Der große "20 Jahre GTI"-Thread
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
Beste Antwort im Thema
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
7754 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
Sieht gut aus.Zitat:
Original geschrieben von Jubi GTI 16V
Ach übrigens hier ein Bild vom Neuen 16VGrüße Jubi
KM-Stand, Ausstattung, Rost?
208tkm mit ATM der 142tkm drauf hat (gemacht bei 207tkm)
Stoffsitze, Klima und alles original, absolut nichts verbastelt etc.
(der alte Golf wird geschlachtet und die Guten Sachen kommen dann dort rein)
Rost habe ich nur an zwei Stellen gefunden. Und das im absolut moderaten Rahmen:
- Türgummistoß unten dazwischen gibts nen Anflug von Rost
- Heckklappe hinter dem Kennzeichen bilden sich kleine Rostblasen
TOP sehen die Kotis, Schweller (er hat noch absolut gerade Kanten!!!), Kennzeichenbeleuchtung, Türen, Tankstutzenaussparung, etc. aus. Da hab ich nichts gefunden.
Grüße
Jubi
Nach eineinhalb Jahren wöchentlicher Suche und diversen Besichtigungen in ganz Süddeutschland 🙂
Grüße
Jubi
Hier noch ein Bild von meinen zwei 16Vs...
Frohes Neus noch der Jubi-Gemeinde!
Grüße
Jubi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_1.6
schön schön, vorallem der jubi ESD. habe den noch nie in echt gesehen.
ja, nur leider am falschen fahrzeug. wird aber umgebaut auf den neuen um der optik wieder die orignalität zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi GTI 16V
Hier noch ein Bild von meinen zwei 16Vs...Frohes Neus noch der Jubi-Gemeinde!
Grüße
Jubi
Willst nicht einen abgeben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von varius187Gti
Willst nicht einen abgeben 🙂Zitat:
Original geschrieben von Jubi GTI 16V
Hier noch ein Bild von meinen zwei 16Vs...Frohes Neus noch der Jubi-Gemeinde!
Grüße
Jubi
Es gibt laut KBA (Stand 01.01.13) noch 833 zugelassene Golf 3 GTI 16V mit der 908er Schlüselnummer in ganz Deutschland. Gut, nicht jeder davon ist ein deutscher 16V mit 20 Jahre Ausstattung, aber immerhin sind noch einige vorhanden.
D.h. aber auch, die modellspeziefischen Teile (Motor, Embleme, 16V-Technik) werden langsam knapp und begehrt!
PS:
Die Karrosse vom alten kannst du haben, sobald er geschlachtet ist 😁
Grüße
Jubi
Zitat:
Es gibt laut KBA (Stand 01.01.13) noch 833 zugelassene Golf 3 GTI 16V mit der 908er Schlüselnummer in ganz Deutschland.
Sind ja noch jede Menge. 😉
Vergleich das mal mit den Zahlen vom 2er GTI 16V. 😰
Gruß.
hast du eine Schlüsselnummer, dann kann ich nachschaun. hab die liste gerade offen.
Nachtrag:
Schlüsselnummer
650 139PS: 437 Stück
und dann gabs noch
700 129PS: 856 Stück
Grüße
Jubi
Hallo,
weiß jemand einen Sattler, der das Oberteil vom Schaltknauf für nen guten Preis bezieht?
Hätte zwei Knäufe zum beziehen. Es gibt zwar diese tolle Anleitung, jedoch ist mir das zu fummelig mit dem Leder (zumal Leder mit der Dicke recht schwer zu bekommen ist) und der Kleberei.
Grüße und Danke
Jubi
ich meinte das Beziehen selbst. Zerlget hab ich von den Dingern mitlerweile 3 Stück.
Das geht wie im Schlauf...😁
N'Abend.
Puh ... ewig nicht eingeloggt hier, aber ich lebe noch und hab auch den Jubi noch 😁
Hab meinen jetzt 7 Jahre (wie die Zeit vergeht ... ) und jetzt das vierte mal durch den Tüv gebracht, wozu einige typische Mängel zu beseitigen waren.
- Schelle unterm Servobehälter undicht, Bremsleitungen leicht angerostet; kein Thema.
- "Ölverlust mit abtropfen" ... von wegen, hat bisschen geschwitzt, war nie ein Tropfen auf dem Hof zu finden 🙄 Naja, was will man machen ... -> Neue Ventildeckeldichtung, auch kein Thema.
- größter Mangel: Schweller durchgerostet ... nach 17 Jahren ohne Garage aber auch keine Überraschung. Links siehts noch ganz brauchbar aus, hat der Prüfer mal ein Auge zugedrückt. Für rechts wurde das Montiereisen rausgeholt und wild rumgestochert 🙁
Hab es die Werkstatt machen lassen, sieht äußerlich gut aus. Aber naja, ... mal schauen, ob das beim nächsten Tüv immer noch der Fall ist 😁
Dann hab ich trotz bestandener Bremsprüfung ohne Abweichungen noch zwei neue Bremssättel hinten einbauen lassen, da mir das ständige gängig machen des Handbremsmechanismus auf den Zeiger ging, ist ja kein Zustand ...
Für den Sommer steht dann erstmal das lackieren der Bremssättel auf dem Programm. Vielleicht wage ich es dann auch wieder, die Embleme anzubringen, sie sie mir vorne und hinten geklaut haben 🙄
Denke mit Sätteln/Scheiben/Belägen komplett neu sowie fast neuer Auspuffanlage ab Kat bin ich ganz gut gerüstet, was Verschleißteile angeht. Motor schnurrt wie eh und je, kriegt auch immer noch Mobil1 0W-40 jährlich und drückt bei heißem Motor im Leerlauf noch 1 bar an die Nockenwelle.
Ich werd mal wieder versuchen, hier wieder mehr zu posten. Kenne den Wagen mittlerweile ja auch in und auswendig. Auf die nächsten 2 Jahre 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jubi GTI 16V
ich meinte das Beziehen selbst. Zerlget hab ich von den Dingern mitlerweile 3 Stück.
Das geht wie im Schlauf...😁
Ich habe ihn zerlegt, danach hatte ich ja auch beschrieben wie ich ihn neu bezogen habe. Bin einfach in ein Fachgeschäft gefahren die Leder verarbeiten, also Jacken, Motoradjacken wieder reparieren. Dort hat man mir ein Stückchen dünnes Leder umsonst gegeben. Wichtig es muss dünn sein um es anständig zu kleben und in die halben Vertiefungen zu Drücken während des Klebendes. Sieht aus wie neu und hat fast nichts gekostet.