opel nix mehr kriegt.