Der grosse Astra J Sports Tourer Thread

Opel Astra J

Hi

Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.

Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Weisheit der Dakota Indianer:

Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.

Da ist was dran!

Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮

😁

Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).

Vectoura:

Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:

Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:

Euer verdammten "Aufklärung".

Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:

J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.

Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.

Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.

Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.

Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!

In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...

1740 weitere Antworten
1740 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Warmmilchtrinke


Ich glaube, wir reden etwas aneinander vorbei. Mit Kofferraum meine ich immer: Ohne Reserverradmulde und die Rücksitze nicht umgeklappt. Alles andere ist für mich Raum sonst irgendwo im Auto, aber kein Kofferraum. Und darauf bezog ich mich.

Aber hier wird auch wieder klar, wie schwierig Kofferräumezu vergleich sind. Die Größe steht und fällt mit der Messmethode und dem subjktiven Eindruck sowie den Abmaßen 😉

Nein, "wir" reden hier nicht aneinander herbei, aber ich habe mir schon gedacht, dass du als "anerkannter Opelfan" (ist wertungsfrei gemeint) nun mit so einem "Herumgeiere" versuchen wirst, deine nachweislichen falschen Behauptungen (den ADAC hast du ja schließlich angebracht...) in irgendeiner Form zu relativieren.

"Wir" haben aber nun sowohl die (nach gleicher Norm...EICE) Herstellerangaben als auch unabhängige Angaben (ADAC nach VDA) zum Kofferraumvolumen des Golf Variant in den genannten 3 Varianten (IV; V; VI) und bei beiden Meßmethoden ist das Ergebnis eindeutig: Das Kofferraumvolumen hat zugenommen. Du jedoch hast eindeutig das Gegenteil behauptet!

Fakt ist jedoch auch, dass auch Opel die Staufächer unter dem Kofferraumboden mit in die Volumenangaben mit einbezieht (was legitim ist, denn "man" kann ja dort tatsächlich Sachen verstauen...), was letzlich aber heißt, dass das Kofferraumvolumen bei Opel gegenüber der vorhergehenden Modellgeneration stark abgenommen hat, denn beim Astra H Caravan wurde die (bei Reifenreparaturkit) freie Reserveradmulde nicht zum Kofferraumvolumen dazugezählt (Richtig oder falsch?), gleiches gilt für Vectra C Caravan versus Insigia ST.

Halten "wir", die nicht "aneinander vorbeireden" also fest: Das Gepäckraumvolumen des Golf V/VI hat gegenüber dem Golf IV nachweislich zugenommen, dabei ist der Golf VI im Rahmen des großen Facelifts ca. 2,5 cm kürzer geworden.

Also sei bitte so "mutig" und gestehe hier deine "Fehlannahmen" ehrlich ein, die Meßwerte des (von dir in die Diskussion eingebrachten) ADAC sowie die jeweiligen Werksangaben von VW, als auch die Daten anderer, unabhängiger Medien zu dieser Thematik "Kofferraumvolumen Golf Variant IV, V, VI" sind öffentlich und können von jedem eingesehen werden.

Ich stehe z.B. dazu, dass der Astra ST mir viel, viel besser gefällt (Außendesign und Innendesign, auch Haptik) als z.B. der Golf VI Variant, was letzlich subjektives, also im Grunde genommen "nicht diskutierbares" Empfinden ist. Ich finde z.B. auch, dass der Astra ST "preiswert" ist, das ändert aber trotzdem nichts an der objektiv nachvollziehbaren Tatsache, dass Opel beim ST die Preise gegenüber dem Vorgänger Astra H Caravan satt (um ca. 1.000 € bei vergleichbarer Ausstattung) erhöht hat.

Und der Astra ST ist nun mal nachweislich fast 20 länger als der Vorgänger Astra H Caravan, hat dabei aber sowohl einen deutlich kleineren Kofferraum in der Praxis (denn sehr viele werden das Infinity-Soundsystem bestellen, also da rechnerisch - 20 Liter, dazu kommt, dass die Werksangaben die 70 Liter Stauraum unter dem Ladeboden mit einbeziehen...also letzlich hat der ST real mit Infintiy-Soundsystem um die 410-420 Liter Kofferraumvolumen...)...bitte einfach mal nachrechnen, die Maße sind öffentlich (opel.de). Und ist das für ein 4,70 m Auto nun "viel" Kofferraum bzw. ist das ein Fortschritt oder ist das in irgendeiner Form positiv????

Aber offizielle und von verschiedenen Quellen veröffentlichte Meßwerte, "natürlich" (?) bei einem (erfolgreichen) VW-Konkurrenz Produkt anzuzweifeln, zu ignorieren oder sich so "zurechtzubiegen",dass es in das jeweilige Weltbild passt, gehört so nicht in eine Sachdiskussion.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

original geschrieben von wallinheimo:

Hallo,

 

bei Autohaus 24 gibt es wenn man einen Sports Tourer möchte nur 18,5-19 %. Deine angesprochenen 27% sind für den alten Astra. Autohaus bewirbt das nur ein bisschen blöd. Die schreiben ja Astra Kombi. Wenn man mal einen Wagen konfiguriert dann steht dort bei den hohen Prozenten nicht gültig für sie Modelle Sports Tourer. Der erste Sports Tourer ohne Führerscheinneulinge oder Inzahlungsname kommt bei 19 %.

 

Gruß

Definitiv NEIN. Schau selbst in angegebenen link

http://www.autohaus24.de/neuwagen-kaufen/opel/astra/kombi/modelle

, das ist eindeutig der Astra ST, nicht nur mit Bild (das könnte ja falsch positioniert sein), sondern es werden bei der Konfiguration auch die Motoren und Ausstattungsvarianten des Astra ST angegeben, außerdem wird der ST dann auch direkt so benannt. Also, es geht hier tatsächlich um den Astra J ST und NICHT um den Astra H Caravan.

Bitte nachsehen!

Viele Grüße, vectoura

@Maxjonimus

da ich ja Halter einer "Fremdmarke" bin interessiert mich nur das was ich derzeit bekomme, und das ist eben bei VW im direkten Vergleich derzeit einfach mehr, ob Dir das passt oder nicht! (Bei VW nennt man das glaube ich "Eroberungsprämie"😉.

Ihr könnt aber ganz beruhigt sein, ich werde mir trotzdem garantiert keinen VW kaufen! Die Fahrzeuge sprechen mich derzeit nicht im Geringsten an. Mit gehobener Ausstattung würde ich dann auch für einen Golf 4,5 Variant deutlich mehr bezahlen als für einen vergleichbaren Astra-J ST. Das Fahrzeug sollte natürlich mindestens Made in EU sein, ich will ja mein Geld auch weiterhin hier verdienen und ausgeben! Dann wird es noch vorher ein Facelift Mondeo oder der neue Focus, aber egals, das ist ja hier nicht das Thema.

Da ich aber wie schon erwähnt wieder ein Fahrzeug mit AFL / AFL+, AGR Sitzen und dem genialen Flexride Fahrwerk haben möchte wird es wohl ein Astra-J ST oder ein Insignia ST werden! Wer diese Extras kennt wird darauf nicht mehr verzichten wollen! Dann erwarte ich natürlich noch den CDTTI mit Euro 6 und dem neuen F50 Getriebe im Astra! Alles deutet darauf hin, dass der spätestens nächsten Sommer kommen wird, was auch ganu in meinen Zeitplan passen würde.

Gruß

MW1980

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Definitiv NEIN. Schau selbst in angegebenen link http://www.autohaus24.de/neuwagen-kaufen/opel/astra/kombi/modelle , das ist eindeutig der Astra ST, nicht nur mit Bild (das könnte ja falsch positioniert sein), sondern es werden bei der Konfiguration auch die Motoren und Ausstattungsvarianten des Astra ST angegeben, außerdem wird der ST dann auch direkt so benannt. Also, es geht hier tatsächlich um den Astra J ST und NICHT um den Astra H Caravan.

Nein, Vectoura, den Astra ST bekommst Du ohne Vorbedingungen mit max. 19%, den Golf VI Variant mit max. 14% Rabatt.

Die 27% gelten tatsächlich nur unter Vorbedingungen, aber nicht für den ST sondern den H Caravan. Das wird leider erst am Ende in der Preisübersicht ersichtlich.

Trotzdem: Ohne Vorbedingungen bekommt man beim Astra J 5-Türer rund 3% mehr Rabatt, beim Astra ST rund 5% mehr Rabatt als beim Golf VI 5-Türer bzw. Variant.

Ähnliche Themen

Man könnte ja meinen, Platzangeobt wäre das einzige was an einem Auto zählt. Demzufolge hätte der Vectra C Caravan ein Verkaufsrenner sein müssen. Die müssen doch ständig bis unters Dach beladen gewesen sein, komisch, dass man dann nicht mehr von ihnen sieht
Ich habe mir den Sports Tourer angesehen und mich in dem Auto wohlgefühlt, das Cockpit, Sitze usw. passen einfach für mich. Da kann ich sogar auf ein wenig Kofferraum verzichten.
Wenn ich dann lese, das 3,5 Liter Kofferraum verloren gegangen sein sollen, erinnert mich das an Schw...längenvergleiche, nix für ungut.
Ich weiß dass der VW der heilige Gral ist und der Golf V,5 der automobile Stein der Weisen, aber nicht immer ist das auch das Ziel.

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


@Maxjonimus

da ich ja Halter einer "Fremdmarke" bin interessiert mich nur das was ich derzeit bekomme, und das ist eben bei VW im direkten Vergleich derzeit einfach mehr, ob Dir das passt oder nicht! (Bei VW nennt man das glaube ich "Eroberungsprämie"😉.
[...]
Mit gehobener Ausstattung würde ich dann auch für einen Golf 4,5 Variant deutlich mehr bezahlen als für einen vergleichbaren Astra-J ST. Das Fahrzeug sollte natürlich mindestens Made in EU sein, ich will ja mein Geld auch weiterhin hier verdienen und ausgeben!

Das verstehe ich jetzt nicht. Ein Golf ist nach Liste nachweißlich nicht teurer als ein vergleichbar ausgestatteter Astra J. Und beim Golf bekommst Du nach eigener Aussage einen höheren Rabatt, als bei einem Astra ST. Und trotzdem müsstest Du "für einen Golf 4,5 Variant deutlich mehr bezahlen als für einen vergleichbaren Astra-J ST"? Wie geht das? (Mal abgesehen davon, dass es nur einen Golf IV, Golf V und einen Golf VI gibt. Einen Golf 4,5 wirst Du nur als sehr teure Sonderanfertigung bekommen, je nachdem, was Du Dir darunter vorstellst.)

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


Das Fahrzeug sollte natürlich mindestens Made in EU sein, ich will ja mein Geld auch weiterhin hier verdienen und ausgeben!

Nett, wie man sich so seine Anforderungen zurechtlegt, damit die Argumentationsschiene passt😁

Zitat:

Original geschrieben von Leif6277


Die müssen doch ständig bis unters Dach beladen gewesen sein, komisch, dass man dann nicht mehr von ihnen sieht

Es geht doch nicht darum, ob man den Platz dauernd nutzt, sondern ob man ihn nutzt.

Ich habe mir einen 7-Sitzer gekauft. Natürlich fahre ich zu 99% nur in 5-Sitzer-Konfiguration, davon nochmals zu 95% nur allein.

Aber was sollte ich in den 1% bzw. 5% der Fälle machen? Mir jedes Mal einen Mietwagen holen, weil ich für 5km einen 5/7-Sitzer benötige?

Also muss man sich an der Maximal-Anforderung ausrichten, die man mit dem eigenen Wagen erfüllt haben möchte. Was darüber hinausgeht, muss dann eben mit Mietwagen, Taxi etc. erfolgen.

Aber versuch mal ein Taxi mit 5 Kindersitzen zu bestellen! Wenn Du Glück hast, haben die eine Babyschale dabei, wo Du dann Dein 3-jähriges Kind mit Klopfen und Drücken reinquetschen kannst. Die 5-jährigen bekommen den Autoatlas als Sitzerhöhung untern Po.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Definitiv NEIN. Schau selbst in angegebenen link http://www.autohaus24.de/neuwagen-kaufen/opel/astra/kombi/modelle , das ist eindeutig der Astra ST, nicht nur mit Bild (das könnte ja falsch positioniert sein), sondern es werden bei der Konfiguration auch die Motoren und Ausstattungsvarianten des Astra ST angegeben, außerdem wird der ST dann auch direkt so benannt. Also, es geht hier tatsächlich um den Astra J ST und NICHT um den Astra H Caravan.
Nein, Vectoura, den Astra ST bekommst Du ohne Vorbedingungen mit max. 19%, den Golf VI Variant mit max. 14% Rabatt.

Die 27% gelten tatsächlich nur unter Vorbedingungen, aber nicht für den ST sondern den H Caravan. Das wird leider erst am Ende in der Preisübersicht ersichtlich.

Trotzdem: Ohne Vorbedingungen bekommt man beim Astra J 5-Türer rund 3% mehr Rabatt, beim Astra ST rund 5% mehr Rabatt als beim Golf VI 5-Türer bzw. Variant.

Okay, ich habe mir den ganzen Wust auf autohaus24.de nicht durchgelesen, denn schon allein die Schlagzeilen von um die 28% für den ST und ca. 34 % für den Golf sind zu reißerisch, um ohne Fußnoten und Einschränkungen wahr zu sein.

Halten wir also fest bzw. ich stimme dir da uneingeschränkt zu: Das Rabattniveau des neuen Astra ST ist aktuell schon höher als das Rabattniveau des "alten" Golf Variant. Und hier wurde ja von "MW1980" mit Quelle autohaus.24.de genau das Gegenteil behauptet.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von Leif6277


Man könnte ja meinen, Platzangeobt wäre das einzige was an einem Auto zählt. Demzufolge hätte der Vectra C Caravan ein Verkaufsrenner sein müssen. Die müssen doch ständig bis unters Dach beladen gewesen sein, komisch, dass man dann nicht mehr von ihnen sieht

Das ist doch Kabbes. Hier prallen nunmal verschiedene Meinungen aufeinander. Für den einen ist das Platzangebot wichtig, für den anderen die Optik, für noch einen anderen wieder was anderes. Nur weil hier über Platzangebot gesprochen wird, heisst das doch noch lange nicht, dass NUR der Platz zählt. Das ist eine völlig überspitzte Wiedergabe dessen, was hier im Thread abgeht.

Oder fragst Du Dich ernsthaft, warum die ganzen Zafiras nicht dauernd mit 7 Leute besetzt durch die Gegend fahren? Wozu die ganzen Sitze? Für den Fall der Fälle. Punkt.

Gruss
Jürgen

@ Vectoura und Maxjonimus

wenn Ihr bei Autohaus 24 oder sonstwo sachlich richtig vergleichen wollt müsst Ihr eine konkrete Konfiguration durchrechnen!
Erst am Ende vom Konfigurator wird für das jeweilige Modell der tatsächliche Preis bzw. der tatsächliche Nachlass ausgewiesen!

Deshalb habe ich in einem früheren Beitrag hier auch geschrieben, dass es preislich derzeit absolut keine Rolle spielt ob man (immer gehobene Ausstattung zu Grunde gelegt!) einen Astra-J ST oder einen Insignia ST nimmt. Die tun sich preislich durch die stark unterschiedliche Rabattsätze effektiv nichts!

Beim Astra-J ST ist derzeit einfach bei 18,5% Schluß, glaubt es oder laßt es, es ist faktisch so, ich habe auch schon direkt bei Mauerhoff angefragt. In allen Fällen ob Auto-Best-Preis.de oder Autohaus24.de steht bei Opel beim günstigsten Preis immer das Autohaus Mauerhoff in Bühl dahinter.

Wenn einer von Euch eine günstigere Quelle findet, dann darf er sie gerne hier reinstellen oder mir per PM schicken, bei den von Vectoura genannten 27,x% würde ich sofort einen Astra-J ST mit dem 2,0CDTI oder dem 1,4Turbo und LPG bestellen!

Wem nur der reine Nutzwert wichtig ist, der sollte jetzt unbedingt schnell einen Zafira-B kaufen! Da gibt es für das Auslaufmodell wirklich bis zu 37% auf den Listenpreis! Aber auch wieder nur für Opel Fahrer...alle Anderen bekommen 2700.- € weniger Nachlass.
Die vielleicht noch günstigere Variante wäre über Sixt das Leasing mit festem Restwert zu nehmen. Auf diesem Weg braucht man noch nicht einmal den vollen Betrag auf den Tisch zu legen und bekommt für den Zafira-B 1,7CDTI EcoFlex trotzdem rund 30% Nachlass. Wer sich für das Angebot interessiert darf sich gerne bei mir melden.

Meine Aussage von vorhin steht und sie ist garantiert richtig (zumindest für meinen Fall)!

@Maxjonimus
Da es für den Golf 4,5 Variant (aktuelles Angebot) weder ein Bi-Xenon Kurvenlicht, einen AGR-Sitz oder etwas vergleichbares zum Flexride gibt wie sollte ich da einen "sinnvollen" Vergleich überhaupt anstellen? Wenn ich jeweils die 2l Diesel in der höchsten Ausstattungslinie wähle ist der Golf Variant im Listenpreis ganz eindeutig teurer obwohl 20PS weniger und die genannten Details fehlen! Jetzt komm mir nur nicht mit der Leier die AGR Sitze wären ja nur ein "Werbegag", ich habe die 1. Version in meinem Vectra-C Caravan und habe auch immer wieder den Vergleich zu anderen Sitzen, die AGR Sitze sind auf Langstrecke nicht zu toppen! Derzeit bietet nur MB etwas vergleichbares am Markt, aber das in einer ganz anderen Fahrzeug- und Preisklasse.

Gruß

MW1980

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


@ Vectoura und Maxjonimus

wenn Ihr bei Autohaus 24 oder sonstwo sachlich richtig vergleichen wollt müsst Ihr eine konkrete Konfiguration durchrechnen!
Erst am Ende vom Konfigurator wird für das jeweilige Modell der tatsächliche Preis bzw. der tatsächliche Nachlass ausgewiesen!

Richtig. Und dann steht beim Astra ST 19% und bem Golf VI Variant 14%

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


@Maxjonimus
Da es für den Golf 4,5 Variant (aktuelles Angebot) weder ein Bi-Xenon Kurvenlicht, einen AGR-Sitz oder etwas vergleichbares zum Flexride gibt wie sollte ich da einen "sinnvollen" Vergleich überhaupt anstellen? Wenn ich jeweils die 2l Diesel in der höchsten Ausstattungslinie wähle ist der Golf Variant im Listenpreis ganz eindeutig teurer obwohl 20PS weniger und die genannten Details fehlen!

Dass der Golf VI Variant bei gleicher Ausstattung nicht teurer ist als ein Astra J ST, habe ich hier schon mehrfach vorgerechnet. Wie oft soll ich das denn noch machen? Ich habe die Fakten hier eingestellt, für jeden nachzurechnen. Solange Du hier nur Behauptungen in den Raum stellst, ist das für mich leider nicht nachvollziehbar.

Richtig ist, dass es für den Golf VI Variant (einen Golf 4,5 habe ich nicht gefunden) keine AGR-Sitze und kein DCC gibt. Wenn das für Dich kaufentscheidend ist, ist der Kadett ST / Ascona ST für Dich die klar bessere, weil einzig mögliche Wahl. Also ist für Dich die Entscheidung ja schon gefallen. Also kauf Deinen Kadett ST, ist doch völlig OK. Ist doch schön, wenn es so klare Ausschlußkriterien gibt, das erspart einem die Qual der Wahl.

PS: Ich würde z.B. niemals ein Auto kaufen, bei dem für die Rücksitzenden keine Belüftung in der Mittelkonsole oder der B-Säule vorhanden ist.

Bi-Xenon mit dynamischen Kurvenlicht bekommt man allerdings auch beim Golf VI Variant.

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


@ Vectoura und Maxjonimus

wenn Ihr bei Autohaus 24 oder sonstwo sachlich richtig vergleichen wollt müsst Ihr eine konkrete Konfiguration durchrechnen!
Erst am Ende vom Konfigurator wird für das jeweilige Modell der tatsächliche Preis bzw. der tatsächliche Nachlass ausgewiesen!

Deshalb habe ich in einem früheren Beitrag hier auch geschrieben, dass es preislich derzeit absolut keine Rolle spielt ob man (immer gehobene Ausstattung zu Grunde gelegt!) einen Astra-J ST oder einen Insignia ST nimmt. Die tun sich preislich durch die stark unterschiedliche Rabattsätze effektiv nichts!

Beim Astra-J ST ist derzeit einfach bei 18,5% Schluß, glaubt es oder laßt es, es ist faktisch so, ich habe auch schon direkt bei Mauerhoff angefragt. In allen Fällen ob Auto-Best-Preis.de oder Autohaus24.de steht bei Opel beim günstigsten Preis immer das Autohaus Mauerhoff in Bühl dahinter.

Wenn einer von Euch eine günstigere Quelle findet, dann darf er sie gerne hier reinstellen oder mir per PM schicken, bei den von Vectoura genannten 27,x% würde ich sofort einen Astra-J ST mit dem 2,0CDTI oder dem 1,4Turbo und LPG bestellen!

...

Meine Aussage von vorhin steht und sie ist garantiert richtig (zumindest für meinen Fall)!

...

Gruß

MW1980

DAS hast du vor kurzer Zeit hier noch geschrieben (bitte das fett Markierte beachten):

Zitat:

original geschrieben von MW1980:

...Beim Astra ST und der ist immer noch das Thema hier, gibt es max. 18,5%, und das auch nur wenn ein Opel in Zahlung genommen wird. Beim Golf Variant gibt es derzeit deutlich über 20%! Das schein irgendwie nicht in Dein Weltbild zu passen, es ist aber trotzdem so!

Nun habe ich auch "kapiert", dass die Rabatt-Schlagzeilen und selbst die Headliner des anschließenden Konfigurators bei dem von dir angebenen link autohaus24.de nicht die Realität widerspiegeln und ich habe "mir" deswegen einen Golf Variant konfiguriert.

Ergebnis: max. 14% Nachlass sind für "normale" Kunden drin,

ansonsten steht immer das da :

"Wolfsburg, nur gültig für Führerscheinneulinge, die vor maximal 24 Monaten den Führerschein gemacht haben, gültig bei (Vor-) Besitz eines PKW einer Fremdmarke (ausgenommen VW-Konzern), GW-Haltedauer mind. 6 Monate, Halteridentiät "

um die 18-knapp 20% sind für "Füherscheinneulinge" (ist in der Praxis kaum relevant, Führerscheinneulinge werden sicherlich nicht massenhaft Neuwagen für um die 20-25.000 € kaufen, egal, bei welcher Marke....) oder für Markenwechsler mit einem mindestens 6 Monate auf den Käufer zugelassenen Gebrauchtwagen, welcher nicht zum VW-Konzern gehört. Auch das betrifft also nur sehr, sehr wenige Kunden in der Praxis...wir können hier also schon ein wenig von "Lockangeboten" reden-auch bei den fast identischen Opel-Verkaufsförderungen (ebenfalls Füherscheinneulinge und GW-Besitz etc.)

Bleibt als tatsächlich festzuhalten, dass es aktuell für den neuen Astra J ST in der Praxis deutlich mehr nachlass auf den Listenpreis gibt als auf den Golf Variant. Du hast allerdings (siehe oben) etwas anderes behauptet.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Bleibt als tatsächlich festzuhalten, dass es aktuell für den neuen Astra J ST in der Praxis deutlich mehr nachlass auf den Listenpreis gibt als auf den Golf Variant. Du hast allerdings (siehe oben) etwas anderes behauptet.

Du musst beachten, dass MW1980 den Astra J ST mit einem

Golf 4,5 Variant

vergleicht! Und dieses mir nicht bekannte Modell gibt es wahrscheinlich nur als Sonderanfertigung für MW1980, dann aber mit massig Rabatt. Vielleicht klärt uns MW1980 mal auf, wo man dieses sonderbare VW-Modell erwerben kann. Zumal es sehr ungewöhnlich ist, für Sonderanfertigungen so hohe Rabatte zu bekommen. Auf autohaus24.de wurde ich jedenfalls nicht fündig😁

Na dann Maxjonimus

kauf dir doch den Golf und laß uns in Ruhe.

Schluß punkt aus.

Zitat:

Original geschrieben von Vogel-Blitz


Na dann Maxjonimus

kauf dir doch den Golf und laß uns in Ruhe.

Schluß punkt aus.

Wann hier "Schluß punkt aus." ist entscheide ich für mich immer noch selber, oder ein Admin, aber bestimmt nicht Du😁

Und wenn Du Dich für sachliche Diskussionen nicht interessierst, hinderzt Dich doch keiner daran, dieses Thema zu ignorieren. Nimm Deinen schönen Astra ST Kaufvertrag und fahr in Gedanken in der Gegend spazieren. Du hast ihn doch bestellt, was willst Du dann hier?

Es nervt einfach, wenn andere einem vorschreiben wollen, worüber man sich unterhalten darf und worüber nicht. Wir sind hier doch nicht in der Zone.

Deine Antwort
Ähnliche Themen