Der große "20 Jahre GTI"-Thread

VW Golf 3 (1H)

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

Beste Antwort im Thema

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

7754 weitere Antworten
7754 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WOB-Psycho Dad


gabs original - Hella Magic Colours Rot

aber bei dir im bild sehn die dunkler aus, kann aber am foto liegen ...

ich denke, dass es nicht die Hella Magic Colours sind. Zu dunkel und vor allem auch das Blinkerlicht zu rot

Img-2767

kannst ja nach der teilenummer gucken oder herstellerpraegung ...
sieht aber nach original vw aus (rote maske rueckfahrlicht) die nachgefaerbt wurden ...

@ Jan Pee
Ich hätte vllt Interesse falls du die Lampen mal verticken solltest 😉

Hallo ihr lieben,

melde mich mit einer äußerst erfreulichen Nachricht hier im 20 Jahre GTI - Thread zurück.

Nach über eineinhalb Jahren Suche habe ich einen Nachfolger für meinen 16V gefunden.
16V
EZ 8/97
BMP
3 Türen
208tkm ATM 142tkm
Rost keiner !(hinter Kennzeichen etwas, Schweller top, Kanten sind noch gerade)
Klima
Stoffausstattung
bis auf ESD alles im Originalzustand

Bilder gibts später.

Grüße
Jubi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jubi GTI 16V



208tkm ATM 142tkm

Ich frage mich grad wie man es hinbekommt einen 16V

nach nicht mal 100.000km platt zu fahren.

ich hatte mir auch mal einen 16V angesehen mit 110tkm auf der uhr, wovon der motor erst rund 60tkm gelaufen hatte. dort war der zahnriemen gerissen. typisch rentner halt, hat sich auf die werkstatt verlassen welche sagte das noch nicht gewechselt werdne müsste. dieser 16V lief trotz der wenigen km aber nicht berauschend. nen anderen den ich mir am selben tag angesehen hatte mit 170tkm lief deutlich besser und kam spürbar besser.

Zitat:

Original geschrieben von Jay Pee


Der Jubi GTI TDI hatte ja E-Gas, so dass ja auch eine GRA (Tempomat) ab Werk konfigurierbar war.
Weiß jemand ob man die GRA auch für den 16V bekommen hat ab Werk?

Ja, gab es auch beim 16v ab Werk.

Zitat:

Original geschrieben von TheAsa



Zitat:

Original geschrieben von Jay Pee


Der Jubi GTI TDI hatte ja E-Gas, so dass ja auch eine GRA (Tempomat) ab Werk konfigurierbar war.
Weiß jemand ob man die GRA auch für den 16V bekommen hat ab Werk?
Ja, gab es auch beim 16v ab Werk.

Interessant! Das wird noch nachgerüstet bei meinem Jubi. Den GRA Lenkstockhebel habe ich schon

http://abload.de/img/20131212_152214jsa7i.jpg

http://abload.de/img/20131212_152226aaalv.jpg

http://abload.de/img/20131212_1522366wx7c.jpg

http://abload.de/img/20131212_1523382gz9o.jpg

http://abload.de/img/20131212_1530380pbm2.jpg

http://abload.de/img/20131212_1538393najj.jpg

http://abload.de/img/20131212_153908obzop.jpg

bilder von gestern, nur mit dem handy gemacht nachdem ich ihn teilweise poliert und komplett gewachst habe.

vergesse aber irgendwie immer die stoßstangen zu polieren, wieso auch immer.

Fährt jemand von euch noch die Serienfedern im GTI und könnte mal in den Radkasten blinzeln, welche Farbmarkierungen die vorderen Fahrwerksfedern haben? 

Ich habe mir 2 Serienfedern gebraucht gekauft, die haben jeweils einen grünen und weißen Punkt.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Jay Pee



Zitat:

Original geschrieben von TheAsa


Ja, gab es auch beim 16v ab Werk.

Interessant! Das wird noch nachgerüstet bei meinem Jubi. Den GRA Lenkstockhebel habe ich schon

Wenn dir Teiletechnisch was fehlt, sag Bescheid. Kann da aushelfen.

Grüße
Jubi

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von Jubi GTI 16V



208tkm ATM 142tkm
Ich frage mich grad wie man es hinbekommt einen 16V
nach nicht mal 100.000km platt zu fahren.

Ne, war ein ZR-Riss mit über 200tkm. Der ATM hat 142tkm drauf.

Grüße
Jubi

Ach übrigens hier ein Bild vom Neuen 16V

Grüße Jubi

Gti-1

Glückwunsch! Eindlich hast wieder einen 16V 🙂
Sieht ja auf den ersten Blick ganz vernünftig aus!

Zitat:

Original geschrieben von Jubi GTI 16V


Ach übrigens hier ein Bild vom Neuen 16V

Grüße Jubi

Sieht gut aus.

KM-Stand, Ausstattung, Rost?

Deine Antwort
Ähnliche Themen