Der grosse Astra J Sports Tourer Thread

Opel Astra J

Hi

Ich bin von Sascha48477 mit der Bitte angesprochen worden, einen grossen Gesamtthread über den Astra J Sports Tourer zu eröffnen.

Da es ja glücklicherweise noch nicht soviele Threads zum Astra J Sports Tourer gibt soll alles in diesem Thread gebündelt werden. Alles an neuen Infos und Neuigkeiten zum Astra J Sport Tourer dann bitte hier rein. Von technischen Daten wie Abmessungen, Gewichten, Motorisierungen usw. über Austattungen, Innovationen, Preise bis zu Erscheinungsterminen und Bestellbarkeiten/Konfigurator.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Weisheit der Dakota Indianer:

Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.

Da ist was dran!

Ich sitz abba noch fest oben drauf,
....Hüa, Hüa! Loooos Galopp! 🙄😮

😁

Schade, das der Thread so im Abgrund versinkt. Nachdem das Insignia Forum schon halbwegs zerstört war, gehts hier munter weiter. Ich hoffe auf die Mods, HOFFI weiß was ich meine (und ich meine keine "Marken-Säuberung" oder wie manche das nennen).

Vectoura:

Frei nach dem Motto "Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche" gibst Du Dir extrem viel Mühe, und das weiß ich zu schätzen. Aber was soll ich dann mit diesen Zahlen ? Nochmal:

Wer ein Auto kauft, der geht hin und schaut es sich an. Wenn es Ihm gefällt, dann kauft er es womöglich. Wenn es Ihm aber so garnicht zusagt, dann lässt er es bleiben. Es muss nicht jeder den Astra J ST toll und super und schick und juuhuu und weiß ich was noch alles finden. Das will garkeiner. Die meisten hier sind einfach nur von einer einzigen Sache genervt:

Euer verdammten "Aufklärung".

Als würden wir mit dem Astra J den größten Fehler unseres Lebens begehen, wird hier versucht mit Zahlen, Volumenangaben, Zulassungen, angeblichen Tests beim Händler und Berichte über das was sonst noch alles negativ ist, uns vor diesem Auto von dieser Marke zu retten. Ich bin gerührt von der Fürsorge die Ihr für uns empfindet, aber ich habe eine Bitte:

J'accuse: Kein Mensch muss müssen. Jedem das seine. Alles Gute ist nie beisammen. Es gibt immer eine Kehrseite der Medaille.

Auf Deutsch: Wer nicht will, der hat schon. Ich denke die Themen sind hier wie gesagt fast 70 Seiten durch und durch diskutiert worden. Wir haben festgestellt, das der Astra J ST ein im Bezug auf die Außenlänge vergleichweise kleines Ladeabteil hat.

Was aber nicht heißt, das man damit nicht locker durch den Alltag kommt. Der Kofferraum wird selbst für einen Familienurlaub noch reichen, da bin ich sehr zuversichtlich. Immerhin hat das beim Insignia ja auch schon geklappt, und der hat ja nach Meinung einiger hier nahezu keinen Laderaum.

Ich versichere Euch: Keiner hier wird die Katze im Sack kaufen. Auf Deutsch: Sie werden sich vor dem Kauf anschauen, was sie da gerade kaufen. Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn wir mal ein paar Worte über effektive und praktische Dinge des ST verlieren könnten.

Ich denke, das hat er sich doch verdient. Wir drehen den Spieß jetzt um!

In diesem Sinne,
lassen wir die Kirche im Dorf 😉...

1740 weitere Antworten
1740 Antworten

@Vectoura:

Bin kein anerkannter Opelfan, da ich keinen besitze, nicht bei Opel arbeite und auch nicht weiß, welches mein nächstes Auto wird. Der Golf ist definitiv nicht ausgeschlossen, ist optisch aber nicht meine erste Wahl. Ich halte Opel nur für eine Marke, die gute Qualität zu (noch) fairen Preisen liefert. VW liefert ebenfalls ordentliche Qualität, ist aber meiner Meinung nach etwas zu teuer (Opel womöglich auch bald?).

Bezüglich des Kofferraums kann es sein, dass der Golf größer geworden ist, ich verließ mich darauf, dass der ADAC das richtig gemacht hat. Aber unabhängig davon, ob jetzt der Golf kleiner ist oder nicht, würde ich mir den Kofferraum vor Ort anschauen und testweise was reinladen, da die Form genauso wichtig ist das Volumen. Da mögen die Literzahlen ähnlich sein, beim astra sehe könnte die geringe Höhe ein Problem darstellen. Beim Golf kann man dagegen wegen der stark abfallenden Scheibe hinten nicht mehr bis unters Dach laden. Aber wie gesagt, rein an Zahlen kann man das nicht festmachen, es kommt immer drauf an. Letztlich nehmen sich die beiden beim Kofferraum nichts! Und wenn in Golf VI oder Asstra ST genauso viel reingeht wie in den Astra H, bin ich schon mehr als zufrieden. Mit großen Kofferäumen kenne ich mich ja aus, meine Eltern haben eienn Omega B Kombi 😉

Zitat:

Original geschrieben von Warmmilchtrinke


Beim Golf kann man dagegen wegen der stark abfallenden Scheibe hinten nicht mehr bis unters Dach laden.

Die Heckscheibe des Astra ST fällt kaum weniger stark ab. Ich glaube, da ist wenig Unterschied, zumal der ST sowieso schon wesentlich flacher in der Laderaumhöhe ist.

Ja, aber eben stärker als beim Astra. Und das passt in meinen Augen nicht ganz zum Golf, der ganz vorrangig praktisch sein will. Beim Astra gibt´s aber wie gesagt das Problem der minimalen Höhe des KR.

Danke auf jeden Fall für die Grafik 🙂

@Vectoura + Maxjonimus,

arbeitet Ihr bei VW oder bekommt Ihr Beiden Prozente für jede "Bekehrung"!?

Ich für meinen Teil habe beruflich weder mit Opel noch mit VW zu tun!

Teilweise gebt Ihr Beiden doch schon einen Entschuldigung, "seltenen Blödsinn" hier zum Besten!

Ich habe geschrieben, dass ich in meinem Fall, sollte ich z.B. einen Opel in Zahlung geben bei VW ohne weitere Verhandlungen auf einen Golf Variant 21,5% bekommen würde. Auf den Astra-J ST dagegen nur 18,5 und das ist Fakt!

Der Golf Variant ist entwicklungstechnisch eine Mischung aus Golf 4 und 5, also nach meiner Definition Golf 4,5 und damit ab! Deswegen gibt es ja weder eine elektronische Fahrwerksregelung noch das komplette Motorenangebot vom Golf6, das müsstet Ihr als eingefleischte VW Fans doch eigentlich wissen!?

Weiterhin wird der Golf Variant in Südamerika gebaut was für mich ein absolutes Ausschlußkriterium darstellt!

Das "einfache" Kurvenlicht mit dem AFL+ zu vergleichen zeugt von viel Unkenntnis bzw. "Betriebsblindheit"! Habt Ihr überhaupt schon einmal ein richtiges Abbiegelicht oder ein Autobahnlicht gesehen? Habt Ihr schon einmal in einem AGR Sitz gesessen und seid dann eine längere Strecke gefahren? Habt Ihr schon einmal ein Auto mit IDS+ oder Flexride über eine länger Strecke gefahren? Wenn Ihr das Alles mal gemacht oder "erfahren" habt, dann könnt Ihr hier auch mitreden!

Weiterhin hat diese Dumme Preis- bzw. Rabattdiuskussion absolut nichts mit dem eigentlichen Thema hier zu tun, jedenfalls genaussowenig wie Eure ich nenne das mal "Werbeaktionen" für VW Produkte bei der Ihr ständig irgendwelche Daten auflisten müsst, die den Astra-J im Vergleich schlecht aussehen lassen sollen. Dann geht doch endlich ins VW Forum, dort seid Ihr bestimmt besser aufgehoben!

Erzählt doch mal was Ihr privat oder auch geschäftlich so fahrt, das würde mich jetzt brennend interessieren. Wie alt seid Ihr denn überhaupt? Da Eure Beiträge den ganzen Tag über und teilweise auch noch bei Nacht kommen seid Ihr wohl nicht berufstätig oder Ihr bescheisst Euren Chef ganz schön!

Irgendwie habe ich bei Euch Beiden den Eindruck Ihr könnt keine andere Meinung akzeptieren, ganausowenig wie Fakten. Von daher kann ich mich nicht so recht entscheiden ob ich Euch als "spielende Kinder" oder als die "ewigen Nörgler", hier erinnert Ihr mich speziell an die beiden Opas aus der Muppets Show, einordnen sollte...

Vermutlich seid Ihr einfach nur frustriert und depremiert weil Ihr Euch keinen Astra-J oder Insignia leisten könnt und auch noch nie das Vergnügen hatted jemals damit zu fahren...

Kauft Euch doch einfach das "ultimative Überauto" von VW und werdet glücklich damit und lasst doch in Zukunft die Astra-J Fahrer in Ruhe mit euren "gebetsmühlenartig" immer wiederkehrenden Auflistungen! Wenn Ihr dann auch noch ins zugehörige VW Forum wechselt ist Allen hier geholfen.

Auch ich habe bzw. hatte Bedenken ob Opel auf dem richtigen Weg ist. Aber wenn ich die Reaktionen hier so bewerte, dann hat man bei Opel doch Vieles absolut richtig gmacht, die neuen Modelle wecken zweifellos Emotionen, und das auch bei Leuten die früher nie einen Opel angschaut hätten!

Gruß

MW1980

Ähnliche Themen

Vlt. sollte die Diskussion Golf/Astra in den dafür vorgesehen Thread weiter geführt werden? Das bringt doch nichts, hier weiter zu streiten (obwohl rabattmäßig vectoura und maxjonismus Recht haben). Ich freue mich jedenfalls auf erste Fahrberichte Eurerseits, bis jetzt durften wir ja nur drin sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


Ich habe geschrieben, dass ich in meinem Fall, sollte ich z.B. einen Opel in Zahlung geben bei VW ohne weitere Verhandlungen auf einen Golf Variant 21,5% bekommen würde. Auf den Astra-J ST dagegen nur 18,5 und das ist Fakt!

Laut autohaus24.de sind es 20%, aber egal. Will mich jetzt nicht um 2%-Punkte streiten:

Niedersachsen, gültig bei Inzahlungnahme eines Opels 20,02% Rabatt 27.302,71€

Überführung, 590,00€ [info]

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


Der Golf Variant ist entwicklungstechnisch eine Mischung aus Golf 4 und 5, also nach meiner Definition Golf 4,5 und damit ab! Deswegen gibt es ja weder eine elektronische Fahrwerksregelung noch das komplette Motorenangebot vom Golf6, das müsstet Ihr als eingefleischte VW Fans doch eigentlich wissen!?

Das ist mir neu, meines Wissens basiert der Golf VI Variant auf dem Golf V und hat nicht alle Neuerungen des Golf V geerbt. Aber Golf IV? Das würde mich jetzt sehr wundern, aber da werde ich mich mal informieren.

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


Weiterhin wird der Golf Variant in Südamerika gebaut was für mich ein absolutes Ausschlußkriterium darstellt!

Meines Wissens nach wird der Golf VI Variant in Mexiko hergestellt. Und Mexiko gehörte bis gerade eben noch zu Nordamerika. Aber egal. Wenn das für Dich ein Kriterium ist, kein Problem. Dann kommt der Golf VI Variant für Dich nicht in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


Das "einfache" Kurvenlicht mit dem AFL+ zu vergleichen zeugt von viel Unkenntnis bzw. "Betriebsblindheit"! Habt Ihr überhaupt schon einmal ein richtiges Abbiegelicht oder ein Autobahnlicht gesehen? Habt Ihr schon einmal in einem AGR Sitz gesessen und seid dann eine längere Strecke gefahren? Habt Ihr schon einmal ein Auto mit IDS+ oder Flexride über eine länger Strecke gefahren? Wenn Ihr das Alles mal gemacht oder "erfahren" habt, dann könnt Ihr hier auch mitreden!

Ist doch OK, wenn Opel genau das anbietet, was Du willst, ist das doch einwandfrei in Ordnung. Der Astra ST ist ein sehr gutes Auto, die Unterschiede zwischen Astra ST und Golf VI Variant sind m.M.n. sehr gering. Ich verstehe Deine Aufregung nicht.

Wenn Du mit Deiner Entscheidung zufrieden bist, musst Du Dich doch nicht so vehement rechtfertigen. Oder hast Du insgeheim Zweifel an deiner Entscheidung?

Reden wir wieder den ST?

Beim FOH wurde probe-geladen. Es geht NICHT. Aber: es geht auch beim danebenstehenden Zafira nicht, mag er wegen der Nchlässe noch so interessant sein vom Preis.

Beim ST geht es in der Länge einwandfrei, die schräg abfallende Heckklappe zwingt nur tatsächlich zum Ausbau der Sitze der Rücksitze, so gewinnt man die cm noch dazu, hat dann aber eine Lücke zwischen Ladefläche und Rücklehnen der Vordersitze. Was fehlt ist die Breite - die ist beim Astra F über den Radkästen vorhanden, weil die eben nicht "verkleidet" sind.

(Die Breite fehlt beim Zafira an der Heckklappe auch, und die Länge ist nur erreichbar bei ausgebauten Sitzreihen und Eigenkonstruktion zur Herstellung einer ebenen Ladefläche!).

Da ist halt konstruktives Nachdenken über Hundeboxen angesagt.

Was mich heute wesentlich mehr gestört hat: die Boxen sind 60cm hoch, schon bei 1 geladenen Box ist KEINERLEI Sicht im Rückspiegel mehr möglich. Nichts, rein gar nichts! (Beim F kann ich immer noch sehen, was hinter mir los ist, trotz Boxen).

D.h., die Einparkhilfe wird nötig, und obendrein konstruktives Nachdenken über zusätzliche Außenspiegel. Der WErkstattmeister beim FOH schwört, er kriegt das hin ...

Und weil das Auto trotzdem schön ist und ein angenehmes Fahrgefühl vermittelt, werde ich es bestellen. Wie erwähnt, die Alternative wäre der Subaru Legacy, und ein paar Tsd Euro mehr schon beim Kauf, geschweige denn in der Nutzung, will ich eigentlich nicht ausgeben.

Ich freu mich schon auf den Zafira und das Zafira-Forum dazu... den Vergleich zum Touran.
Ich freu mich auch auf das Corsa-Forum in ein paar Jahren im Vergleich zum Polo.
Ich freu mich auf den Junior und das Junior-Forum wenn mit dem Fox oder dem Up verglichen wird.

Überall da, wo ein Opel-Produkt mit einem VW-Produkt verglichen wird gibts hier nur stunk. Es war beim Insignia so, beim Astra-5-Türer, beim Astra ST und wird beim Astra GTC so sein. Und komischerweise gibts das nur im Opel-Forum.

Seltsam das im Meriva-Forum im vergleich zum Astra-Forum sehr viel mehr Ruhe ist. Naja, sobald VW ein Produkt in der Meriva-Klasse anbietet wirds da auch hochher gehen.

Solche Stänkereien hab ich im VW-Forum oder im Ford-Forum noch nicht gesehen.

Jedesmal das gleiche...

Zitat:

Original geschrieben von laderaumfan


Beim ST geht es in der Länge einwandfrei, die schräg abfallende Heckklappe zwingt nur tatsächlich zum Ausbau der Sitze der Rücksitze, so gewinnt man die cm noch dazu, hat dann aber eine Lücke zwischen Ladefläche und Rücklehnen der Vordersitze.

Leider, und das betrifft ja nicht nur den ST, auch den Golf Variant, Superb, Insignia, ... gibt es fast keine Kombis mehr mit absolut steiler Heckklappe. Ich finde das sehr bedauerlich. Ein Volvo V70, nur in der Kompakt- oder Mittelklasse, das wäre was.

Und Volvo zeigt ja, dass gutes Design auch mit steiler Heckklappe möglich ist. Wobei die kleinen Volvo inzwischen leider auch auf Lifestyle machen.🙁

Zitat:

Original geschrieben von Warmmilchtrinke


@Vectoura:

Bin kein anerkannter Opelfan, da ich keinen besitze, nicht bei Opel arbeite und auch nicht weiß, welches mein nächstes Auto wird. Der Golf ist definitiv nicht ausgeschlossen, ist optisch aber nicht meine erste Wahl. Ich halte Opel nur für eine Marke, die gute Qualität zu (noch) fairen Preisen liefert. VW liefert ebenfalls ordentliche Qualität, ist aber meiner Meinung nach etwas zu teuer (Opel womöglich auch bald?).

Bezüglich des Kofferraums kann es sein, dass der Golf größer geworden ist, ich verließ mich darauf, dass der ADAC das richtig gemacht hat. Aber unabhängig davon, ob jetzt der Golf kleiner ist oder nicht, würde ich mir den Kofferraum vor Ort anschauen und testweise was reinladen, da die Form genauso wichtig ist das Volumen. Da mögen die Literzahlen ähnlich sein, beim astra sehe könnte die geringe Höhe ein Problem darstellen. Beim Golf kann man dagegen wegen der stark abfallenden Scheibe hinten nicht mehr bis unters Dach laden. Aber wie gesagt, rein an Zahlen kann man das nicht festmachen, es kommt immer drauf an. Letztlich nehmen sich die beiden beim Kofferraum nichts! Und wenn in Golf VI oder Asstra ST genauso viel reingeht wie in den Astra H, bin ich schon mehr als zufrieden. Mit großen Kofferäumen kenne ich mich ja aus, meine Eltern haben eienn Omega B Kombi 😉

DAS ist aber GENAU das Problem! Ich habe mir den Astra ST ja schon genau angesehen und gegen den Kofferraum des Astra ST ist der Kofferraum des Astra H Caravan eine "unendliche Höhle"! Der Kofferraum des ST ist schon optisch von Abmessungen her kleiner als der des Astra H Caravan und vor allem fehlt dem ST im Heck verdammt viel Innenraumhöhe im Bereich des Gepäckraumes, auch das sagen nicht nur die bekannten offiziellen Meßwerte, nein, das sieht man sofort.

Und es ist weder "Miesmache" noch "Feindpropaganda" wenn ich sage, dass man als Astra H-Fahrer mit voll gepackten Astra H Caravan-Kofferraum bei einem vergleichbaren "Transportvorhaben" im Astra ST mal eben mindestens ca. 2 große Taschen oder Gepäckstücke "zu Hause lassen" muß, weil einfach nicht soviel ins Gepäckabteil hineinpasst. Das sagen nicht nur die Meßwerte aus, das sagt schon der bloße Augenschein.

Ich neige sogar dazu zu sagen, dass der Kofferraum meines Vectra B Caravan größer ist als der Astra J ST...zumindest habe ich nach dem "subjektiven optischen Vergleich" diesen Eindruck. Deutlich mehr Laderaumhöhe im Heck hat der Vectra B Caravan sowieso, den ca. 72 cm Laderaumhöhe im Heck des Astra J ST stehen ca. 84 cm Höhe im Heck des Vectra B Caravan gegenüber. Das sind für einen Kombi beim Praxisvergleich Welten, denn was nützt einem ein breiter und relativ tiefer Kofferraum, wenn man eine kleine Ladeöffnung und wenig Platz bis zur Laderaumabdeckung oder bis zum Dachhimmel hat?

Ich bin vom Kofferraum, nicht nur vom Volumen, auch von der "Gestaltung", des Astra J St enttäuscht, von den vorher verlautbarten nominalen Werten her hörte es sich für mich so an, als wenn Opel endlich von den Fehlern beim Insignia ST gelernt hätte...dem ist nicht so. Trotzdem wird der Astra J ST wegen seines insgesamt "stimmigeren" Gesamteindruckes und Gesamtpaketes (stimmiger als der Insignia...so empfinde ich das jedenfalls) ein Erfolg werden, dessen bin ich mir sicher, aber der Astra ST wird auch viele potentielle Insignia ST-Kunden abwerben,er wird den insignia ST also kanibalisieren.

Und ich bin generell (noch) nicht der Meinung, dass ich mir keinen Astra ST kaufen werde, da ist trotzdem noch "alles" offen, aber etwas enttäuscht bin trotzdem (nur wegen dem Platzangebot, sonst aber bin ich überwiegend positiv beeindruckt vom ST), den für mich muß ein Kombi "Platz" haben, ich "brauche" Kombi, ich will kein "Schicki-Micki-Lifestyle" mit weniger Platz als in meinem ollen Vectra B Caravan.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Und ich bin generell (noch) nicht der Meinung, dass ich mir keinen Astra ST kaufen werde, da ist trotzdem noch "alles" offen, aber etwas enttäuscht bin trotzdem (nur wegen dem Platzangebot, sonst aber bin ich überwiegend positiv beeindruckt vom ST), den für mich muß ein Kombi "Platz" haben, ich "brauche" Kombi, ich will kein "Schicki-Micki-Lifestyle" mit weniger Platz als in meinem ollen Vectra B Caravan.

Viele Grüße, vectoura

Ich glaub da bist du am besten bei Skoda aufgehoben. Das meine ich nicht abwertend!

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Ich glaub da bist du am besten bei Skoda aufgehoben. Das meine ich nicht abwertend!

Und selbst der Superb Combi hat ein für meinen Geschmack zu schräges Heck.

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Ich freu mich schon auf den Zafira und das Zafira-Forum dazu... den Vergleich zum Touran.
Ich freu mich auch auf das Corsa-Forum in ein paar Jahren im Vergleich zum Polo.
Ich freu mich auf den Junior und das Junior-Forum wenn mit dem Fox oder dem Up verglichen wird.

Überall da, wo ein Opel-Produkt mit einem VW-Produkt verglichen wird gibts hier nur stunk. Es war beim Solche Stänkereien hab ich im VW-Forum oder im Ford-Forum noch nicht gesehen.

Jedesmal das gleiche...

Ja, leider. Irgendwie haben viele so einen Rechtfertigungsreflex, warum sie dieses und nicht jenes Auto gekauft haben, wobei jenes dann noch schlecht gemacht und verunglimpft werden muss (Produktbezeichnungen und Firmennamen werden verhunzt, geschichtliche Hintergründe hochgeholt, ...). Das ist im Opel-Forum tatsächlich stärker ausgeprägt, als bei VW oder Ford oder ...

Ist es mangelndes Selbsbewusstsein, zu seiner Entscheidung zu stehen?

Schade, dass dadurch manch interessante, sachorientierte Diskussion unterbunden wird.

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Ich freu mich schon auf den Zafira und das Zafira-Forum dazu... den Vergleich zum Touran.
Ich freu mich auch auf das Corsa-Forum in ein paar Jahren im Vergleich zum Polo.
Ich freu mich auf den Junior und das Junior-Forum wenn mit dem Fox oder dem Up verglichen wird.

Überall da, wo ein Opel-Produkt mit einem VW-Produkt verglichen wird gibts hier nur stunk. Es war beim Insignia so, beim Astra-5-Türer, beim Astra ST und wird beim Astra GTC so sein. Und komischerweise gibts das nur im Opel-Forum.

Seltsam das im Meriva-Forum im vergleich zum Astra-Forum sehr viel mehr Ruhe ist. Naja, sobald VW ein Produkt in der Meriva-Klasse anbietet wirds da auch hochher gehen.

Solche Stänkereien hab ich im VW-Forum oder im Ford-Forum noch nicht gesehen.

Jedesmal das gleiche...

Und woran liegt das?

Hier behauptet jemand (sinngemäß): 1+1= 3 (VW Golf Variant wird höher rabattiert, also sinngemäß "verschleudert", der neue und tolle Überflieger Astra ST wird kaum rabattiert...überspitzt formuliert zur Anschauung)

Dann schreiben andere user mit nachweislichen Belegen dazu: Hör' mal...1+1 = 2, kann'ste überprüfen siehe Quellen...

Was passiert?

Der user "1+1=3" (EDIT) eröffnet Nebenkriegschauplätze und betreibt weiter mehr oder weniger unterschwellig Marken-oder Fahrzeugbashing.

Und das passiert selbst bei offiziellen Opel-Meßwerten im Vergleich, selbst diese werden zurechtgebogen und relativiert, nur damit das "neue Opelprodukt" scheinbar "besser" dasteht als ein vergleichbares VW-Produkt oder das das "neue" Opelprodukt zumindest dem Anschein nach nicht schlechter dasteht als das Vorgängerprodukt von Opel (hier Astra H Caravan im Vergleich zum Astra ST).

Da frage ich mich dann schon, was du denn diesbezüglich an Reaktionen erwartest, zumal die Argumentationen von Majonimus und mir sachlich erfolgen (oder irre ich mich da?), während die (paar wenigen) betreffenden "Pro-Opel-user" hier schon ganz schön verbal über die Strenge schlagen und persönlich werden (wollen)...was mich aber nicht tangiert. Aber dieses "persönlich werden wollen", also dies unsachlichen und "wütenden" Beiträge stören eben dann den gesamten Thread.

Wer trägt also die Verantwortung dafür...diejenigen, welche sachlich "pro" und "kontra" schreiben (das machst du, janvetter z.B. auch...du bist immer sachlich...auch pica1981 usw.) oder die paar user, welche absolut verbohrt ihre vorgefertigte "pro-Opel-Meinung" unsachlich durchboxen wollen?

Oder ist " 1+1" neuerdings = 3 ? Oder sind neuerdings 410 Liter + 70 Liter Reserveradmulde nach EICE-Meßmethode (Astra J ST) MEHR als 500 Liter ohne Reserveradmulde (Astra H Caravan) nach VDA? usw. usf.

Über subjektive Erfahrungen/Empfindungen kann man gerne trefflich diskutieren, nicht aber über offizielle Meßwerte, noch dazu, wenn sie aus der gleichen Quelle (hier Opel oder ADAC) stammen-meine ich jedenfalls. Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Ich freu mich schon auf den Zafira und das Zafira-Forum dazu... den Vergleich zum Touran.
Ich freu mich auch auf das Corsa-Forum in ein paar Jahren im Vergleich zum Polo.
Ich freu mich auf den Junior und das Junior-Forum wenn mit dem Fox oder dem Up verglichen wird.

Überall da, wo ein Opel-Produkt mit einem VW-Produkt verglichen wird gibts hier nur stunk. Es war beim Insignia so, beim Astra-5-Türer, beim Astra ST und wird beim Astra GTC so sein. Und komischerweise gibts das nur im Opel-Forum.

Seltsam das im Meriva-Forum im vergleich zum Astra-Forum sehr viel mehr Ruhe ist. Naja, sobald VW ein Produkt in der Meriva-Klasse anbietet wirds da auch hochher gehen.

Solche Stänkereien hab ich im VW-Forum oder im Ford-Forum noch nicht gesehen.

Jedesmal das gleiche...

....es ist schon interessant wie nur einige wenige es immer wieder schaffen, fast jeden Opel-Thread ins Chaos zu stürzen....schmunzel
Aber ich kann mich nur wiederholen....warum beteiligt ihr euch aktiv daran?
Nehmt diesen Usern einfach ihre Selbstdarstellungsplattform und Ruhe ist.

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Und ich bin generell (noch) nicht der Meinung, dass ich mir keinen Astra ST kaufen werde, da ist trotzdem noch "alles" offen, aber etwas enttäuscht bin trotzdem (nur wegen dem Platzangebot, sonst aber bin ich überwiegend positiv beeindruckt vom ST), den für mich muß ein Kombi "Platz" haben, ich "brauche" Kombi, ich will kein "Schicki-Micki-Lifestyle" mit weniger Platz als in meinem ollen Vectra B Caravan.

Viele Grüße, vectoura

Ich glaub da bist du am besten bei Skoda aufgehoben. Das meine ich nicht abwertend!

Das weiß ich bei dir schon, dass du das nicht abwertend meinst, trotzdem und auch deshalb "Danke" für den "Hinweis".

Skoda ist für mich und für sehr viele andere (ehemalige) Opel-Kombikunden die Alternative, aber ich habe mich bislang "moralisch" geweigert, ein Produkt aus dem VW-Konzern zu kaufen, ich habe einfach "keine Draht" dazu. Allerdings gefällt mir ein Skoda Octavia schon sehr gut, bloß ist nach meinen (Freundeskreis-)Erfahrungen (2 Freunde von mir fahren Skoda Octavia Kombi, das aktuelle Modell) der Skoda-Service nicht wirklich besser als der Opel-Service. Und da will ich nicht vom Regen in die Traufe kommen...aber wie gesagt, mittlerweile bin ich für ziemlich viele Alternativen offen, auch für Astra ST oder Zafira C, so eilig ist bei mir der Neuwagenkauf nicht.

Viele Grüße, vectoura

Deine Antwort
Ähnliche Themen