Der grosse Astra J Sports Tourer Thread
Hi
Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.
Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Da ist was dran!Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Weisheit der Dakota Indianer:Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.
Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮😁
Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).
Vectoura:
Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:
Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:
Euer verdammten "Aufklärung".
Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:
J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.
Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.
Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.
Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.
Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!
In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...
1740 Antworten
Ich habe meine Beispielkonfigurationen um Metallic/Perleffect-Lackierung ergänzt, da Metallic-Lackierung ja doch fast schon Standard ist.
Und da glaubte ich meinen Augen nicht, kommen doch ST und Variant auf haargenau den gleichen Preis in der Edition-Konfiguration. Beim Innovation liegt der Astra noch 345€ günstiger.
Ich kann mich nur anschließen, die Preispolitik von Opel kann ich nicht mehr nachvollziehen, einfach unverschämt. Entweder passe ich die Preise mit Erscheinen des ST an oder ich lasse es bis nächstes Modelljahr konstant. Wer jetzt zur Präsentation war und die alte Preisliste mitgenommen hat kommt sich in der Tat beim nächsten Gespräch beim FOH veräppelt vor. Mazda hat z.B. zur Einführung des neuen Mazda 5 ein Bonus von 500 Euro bis Ende des Jahres eingeführt. Das will sich Opel offensichtlich nicht leisten, dafür werden dann die Neuwagen mit 20%+x verhökert. Dies drückt wiederum auf den Wertverlust der Gebrauchten, ein Teufelskreis. Warum begrenzt man nicht diese Rabattschlacht auf das Marktübliche und arbeitet dafür mit realistischen Preislisten?
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Warum begrenzt man nicht diese Rabattschlacht auf das Marktübliche und arbeitet dafür mit realistischen Preislisten?
Für den Wertverlust ist aber der Transaktionspreis wichtig und da ist es egal ob der LP höher ist und dafür mehr Rabatte gewährt werden, oder eben umgekehrt...
Zitat:
Original geschrieben von ottmaralt
Wenn ich einen Wagen gerade präsentiert habe exakt eine Woche später die Preise zu verändern empfinde ich das als unverschämt.Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Wieso ist das ein Gipfel? Vielleicht ein Hügelchen. Andere Hersteller machen das alle paar Monate und geben sogar gleich artig den Prozentsatz an. Und trotzdem verkaufen sich die Dinger wie geschnitten Brot.
Ja mein Gott,du musst ihn doch nicht kaufen!🙄
omileg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Ja mein Gott,du musst ihn doch nicht kaufen!🙄Zitat:
Original geschrieben von ottmaralt
Wenn ich einen Wagen gerade präsentiert habe exakt eine Woche später die Preise zu verändern empfinde ich das als unverschämt.
omileg
Ich habs schon im eigentlichen Thread dazu geschrieben: Man kann es auch wie beim H Caravan den ersten Monat als Frühbesteller Rabatt verkaufen und danach die regulären Preise verlangen. Psychologisch sicherlich besser aber der gleiche Effekt. Ich weiß nicht ob das so ausschlaggebend ist ob nen Auto der Preisklasse nun 200 oder 300 Euro teurer ist. Niemand wird gezwungen es zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ich habe meine Beispielkonfigurationen um Metallic/Perleffect-Lackierung ergänzt, da Metallic-Lackierung ja doch fast schon Standard ist.Und da glaubte ich meinen Augen nicht, kommen doch ST und Variant auf haargenau den gleichen Preis in der Edition-Konfiguration. Beim Innovation liegt der Astra noch 345€ günstiger.
Warum hast du nicht den Asta mit 88 KW genommen ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von omidriver
Warum hast du nicht den Asta mit 88 KW genommen ?
Weil der 88kW-Motor nicht die Fahrleistungen des 90kW-Motors des Golf erreicht. Der 103kW schafft die so gerade, was Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung angeht.
Daher ist der 1.4T mit 140PS die richtige Vergleichsbasis.
Beim 1.6T mit 180PS erreicht der 1.4TSI mit 160PS die vergleichbaren Fahrleistungen.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Weil der 88kW-Motor nicht die Fahrleistungen des 90kW-Motors des Golf erreicht. Der 103kW schafft die so gerade, was Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung angeht.Zitat:
Original geschrieben von omidriver
Warum hast du nicht den Asta mit 88 KW genommen ?Daher ist der 1.4T mit 140PS die richtige Vergleichsbasis.
Beim 1.6T mit 180PS erreicht der 1.4TSI mit 160PS die vergleichbaren Fahrleistungen.
Mhh - sehe ich ein bisschen anders. Das würde ja heißen man müsste allen Fahrzeugen um sie vergleichen zu können das gleiche Getriebe einbauen. Ich denke man sollte als reale Vergleichsbasis Motoren mit annähernd gleicher Leistung nehmen. Das der Golf dann nen Punkt mehr bei 0-100 bekommt ist dann halt so. Vmax halte ich eh für einen nicht aussagekräftigen Parameter. Wieviel der Strecke wird bei Vmax zurückgelegt? 0,0001%?
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Mhh - sehe ich ein bisschen anders. Das würde ja heißen man müsste allen Fahrzeugen um sie vergleichen zu können das gleiche Getriebe einbauen. Ich denke man sollte als reale Vergleichsbasis Motoren mit annähernd gleicher Leistung nehmen. Das der Golf dann nen Punkt mehr bei 0-100 bekommt ist dann halt so. Vmax halte ich eh für einen nicht aussagekräftigen Parameter. Wieviel der Strecke wird bei Vmax zurückgelegt? 0,0001%?
Deswegen rede ich ja nicht nur von der V-Max, sondern auch von Beschleunigung und Elastizität.
Was bringt es, rein auf die Motorleistung zu schauen? Ich nehme ja nicht einen 160PS-Motor, weil ich 160PS haben will, sondern weil ich eine bestimmte Fahrleistung und Fahrcharakteristik damit erkaufen möchte.
Mal krass ausgedrückt: Um die Fahrleistungen eines Autos mit 1000kg Leergewicht und 100PS zu erreichen, braucht man bei einem Auto, welches 2000kg wiegt eben etwas mehr als 100PS.
Und da der 122PS TSI-Motor den gleichen Drehmoment wie der 140PS 1.4T bei niedrigerer Drehzahl (1500U/min statt 1850U/min) erreicht und die Leistungsdaten trotzdem noch besser liegen, warum sollte man dann den wesentlich besser motorisierten 1.4TSI mit dem 120PS 1.4T vergleichen?
Schau Dir die Messwerte an im Vergleich: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-megane-vw-golf-1572418.html
Sicherlich, der Astra J hat nicht nur mit dem Motor und dem hohen Gewicht zu kämpfen, sondern auch mit dem lang übersetzten Getriebe. Aber es ist eben so, dass der 1.4TSI mit 122PS bessere Fahrleistungen liefert als der 1.4T mit 140PS.
Das trifft auch auf den 1.6T / 180PS vs. 1.4TSI / 160PS zu:
Astra J 1.6T 180PS: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rbo-im-top-test-1499806.html
Golf 1.4TSI 160PS: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ts-an-die-spitze-691452.html
Golf 1.4TSI 160PS
Elastizität
60-100 km/h (5. Gang) 7,5 Sek.
80-120 km/h (5. Gang) 8,1 Sek.
80-120 km/h (6. Gang) 10,5 Sek.
Beschleunigung
0-80 km/h 5,6 Sek.
0-100 km/h 7,8 Sek.
0-120 km/h 11,0 Sek.
0-130 km/h 12,7 Sek.
0-160 km/h 20,2 Sek.
Astra J 1.6T 180PS
Elastizität
60-100 km/h (5. Gang) 10,9 Sek.
80-120 km/h (5. Gang) 11,9 Sek.
80-120 km/h (6. Gang) 16,0 Sek.
Beschleunigung
0-80 km/h 5,8 Sek.
0-100 km/h 8,6 Sek.
0-120 km/h 11,6 Sek.
0-130 km/h 13,4 Sek.
0-160 km/h 21,6 Sek.
Zitat:
Original geschrieben von laderaumfan
...@alle:
nicht nur die Lackierung ist seit gestern teurer - nein, das adaptive Fahrlicht gibt es jetzt nur noch in Verbindung mit dem blödsinnigen "Sichtpaket", also 200€ drauf, das AFL kostet auch 50 € mehr....
Ich hab gerade in der ersten Preisliste vom Astra und Insignia nachgeschaut, hier gab es das Sichtpaket immer nur in Verbindung mit AFL+. 😉 Für das AFL müsste sowieso der Lichtsensor an der Frontscheibe montiert werden, also ist hier auch gleichzeitig der Regensensor mitinbegriffen. Wenn du das Innovationspaket bestellen würdest, wäre es sogar noch billiger als wenn du es einzeln bestellst. 😉
Wieso soll das Sichtpaket überhaupt "blödsinnig" sein?
EDIT: Sry, sehe im Konfi gerade das es das Inno-Paket nicht mehr gibt! 🙄
Hi
@guenter1988
Das Sicht-Paket ist insofern unsinnig, weil das ALC (Lichtautomatik) völlig sinnlos gestaltet ist. Besonders in Verbindung mit Xenon. Denn wenn der Schalter auf AUTO steht werden mit Einschalten der Zündung die Scheinwerfer eingeschaltet, mit Starten des Motors wieder abgeschaltet und wenn der Motor läuft wird wieder eingeschaltet. An, Aus, An, Aus.....das soll gut für die Xenonlampen sein??
OK, man kann um das zu vermeiden vor dem Anlassen immer den Schalter auf "0" stellen, aber dann brauche ich kein Lichtautomatik.
Desweiteren geht das TFL nur in Position AUTO, warum??? Damit unter jeder Brücke die Scheinwerfer für 5 Sekunden angehen? Effekt siehe oben (An, Aus, An, Aus)
Warum geht das TFL nicht in Stellung "0", wie bei Modellen ohne Sicht-Paket.
Für mich ist das einfach dumm programmiert.
Und ausserdem kann ich noch alleine entscheiden wann ich das Licht einschalte.
(Diese ganze Kritik bezieht sich auf den Insignia. Ich gehe aber davon aus das es beim Astra J identisch programmiert ist. Wenn nicht bitte berichtigen)
Den Regensensor hat Opel ja wenigstens dahingehend ggü. Astra H/Zafira B/VectraC verbessert, das die Empfindlichkeit jetzt einstellbar ist.
Der einzig wirklich nützliche Bestandteil des Sicht-Pakets ist der automatisch abblendende Innenspiegel.
Aber du hast damit Recht, das es AFL+ im Astra J und Insignia immer nur in Verbindung mit dem Sicht-Paket gab. Das ist nichts neues.
Gruß Hoffi
Hallo liebe gemeinde,ich bin heute beim Foh gewesen und habe mir einen Sports Tourer bestellt-1,4 Turbo mit 140zig Ps.Einziges extra bei meiner bestellung ist der Licht-Regen sensor geworden.Da in dem Packet "Sport" eh schon reichhaltig ausgestattet ,und meiner meinung nach für 24,790zig euros ein sehr guter kurs waren.Bekommen soll ich ihn dann wohl ende Januar.Habe mir auch die mühe gemacht ihn mit dem Golf zu vergleichen,nur woher kommen die Tester immer auf diese vermeintlichen besseren "TSI" Motoren?? habe den so tollen 1,2TSI gefahren.Merklich war da nix mit besseren beschleunigungen oder "elastizitäten" wo bitteschön ist es den "Das Auto" ??? Da wir schon einen "Alten" Mercedes 202 T-Modell fahren (10 jahre alt) haben wir uns als zweitwagen nun noch den Astra dazu bestellt.Was mir dabei immer extrem auffält ist der direkte vergelich mit unserem Benz.Wenn ich mir die zeitspanne dazwischen überlege ,bin ich immer faziniert wie weit die bei Mercedes schon damals waren! Kurzum ich empfinde eigentlich nix wenn ich einen VW sitze weil völlig emotinsloses Auto,sagt selbst meine frau?! Auch verstehe ich die Preispolitik seitens VW nicht so ganz.Irgendwie haben wir diesen Golf nie auf diesen Wert der Preisklasse bekommen wie schon so oft hier geschrieben ? ständig fehlte es an was,das teuer dazu bestellt wird?
so genug erstmal von meiner bescheidenen Meinung,ach nochwas dazu ich bin kein Opel fanboy oder VW hasser.Mit freundlicher lichthupe Mercodis
@HOFFI: Da stimme ich dir zu, beim Anlassen könnte man es definitv anders gestalten. Am besten wäre es, wenn sich erstmal nur das Standlicht und die Rücklichter bei "Zündung ein" einschalten, wenn der Motor dann gestartet wird müssten sich dann die Brenner hinzuschalten. Ich glaube aber, dass nicht nur Opel das Problem mit Brücken hat, mir sind auch schon einige andere Fahrzeuge entgegen gekommen, bei denen sich die Brenner auch kurz eingeschaltet.
Hi
Zitat:
Ich glaube aber, dass nicht nur Opel das Problem mit Brücken hat, mir sind auch schon einige andere Fahrzeuge entgegen gekommen, bei denen sich die Brenner auch kurz eingeschaltet.
Richtig, das ist bei anderen Herstellern auch so. Ändert aber nichts an der Tatsache, das dies nicht förderlich ist für eine lange Lebensdauer der Xenonscheinwerfereinheit.
Man könnte ja z.B. eine gewisse Zeit hinterlegen die es dunkel sein muss um nur im Tunnel, nicht aber unter Bürcken, die Scheinwerfer über ALC zu aktivieren. Zum Beispiel 5 Sekunden, lange genug um zu erkennen, das es keine Brücke ist, kurz genug um nicht blind in einen dunklen Tunnel zu fahren.
@Mercodis
Zitat:
Hallo liebe gemeinde,ich bin heute beim Foh gewesen und habe mir einen Sports Tourer bestellt-1,4 Turbo mit 140zig Ps.Einziges extra bei meiner bestellung ist der Licht-Regen sensor geworden.Da in dem Packet "Sport" eh schon reichhaltig ausgestattet ,und meiner meinung nach für 24,790zig euros ein sehr guter kurs waren.Bekommen soll ich ihn dann wohl ende Januar.Habe mir auch die mühe gemacht ihn mit dem Golf zu vergleichen,nur woher kommen die Tester immer auf diese vermeintlichen besseren "TSI" Motoren?? habe den so tollen 1,2TSI gefahren.Merklich war da nix mit besseren beschleunigungen oder "elastizitäten" wo bitteschön ist es den "Das Auto" ???
Ähm, soll Opel jetzt stolz drauf sein, das ein Golf mit 105PS nicht besser geht als ein Astra mit 140PS??
Dann vergleich doch mal 'nen Golf (oder nahezu jeden anderen Kompakten) und den Astra mit annähernd gleicher Leistung. Da sieht der Astra aber mächtig alt aus. Aber bezahlen lässt sich Opel diese im Vergleich schlechten Fahrleistungen sehr gerne.
Es ist so wie Maxjonimus geschrieben hat. Ich kaufe nicht die PS oder die Newtonmeter, sondern die für mich benötigten Fahrleistungen. Dabei ist es mir herzlich egal ob diese für mich erforderlichen Fahrleistunge erzeugt werden. Opel braucht dazu eben zum Beispiel 140PS, während der Wettbewerb dafür nur 105PS oder 115PS braucht, aber dafür eben entsprechend weniger kosten.
Ich tue mich schwer damit beim Astra 140PS zu bezahlen, aber nur Fahrleistungen zu bekommen die die meisten anderen Kompakten mit 120PS und weniger erzielen.
Denn ich bezahle nicht gerne für etwas was ich nicht bekomme. 😉
Gruß Hoffi