Der große "20 Jahre GTI"-Thread
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
Beste Antwort im Thema
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
7754 Antworten
...der von Arni hat weit über 400.000 und steht wirklich astrein da und läuft auch so. Hab das Ding mit eigenen Augen gesehen. Ich konnte es kaum glauben 😰Das schaff ich auch. Melde mich in 2 Jahren nochmals, sofern ich den Golf dann noch fahre...
Fahre übrigens mit LPG seit 60.000km und tanke für 0,60 Cent / L, also 30 Euro die Kiste voll. Früher hab ich mich auch mal für den GTI TDI interessiert, aber mit roter Plakette, 300Euro Steuern und Dieselpreisen bei 1,40 ist das mittlerweile keine Alternative mehr zum Gas.
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
[/quote
...der von Arni hat weit über 400.000 und steht wirklich astrein da und läuft auch so. Hab das Ding mit eigenen Augen gesehen. Ich konnte es kaum glauben 😰
[/quoteDas schaff ich auch. Melde mich in 2 Jahren nochmals, sofern ich den Golf dann noch fahre...
Fahre übrigens mit LPG seit 60.000km und tanke für 0,60 Cent / L, also 30 Euro die Kiste voll. Früher hab ich mich auch mal für den GTI TDI interessiert, aber mit roter Plakette, 300Euro Steuern und Dieselpreisen bei 1,40 ist das mittlerweile keine Alternative mehr zum Gas.
...Du hast da ne "]" vergessen 😉
Nachdem ich hier im Ort noch ne kleine Extrarunde drehen musste, damit der Zähler umspringt, steht mein Jubi nun mit exakt 150.000 km auf dem Hof.
Außen, bis auf die Hella Golf IV Look Scheinwerfer und dem 40/40 Fahrwerk, unverändert, innen alles original bis auf ein dezentes mp3-Radio, die Tachoringe und zwei Zusatzinstrumenten statt des DSP-Bedienteiles (VDO Viewline weiss, also fast wie der Jubi Tacho).
Gefahren bin ich davon ziemlich genau 25.000 in vier Jahren. Nächsten Monat gehts zum Tüv. Scheiben, Klötze und Radlager hinten werden in dem Zuge gleich erneuert, ansonsten lasse ich mich einfach mal überraschen, aber eigentlich dürfte nichts besonderes sein.
Mittlerweile fahre ich auch deutlich längere Strecken, sodass ich die 200.000 hoffentlich noch knacken werde. Mein Gewissen sagt mir jedenfalls, dass ich dieses höchst zuverlässige und (nicht zuletzt dank eurer stetigen Hilfe!!) günstige Auto noch eine Weile fahren sollte 🙂
Zitat:
Komm lass mal die Kirche im Dorf. Mein Jubi hat 280.000km runter weils eben ein Langstreckenwagen ist. Wenn du den von außen ansiehst (und von innen) würdest du sagen der hat ca. 120.000km gelaufen. Gekauft 06 mit 120.000km und 160.000km draufgefahen in 5 Jahren.
Meinst du dein TDI schafft das auch?
Du hast völlig recht ! Ein gepflegter, sprich gewarteter "Jubi" braucht hohe Kilometerzahlen nicht zu fürchten. Wenn er nach einem Kaltstart bis 80 Grad Öltemperatur ordentlich warm gefahren wird, und darüber hinaus wie bei Dir und auch bei mir größtenteils im Langstreckeneinsatz bewegt wird, sind die genannten Kilometerangaben kein Grund zur Skepsis. -
Außerdem lohnt sich ein vernünftiger Umgang mit seinem "Jubi" auch im Hinblick auf einen möglichen Wiederverkauf. Mein "Blacky" hat bei 240.000 km noch satte 3T Euro gebracht. War aber auch aus Erstbesitz ein Checkheft-gepflegter 16V, mit Klima, SD und anderer original VW-Sonderausstattung.
Also, Wartung, Pflege und ein besonnener Umgang bringen beim "Jubi" stets Freude und Spaß am Hobby.
Allen "Jubi"- Liebhabern weiterhin allzeit gute Fahrt !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Medusa852
hab heute mal gassi fahrt gemacht
http://www.abload.de/gallery.php?key=7mgI7FqF
😉
Link geht nur mit Anmeldung 🙁
geht bei mir auch ohne
aber was ich nicht verstehe warum ständig User über andre seite ihre fotos hochladen geht doch eigentlich über MT sehr gut und man muss nicht ständig auf irgendwelche XY-seiten wegen ein foto
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
aber was ich nicht verstehe warum ständig User über andre seite ihre fotos hochladen geht doch eigentlich über MT sehr gut und man muss nicht ständig auf irgendwelche XY-seiten wegen ein foto
So ist es! Und die Pics bleiben auch der Nachwelt erhalten. Viele Links veröden irgendwann einmal...
Hi @ all,
ist euch das auch aufgefallen, oder kommt mir das nur so vor:
Die angebotenen Markten in der Reifengröße 215/40R16 werden immer weniger. Viel Chinaschrott etc. und nur noch eine handvoll wirklich guter Hersteller. Da jedoch nicht mehr die neuesten Varianten, sondern schon Profile welche teilweise seit Jahren von neuen abgelöst wurden!
Stimmt mein Eindruck, oder täusche ich mich da.
Berufen tue ich mich mal auf meinen Reifenhändler, welcher alle Großhändler und somit verfügbaren Reifengrößen/Hersteller listet:
www.reifen-tenta.de
Grüße
Jubi
Ich melde mich mal wieder: Suche immer noch einen gepflegten JUBI. Er sollte nicht allzu viele Kilometer haben, der Innenraum sollte sehr gepflegt sein und auch der Lackzustand sollte top sein.
Bitte alles anbieten, was den Kriterien entsprechen könnte.Danke! Am Liebsten in Schwarz!
nur mal interessehalber:
kumpel hat das was du suchst und meckerte des öfteren, dass er doch lieber nen neuwagen hätte. was würdest du dir denn preislich da so vorstellen..in etwa?
2. hand, scheckheft, 100tkm, mike sanders hohlraumkonserviert, rostfrei, motor trocken, schwarze 8x17zoll mit rotem rand und H&R cupkit 60/40.