Der große "20 Jahre GTI"-Thread

VW Golf 3 (1H)

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

Beste Antwort im Thema

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

7754 weitere Antworten
7754 Antworten

Nichts neues hier? So langsam wirds wieder kälter und dunkler draußen, ich denke ich werde die Standheizung die ich seit längerem noch liegen habe mal einbauen! Mal gucken wielange die Batterie das bei nur 10-15 Minuten Fahrtweg wegsteckt.. 😉

So, das ist er! "Neue" schwarze Nebler und Reflektoren hat er bekommen und einen neuen Kotflügel für die Fahrerseite habe ich auch spendiert. Fehlt nur noch der neue Bezug für den Sitz dachte ich... Leider habe ich heute starken Rost im Einstiegsbereich an und unter den Türgummis entdeckt. Besonders schlimm sieht es auf der Beifahrerseite aus, hier bröselt das Ganze bereits auf ca. 4cm auseinander und kriecht auch schon unter diese schwarze Zierleiste mit dem eingeprägten GTI-Schriftzug. Ob ich das machen lasse weiß ich noch nicht, wird langsam ganz schön teuer für so ein altes Auto. Allerdings müsste es ja nicht perfekt sein, schließlich sieht man nix wenn die Tür zu ist.

GTI1
GTI2

Hmm, der kommt mir irgendwie bekannt vor. 😁

Zitat:

Original geschrieben von NMEofReality


Ob ich das machen lasse weiß ich noch nicht, wird langsam ganz schön teuer für so ein altes Auto. Allerdings müsste es ja nicht perfekt sein, schließlich sieht man nix wenn die Tür zu ist.

Dann darfst Du nur hoffen, dass der TÜV-Prüfer beim nächsten mal nicht die Tür auf macht.

Rost am Schweller in dem Ausmaß wie Du es beschreibt ist ein no-go.

Ich hatte auch an Stelle Rost. Wenn ich das Auto behalten möchte, kann ich es nicht weiterrosten lassen, besser wird es nicht. Und so teuer war es am Ende nicht mal.

Grüße

Ähnliche Themen

Bilder von dem Desaster gibts hier:

http://www.motor-talk.de/.../...ieg-beim-jubi-kreisch-t704879.html?...

Was hast du bezahlt dafür?

so, hab heute den CD-Wechsler vom Golf 4 oder anderen VW's neuerer Bauart mit dem Adapter eingebaut und
fertig verkabelt.
Und es funktioniert alles! Morgen poste ich mal eine Anleitung.

So kann man als redlich geplagter Besitzer eines 1H0-Wechsler, welche schwer und teuer zu bekommen sind,
nen 1J0-Wechsler in den Jubi einbaun und trotzdem das DSP nutzen!

Grüße Jubi

kann der Wechsler auch schon Mp3 ?

Zitat:

Original geschrieben von NMEofReality


Bilder von dem Desaster gibts hier:

http://www.motor-talk.de/.../...ieg-beim-jubi-kreisch-t704879.html?...

Was hast du bezahlt dafür?

Sah bei mir identisch aus.

Ohne selbst was zu machen (anschleifen o.ä.) 350€ inkl. Hohlraumversiegelung des Schwellers.

Der Spengler meinte, dass einfach zuspachteln Pfusch sei und wenn es ordentlich sein sollte, neues Blech eingeschweißt werden muss.

Das einzige was ich selbst besorgt habe war der Aufkleber im Einstieg.

Hohlraumversiegelung ist das A & O beim Golf III, ohne gehts einfach nicht. Lieber hier ein paar €s investiert, als alle 2 Jahre beim Karrosseriebauer zu stehen und Löcher zu flicken. Natürlich immer davon abgesehen, wie lange man das Auto noch fahren möchte.
🙂

Zitat:

Original geschrieben von bmw730d


Natürlich immer davon abgesehen, wie lange man das Auto noch fahren möchte.
🙂

richtig. ich fahr meinen vllt noch 2 bis 3 jahre. es seidenn er fällt vorher auseinander. desween intressiert mich der anze rost eientlich überhaupt nicht. wobei ich auch dazusaen muss, dass ich jetzt nicht kurz vorm durchrosten bin. blüht halt hier und da ein weni 😉

Hi @ all Jubi Fans!

@logangun:
Nein, der war leider noch nicht MP3-fähig. Das steckte für CD-Wechsler im Auto wohl noch in der Entwicklungsphase.

Hier die versprochene Verkabelung (Adapter)
für findige Bastler sollte es kein Problem sein, einen DIN-Rundstecker sowie 2 Chinch-Stecker
sowie einen gängigen 12-fach VW Flachstecker zusammen zu löten.

Hoffe es ist einiger Maßen verständlich. Falls jemand einen bauen möchte und Fragen hat, stehe ich
natürlich gern zur Verfügung.

Grüße
Jubi

So sehe ich das auch 😉
Obwohl ich keinen 20 Jahre GTI fahre.

In würde altern ist das Stichwort

Ein bisschen kann man die braune Pest schon aufhalten (wie Rost abdremeln und mit Rostschutz alles einkleistern) aber irgendwann
kommt der Tag, an dem man abschied nehmen muss.

@Ritter

Genau, und bei mir ist es andersrum. Mittlerweile ist er komplett durchrepariert, hat wenig Km und keinen Rost, in ein paar Jahren ist sowas noch seltener.
Ich behalte ihn für unbestimmte Zeit, auch wenn der Golf III kein "super" Sammler-Auto ist.

Sonntags, Sonnenschein, 25°, ich mache die Garage auf, da blinzelt er mich an.
Zündschlüssel umdrehen, alles erwacht zum Leben, der Auspuff rotzt ein bißchen dreckig raus, erster Gang und los gehts, aber mit Bedacht solange bis mir die Temp-Anzeige der MFA das endgültige OK gibt. Kurvige Seitenstraßen durch hügelige Mittelgebirge mag er am liebsten.

Nach 50km brauchen wir beide eine Pause bei dem Landgasthof. Der Auspuff knistert, die Bremsen sind schön angewärmt und aus den Kühlerrippen steigt flimmernd die warme Luft... aber er ahnt schon, gleich geht es weiter und ich merke seine Ungeduld... Auf dem Parkplatz sticht er so rausgeputzt zwischen den anderen viel neueren Autos hervor, eitel ist er auch...
🙂

Schön solche Sonntage.... 🙂

Da es heute und die nächsten Tage ziemlich kalt ist und bleibt:

Braucht jemand Winterreifen auf BBS Alus?

Hätte welche abzugeben:
http://www.alles.de/searchdetail.cfm?SHOWADNO=53198981

(ja, ich weiß das im Bieteforum der richtige Platz ist, aber die Jubi-Fraktion war mein erster Gedanke (vom Jubi für den Jubi))

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von bmw730d


@Ritter

Genau, und bei mir ist es andersrum. Mittlerweile ist er komplett durchrepariert, hat wenig Km und keinen Rost, in ein paar Jahren ist sowas noch seltener.
Ich behalte ihn für unbestimmte Zeit, auch wenn der Golf III kein "super" Sammler-Auto ist.

Sonntags, Sonnenschein, 25°, ich mache die Garage auf, da blinzelt er mich an.
Zündschlüssel umdrehen, alles erwacht zum Leben, der Auspuff rotzt ein bißchen dreckig raus, erster Gang und los gehts, aber mit Bedacht solange bis mir die Temp-Anzeige der MFA das endgültige OK gibt. Kurvige Seitenstraßen durch hügelige Mittelgebirge mag er am liebsten.

Nach 50km brauchen wir beide eine Pause bei dem Landgasthof. Der Auspuff knistert, die Bremsen sind schön angewärmt und aus den Kühlerrippen steigt flimmernd die warme Luft... aber er ahnt schon, gleich geht es weiter und ich merke seine Ungeduld... Auf dem Parkplatz sticht er so rausgeputzt zwischen den anderen viel neueren Autos hervor, eitel ist er auch...
🙂

Schön solche Sonntage.... 🙂

du fährst ihn aber auch nur im sommer oder?

das könnte ich mir eben schon mal garnicht leisten.

für mich ist er schön und toll weils n jubi ist und mein erstes auto, und ich auch schon zig stunden arbeit zeit und geduld reinesteckt hab, aber mehr auch nicht=)

mein letzter neuerwerb für den Jubi:

orig. VW Schriftzug "Golf" in rot vom Otmar Alt Sondermodell Neu auf Trägerfolie
für 7,50€!

und mein vorletzter:
gut erhaltene Fußmatten mit dem roten Rand. Bis auf Fahrermatte (3) Zustand 1+!

der Schriftzug wird im kommenden Sommer, sobald der Golf für das Wechselkennzeichen
fit gemacht wird ans Heck links kommen.

Grüße
Jubi

Golf-schriftzug-rot-otmar-alt
Deine Antwort
Ähnliche Themen