Der große "20 Jahre GTI"-Thread

VW Golf 3 (1H)

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

Beste Antwort im Thema

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

7754 weitere Antworten
7754 Antworten

Zitat:

Bodensee

lass uns in der Mitte treffen, stehe nicht so auf 8 Stunden Autofahrt (wohne in NRW) XD

Zitat:

Original geschrieben von Duky



Zitat:

Bodensee

lass uns in der Mitte treffen, stehe nicht so auf 8 Stunden Autofahrt (wohne in NRW) XD

Hört sich gut an! Sollten sich nur noch ein paar mehr anschließen :P

Wenns in NRW stattfindet bin ich dabei.

Würde auch mal vorbeischauen.....😉

Ähnliche Themen

Hallo liebe Jubi-Besitzer,
eure Hilfe ist wieder gefragt. Vor einiger Zeit habe ich hier über mein kaputtes ABS Steuergerät geschrieben. Dank LORD LIGHTNING bin auf die erforderliche Teile-Nr. gekommen und nach langer Suche habe ich bei ebay das Teil im gebrauchten Zustand (Steuergerät+Hydraulikeinheit) ersteigert. Ich dachte jetzt, schnell einbauen, entlüften, fertig. Zum Glück habe ich kurz nochmal im Forum nachgeguckt und jetzt bin ich in Unsicherheit geraten. In einem Thread (kann ich nicht mehr finden) hieß´s, dass die herkömmliche Entlüftung bei meinem ABS (ABS+EDS, Gti 16v) nicht ausreicht, sondern soll es eine Grundstellung durchgeführt werden? Was heißt das? Kann das wirklich nur VW oder kann man dieses bei einer Frei Werkstatt machen lassen. Bei VW sagten die, dass ich für den Einbau, Entlüftung und neu Programmierung mit ca 400eur rechnen soll, was echt der Wahnsinn ist, da das Teil gebraucht ist und ich mir nicht mal sicher bin, ob es funktioniert. Nach deren Aussage würde allein Entlüften und neu Programmieren knappe 100eur kosten. D.h. 300eur für Einbau???? es sind doch 3 Schrauben und 6 Schläuche!!! (getauscht werden sollen das Abs-Steuergerät+Pumpe, was ein Modul ist) achja und das Kabel ausstecken und dann einstecken 🙂
Bin jetzt am überlegen, das Teil selbst auszutauschen und das Auto zum VW abschleppen zu lassen.
Ich hab ebenso bei einer Frei Werkstatt nachgefragt, aber die sahen mir nicht wirklich kompetent aus. So wie ich es verstanden hab´, werden sie es versuchen ganz normal zu entlüften und wenn´s nicht klappt werden sie ein Computer anschließen 😕. 
Ich hab Angst, dass sie das Teil kaputt kriegen und mir dann sagen, dass es schon so war, was recht beschisen wäre, da ich nach dem Ding schon seit fast einem Jahr suche.
Ich bin für jeden Tipp dankbar
Grüße aus Aachen

Hallo liebe Jubi-Fahrer,

muss mich mal wieder kopfschüttelnder Weise über so was echt wundern:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Man beachte den lächerlichen Preis von 121€ für zwei(!!!) rote GTI-Zierleistenlogos!!!!

Oder so was hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Man, wenn ich mal meinen Keller bei ebay reinstelle und Leute würden so viel dafür zahlen bin ich Millionär 😉

Aber mal ehrlich, da graut es doch jeden Jubi Besitzer vor nem Unfall oder Langfingern bei solchen übertriebenen
Gebrauchtteilepreisen!

Jubi

Da hast du recht! Vor langfingern habe ich hier mehr Angst! Vor ein paar monaten ist mein schöner 50ccm Roller (Peugeot Speedfight2) solchen ****söhnen zum Opfer gefallen, entschuldigt meine Wortwahl, aber das Ärger einen einfach ungemein, da steckt man so viel Geld und Arbeit in seine Auto oder Roller und innerhalb einer Nacht ist alles zunichte gemacht. Obwohl ich weiß wer die Täter sind kann ich ihnen nichts nachweißen.. die Polizei bei mir hier in der Stadt sind eh die größten Pfeifen die es gibt.

Als ich mein Jubi gekauft habe, hatte das GTI Zeichen am Grill gefehlt, 15€ neu und OVP in der bucht. Für ein Plastikteil auch kein schnäppchen aber akzeptabel.

Das ist mal echt hart,
ich dachte schon die ca. 25 Euro die Seggel vor 2-3 Jahren für die Seitenembleme genommen hat seien relativ viel Geld.
Aber 121 Euro sprengen mal echt jeden Rahmen.

Da muss man ja wirklich Angst vor Dieben kriegen...

der Habicht

Hallo Leute

ja die Langfinger, vor denen is nix sicher:
letztes jahr ham sie mir vom Jubi die Nebelscheinwerfer geklaut!!

:-((

Zitat:

Original geschrieben von RedDog1


Hallo Leute

ja die Langfinger, vor denen is nix sicher:
letztes jahr ham sie mir vom Jubi die Nebelscheinwerfer geklaut!!

:-((

120€ das Stück bei VW..

Ich wollt nurmal kurz eure Meinung hören, deshalb kein extra Thread dafür...

Die zerrissene Manschette vom Lenkgetriebe letztes Jahr rächt sich jetzt nachträglich nämlich doch noch. War wohl damals schon zu viel Dreck reingekommen. Jedenfalls läuft jetzt trotz neuer Manschetten Öl raus.
Mittlerweile merke ich es auch deutlich am Ölstand. Scheint während der Fahrt wohl mehr rauszukommen als nur die 1-2 Tropfen aufm Hof.

So, nachdem ich den Wagen bei der Werkstatt abgegeben hab, hab ich dann heute erfahren, dass meine Vermutung richtig war: Lenkgetriebe defekt, reparieren ist nicht. Austauschteil inkl. Einbau, Kleinteile, Achsvermessung usw. 850 Euro. Naja, hatte ich zwar schon vorher mal so grob durchgerechnet, aber wenn man das dann am Telefon gesagt bekommt, klingt das irgendwie doch viel schlimmer 😮

So, Lange Rede, kurzer Sinn: Tauschen lassen tue ichs auf jeden Fall, hab zwar Bühne und Grube, aber zum selber machen hab ich ganz einfach keine Lust und auch nicht die Erfahrung.
Es stellt sich jetzt also nurnoch eine Frage: Was für ein Lenkgetriebe soll ich nehmen? Ein gebrauchtes vom Schrotti für 50 Euro, ein neues No-Name Getriebe, oder wirklich (Empfehlung es Meisters) ein neues Austauschgetriebe von TRW/ZF für knappe 600 (glaub ich).

Bei nem 0815 Golf würde es sich nicht mehr lohnen, ist klar. Aber mein Jubi mit seinen 140.000 ist nunmal noch in nem super Zustand, hab gerade alle Flüssigkeiten und Filter erneuert, Lack aufpolieren lassen und etliche andere Kleinigkeiten, ihr kennt das ja, was man eben so findet 😁

Bin momentan nicht auf den Wagen angewiesen, hab also n bisschen Zeit, mich zu entscheiden. ich bin aber ehrlich gesagt völlig ratlos und wollte zumindest mal eure Meinung hören. 😕

ist doch klar,

mach keine experimente. wenn du ein gebrauchtes teil einbaust und das nach nem halben jahr oder 2 jahre kaputt geht,haste auch nix gewonnen.

billigteil.. ach ich weiss nicht, haste bestimmt auch nur frust mit

und wenn dir der jubi am herzen liegt und du im moment eh nicht so drauf angewiesen bist, kannste auch in ruhe für das qualitätsteil von ZF sparen

Naja ich sag mal so, das finzanzielle wäre gar nicht mal so das Problem. Ne mögiche Alternative wäre natürlich auch noch n anderes Auto, sprich die nächste Generation. Ich liebäugle auch schon länger mit nem 25 Jahre GTi, was in meiner derzeitigen Situation aber eigentlich quatsch wäre.
Fange jetzt zum Wintersemester an zu studieren. Wer weiß, wie lange ich da überhaupt noch n Auto brauche.

Ich schätze mal ich werd in den sauren Apfel beißen und die 800 Euro nochmal investieren, auch wenn ich die wohl nie wieder sehe.
Nen guten 25er Jubi bekommt man ja auch kaum unter 10.000. Objektiv betrachtet wäre das im Moment wohl keine gute Investition. Und wer weiß, was da dann wieder alles anstehen würde.

Bei meinem 20er Jubi weiß ich mittlerweile wenigstens, was ich hab. Dachte ich zumindest bis vor 2 Wochen, das kam doch irgendwie überraschend. Hoffe, dass es das jetzt erstmal war 😮

Ist doch eingentlich ganz einfach .....

Wenn du ihn noch lange - also mindestens 5 Jahre + behalten willst, dann würd ich die 850 Euro investieren und alles sauber machen.

Willst du ihn in 1-3 Jahren hergeben würde ich mir ein Teil vom Verwerter holen.

Vorm Studium noch ein teures Auto kaufen macht wirklich keinen Sinn...

Hab eben mal im EDEKA geschaut, ein ZF/TRW Getriebe im Austausch kostet bei VW wirklich ca. 675 Euro, teuer...

Allerdings gibts laut EDEKA auch einen Dichtsatz fürs Lenkgetriebe, kostet ca. 80 Euro. Leider ist da nicht weiter aufgeführt was da enthalten ist.

Ich würd an deiner Stelle Ausschau nach nem Spezi für Lenkungskram halten, zur Not mal im Oldtimerbereich oder so, Da wirds bestimmt jemanden geben der dein Lenkgetriebe für kleines Geld wieder fit bekommt...

Anbei, immer dran denken das GTI/16V und VR6 ein anderes Lenkgetriebe haben als normale Gölfe, das wird die Suche bei Schrotti und co schwieriger machen.

der Habicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen