Der große "20 Jahre GTI"-Thread

VW Golf 3 (1H)

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

Beste Antwort im Thema

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

7754 weitere Antworten
7754 Antworten

Kann mir jemand etwas über die Türscheiben von Fahrer- und Beifahrertür beim (20 Jahre) GTI sagen?

Meine sind sehr verkratzt irgendwie und ich denke darüber nach beide zu erneuern.
Gibt es Unterschiede? Sind die beim GTI irgendwie getönter wie normale?

Oder ist beim Golf 3 "Türscheibe = Türscheibe"?

Zitat:

Original geschrieben von hadez16


Kann mir jemand etwas über die Türscheiben von Fahrer- und Beifahrertür beim (20 Jahre) GTI sagen?

Sind die beim GTI irgendwie getönter wie normale?

Nein,nur eben getönt und nicht klar.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von hadez16


Kann mir jemand etwas über die Türscheiben von Fahrer- und Beifahrertür beim (20 Jahre) GTI sagen?

Sind die beim GTI irgendwie getönter wie normale?

Nein,nur eben getönt und nicht klar.

Ergo gibt es verschiedene Typen von Türscheiben, right?

Zitat:

Original geschrieben von hadez16



Ergo gibt es verschiedene Typen von Türscheiben, right?

Ja,getönt und klar.

Ähnliche Themen

Auf deinen Scheiben müsste die Bezeichnung oder entsprechende Nummer stehen.

Hallo Jubi Freunde,

hat von euch noch jemend zwei Bremssattelhalter für die Vorderachse zufälligerweise zu verkaufen, oder weis jemand wo man sowas günstig erwerben kann????
Also nicht in der Garage vestauben lassen.......

Grüße aus sachsen.

Weiß jemand welchen Rot-ton VW für die Bremssättel benutzt hat ?

kann dir leider nicht sagen welchen rot ton VW genommen hat, kann dir nur sagen das dies hammerite zeug bei mir seit dme kauf hält was immerhin schon 16 monate sind, dieses bild ist von sonntag wo man den bremssattel vorne gut sieht. also falls du es nicht rausbekommst und nicht unbedingt pulvern lassen willst wäre dies eine alternative.

20140119-093028

Steht einige hundert Seiten weiter vorne im Thread 🙂

Der spezielle Reparaturlack heißt:

Foliatec

Zu beziehen über:
Fa. Heinz Arens GmbH
Röntgenstraße 23
57439 Attendorn - Ennest
Tel.: 02722/5502-46 oder 36
Herr Rukavina
Fax: 02722/54128

Gebindegröße : 750 ml + Härter = 1 Liter

Vorgehensweise:

- Bremsgehäuse reinigen und mit Siliconentferner LSE 020 000 A3 entfetten.
- Oberfläche mit Schleifpapier (400er Körnung) aufrauhen.
- Nochmals mit Silikonentferner reinigen.
- Decklackmaterial im Mischungsverhältnis 3:1 Gewichtsanteile
anrühren und mit einem Pinsel satt auftragen.

Grüße

Und das unterscheidet sich dann vom 0815 Foliatec Bremssattellack Rot?

Die Originalen sind garantiert gepulvert, die Beschichtung ist härter als Lack. Und billiger Bremsenreiniger tut es auch zum Vorbehandeln vor Lackierung.

Zum Bremssattellack.... ich habe Hammerit Rot drauf sieht fast genauso aus wie original. Foliateck hatte ich vorher drauf wird aber vom Bremsenstaub und der Temperatur sehr schnell matt und bleich. Hammerit ist preisweter und läst sich super verarbeiten, aber auch sollte der Untergrund eben und sauber sein.

sagte ich ja das zeug hält. bremsstaub lässt sich auch normal mit einem wasserstrahl abspritzen.

Hmm muss ich mir mal genauer ansehen, das Hammerit Zeug.
Vorne ist auf den Sätteln fast nichts mehr drauf und hinten brauch ich einen Sattel neu.

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi89


Und das unterscheidet sich dann vom 0815 Foliatec Bremssattellack Rot?

Das würde mich auch interessieren

Ich hätte noch einen originalen Jubi esd zu verkaufen, mit 2 geraden rohren, in gutem Zustand!
Bei Interesse bitte private Nachricht :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen