Der große "20 Jahre GTI"-Thread

VW Golf 3 (1H)

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

Beste Antwort im Thema

Der große "20 Jahre GTI"-Thread

So,

da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.

===================================

(unvollständige) Teileliste:

Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________

Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________

Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________

Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________

Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________

Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________

Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________

Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________

Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________

Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________

Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________

Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________

Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________

Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________

Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________

Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________

Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €

===================================

* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!

Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉

Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉

7754 weitere Antworten
7754 Antworten

Wenn du den Jubi schlachtest wirst du aber auch nicht an den 2000 kratzen!

Moin,

ich glaube nicht das Schlachten die 2500€ bringt, dafür werden dank Abfuckprämie grade zu viele Gölfe geschlachtet.
Ausserdem sind die Teile nach 172tkm ja auch nicht mehr taufrisch, so Dinge wie Fussmatten, Lenkrad, Schaltknauf und co bringen nur neuwertig richtig Geld, bei meinem Jubi (150tkm) sehen diese Teile leider auch nicht mehr frisch aus.

Bremsbeläge und Zahnriemen wechseln ist ja nun auch kein teures Hexenwerk, das Rost- und Ruckelproblem mal aussen vor.

Ausserdem brauchst du dann nen anderes, problemfreies Mobil...

Die Verwerter ersticken grade in Rohkarossen, da kannst du quasi froh sein nicht noch was bezahlen zu müssen.

Wenn du doch Schlachten solltest, ich hätte Interesse am ABS-Hydraulikblock, meiner spinnt wenns draussen richtig warm ist (der blöde V64-Fehler).

der Habicht

lenkrad ist neubezogen, also besser als jedes in topzustand
fußmatten sind aus nem anderen golf raus wo immer die gummimattend rüber lagen,s ehen also aus wie 80tkm
schlatknauf dem alter entsprechend...
abs hydraulikblock summt immer...also auch nciht mehr so toll. den bekommste aber doch für 60 euro in ebay...
hm...leute das ist garnicht toll was ihr da sagt.
der knackpunkt ist das motorruckelproblem...wenn das mal weg wäre dann würd ichd en noch fahren.

hast du den schonmal in einer Werkstatt überprüfen lassen ?
Normal muss doch was im Fehlerspeicher stehen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


lenkrad ist neubezogen, also besser als jedes in topzustand
fußmatten sind aus nem anderen golf raus wo immer die gummimattend rüber lagen,s ehen also aus wie 80tkm
schlatknauf dem alter entsprechend...
abs hydraulikblock summt immer...also auch nciht mehr so toll. den bekommste aber doch für 60 euro in ebay...
hm...leute das ist garnicht toll was ihr da sagt.
der knackpunkt ist das motorruckelproblem...wenn das mal weg wäre dann würd ichd en noch fahren.

Warst du damit mal in einer vernünftigen Werkstatt?

Oder hast du Bekannte die sich damit auskennen?

Die ganze Tippgeberei in Foren bringt einem leider auch nicht immer weiter!

war in ner werkstatt, fehelrspeicher alles ausgelesen, nichts.
er meinte: kat zu...alles auseiandergebaut, kat total i.o. msd kaputt, msd getauscht, nichts.
es ist ja auch nicht imemr da. die letzten 2 monate wars nciht da, gestern das erste mal wieder.
wenn ich zu vw geh, dann sagt er am ende irgendein teil, das + einbau ca. 200 euro kostete, fehlersuche noch 100, bin ich 300 los und nachher...5% chance dass er das richtige teile erwischt hat denke ich.
wobei man fehelrsuche bei vw schon mal machen könnte, aber ich denke nicht dass es wa sbringt...zumal der fehler z.z. ja eher selten auftritt.

Zu VW zu gehen halte ich auch für den falschen Ansatz, die tauschen doch meist nur.
Gibt natürlich auch Ausnahmen...

Warst du nur bei einer freien Werke? Ich will keine Kompetenzen anzweifeln, aber vielleicht mal ne andere probieren?
Abgesehen davon, jeder muss selbst wissen ab wann er sein Auto lieber abgeben statt reparieren will.
Viele reizt auch irgendwann einfach das "neue" und bewegt deshalb zum Modellwechsel

ja genau das ist es. slebst wenn es repariert ist/wird, kommt bald was anderes.
meine frage ist daher eigentlich nur: wie krig ichs los und bekomm das meiste geld dafür.
aber ich mach die tage mal ne liste wg den ganzen teilen beim schlachten...

Zitat:

Zu VW zu gehen halte ich auch für den falschen Ansatz, die tauschen doch meist nur.
Gibt natürlich auch Ausnahmen...

Das kann ich nur unterschreiben

Gehe mit meinem Wagen nur zur Vertragswerkstatt, da die Teile auch teilweise reparieren.
Haben beispielsweise ein ausgeschlagenes Lager im Querlenker mit Schrauben befestigt , was mich statt 140 nur 20 Euro gekostet hat

Naja BTT

@ Ritter_Chill?

Du hast den AGG Motor oder?

Was hast du schon alles getauscht bzw. probiert?

- Fehlerspeicher ausgelesen?
- Zündlage, Kerzen, Kabel etc. in Ordnung?
- Spritfilter, Luftfilter ok?

Ich habe schon nun auch schon einige Erfahrungen mit dem AGG Motor gemacht und weiss, das der Motor kaputte oder fehlende Elektronik Bauteile relativ gut ausgleichen kann und der trotzdem relativ gut läuft.
Das betrifft z.B. Luftmassenmesser, Lambdasonde, Geber Kühlmittel und Ansaugluft. Der Motor kommt auch notfalls ohne diese Signale zurecht und läuft trotzdem ohne Geruckel. Deshalb tippe ich sehr stark auf Zündung oder Spritzufuhr...

Was du machen kannst und nix kostet:

- Drosseklappe säubern
- Verteilerkappe säubern oder mal tauschen
- Zündkerzen tauschen

fehlerspeicher ausgelesen, nicht nur oberflächlich sondern auch die ganzen messertblöcke oder wie das heißt
Kerzen neu, kabel neu, spule neu, finger neu, kappe neu, leuftfilter neu, kühlmitteltempgeber neu
DK hab nich mal den dicken schlauch zum luftfilterkasten runter und sogut es ging so nach innen saubergemacht, abe rnicht kompeltt zerlegt.
spritfilter nicht neu

wo sitz denn der spritfilter?

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill



wo sitz denn der spritfilter?

Rechts vor der Hinterachse, sieht aus wie ne Coladose in silber...

der Habicht

Fehler gefunden... hat irgendjemand vorher schon mal dran rumgepfuscht.. an den Schrauben war ich nämlich definitiv noch nicht dran!

Img-0964

Hey Asa,

würdest du die Eibach Federn verkaufen wollen? Ich hätte interesse.

Gruß

Hallo Leute. Lange war es ja still um mich, war ein etliche Wochen nicht on, da ich leider schwer krank war. Bin aber auf dem langsamen Weg der Besserung und bin vor kurzem zu dem Entschluß gekommen, daß ich meinen Jubi doch behalten will! Er stand ja kurzerzeit zum Verkauf, aber ich hab´s einfach nicht über´s Herz gebracht, vor allen Dingen, nachdem ich so um diesen Wagen gekämpft habe. Er ist zwar seit 2 Monaten abgemeldet, aber es geht bald wieder los. Ich freue mich schon sehr und werde jetzt hier auch wieder öfter on sein. Die Abwrackprämie ist vorbei, habe ich gehört? Na ja, hat ja wohl viele Jubis erwischt...aber meinen nicht und ich werde ihn noch viele Jahre behalten, pflegen und geniessen! Schöne Grüße an alle hier in diesem Threat! Peasn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen