Der große "20 Jahre GTI"-Thread
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
Beste Antwort im Thema
Der große "20 Jahre GTI"-Thread
So,
da es immer wieder zu Ungereimtheiten bezüglich des Sondermodells "20 Jahre GTI"
kommt (Streifen an den Seiten: ja oder nein? 288er oder 280er Bremse? u.ä.),
hier nun mal ein großer Thread in den alle Sachen die den Jubi betreffen,
reinsollen. 😉
Ich hab mir überlegt, mal den Anfang mit einer Teileliste zu machen, die den GTI
"20 Jahre GTI" vom "GTI Edition" und anderen Gölfen unterscheiden.
Vielleicht können wir dann diesen Thread nutzen um etwas Klarheit zu schaffen und
das ein oder andere Missverständnis über den "Jubi" aus dem Weg zu räumen.
===================================
(unvollständige) Teileliste:
Lochscheibenrad BBS RS722 7x16 ET43:
1H0 601 025 AH 091
473, 28 €
_______________
Handbremshebel:
1H0 711 303 D L32
33,76 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, links*:
1H3 857 705 A 1NQ
80,50 €
_______________
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Automatic und Gurtstraffer, flashrot, rechts*:
1H3 857 706 A 1NQ
80,50 €
_______________
Hüftgurt hinten, flashrot:
1H0 857 713 A FES
27,84 €
_______________
Dreipunktgurt hinten links, flashrot:
1H3 857 805 A 1NQ
69,83 €
_______________
Dreipunktgurt hinten rechts, flashrot:
1H3 857 806 A 1NQ
69,83 €
_______________
Lenkrad Leder, für Fahrzeuge mit Airbag, Schwarz-Rot*:
1H0 419 091 AD EGR
421,08 €
_______________
Kombiinstrument:
1H0 919 880 HX
207,06 €
_______________
Blinkleuchte, abgedunkelt (Seitenblinker):
3A0 949 101 B
13,46 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 050 E
27,84 €
_______________
Blinkleuchte Front, abgedunkelt:
1H0 953 049 E
27,84 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 777 B
24,36 €
_______________
Abdeckung für Abschleppöse und Nebelscheinwerfer-Öffnung:
1H0 941 778 B
24,36 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 723 B
27,84 €
_______________
Scheinwerfereinsatz, abgedunkelt (Nebelscheinwerfer):
1H0 941 724 B
27,74 €
_______________
Zierstreifen:
=> Teilenummer per PN <=
?,?? €
_______________
Heckemblem:
1H6 853 687
6,96 €
_______________
Grillemblem:
1H6 853 679 E
7,66 €
_______________
Seitenembleme:
1H6 853 714C
4,06 €
_______________
Schaltknauf:
1H0 711 141 J 3ZS
69,83 €
===================================
* Die gekennzeichneten Teile unterliegen dem Sprengstoffgesetz, bitte beachten!
Das ist natürlich noch nicht alles, weitere Teilenummern folgen im
Verlauf dieses Threads. 😉
Mein Vorschlag wäre, dass wir diesen Thread als "zentraler Sammelpunkt" für alle
Fragen rund um den Jubi nehmen. Dann hat man gleich alles zu Hand
und muss sich nicht ewig durch die Suche wühlen. 😉
Wäre toll, wenn ihr dann Fragen und Erfahrungsberichte mit dem Jubi und
entsprechenden Ersatzteilen und so weiter hier posten würdet.
Eine Kaufberatung und ein "Jubi How-to" folgen dann irgendwann auch noch. 😉
7754 Antworten
Nö ärgern tue ich mich nicht, ich freu mich das er in gute hände gekommen ist und ich ne sicherlich mal wieder sehen werde. Klar ich hätte die ESP auch neu machen können aber der wagen sollte so oder so bald weg da ich irgendwie lust auf was neues hatte und TDI lohnt bei 13.000 km im jahr net mehr, schon garnet bei nem arbeitsweg von 17 km wo der wagen 14 braucht bis er warm ist^^.
Und ja der Bora ist keine Rakete aber ich bin doch angenehm überrascht vom Motor, man kann ne auch locker mit 50 im 5. fahren und dann sogar noch aus nem ort raus beschleunigen, durchschnittsverbrauch von 7 liter; 6,2 wenn ich es drauf anlege und angenehm leiser Motorlauf, ausserdem war es nen schnäppchen 😁
Wünsche medusa auch auf diesem wege nochmal viel spass, schade das er keinen news ticker einrichten will für den umbau/restauration 😛
7 Liter ist echt mal nicht viel, bei mehr Gas werden es dann doch schnell mehr als 10, oder?
Der Motor ist ja noch fast der selbe wie im 3er GTI, der Durchzug ist schon OK...
Hab nur 11 km bis zur Arbeit, allerdings bin ich erfreut wenn ne 9 beim Verbrauch vorne steht
der Habicht
Nein die 7 Liter sind verbrauch bei normaler fahrweise, heisst 110 rum auf der landstrasse und 50...60 rum innerorts.
Bin den wagen erst 400 km gefahren und da ich mich erstmal dran gewöhnen will hab ich es bisher nicht so krachen lassen aber selbst wenn ich paar mal überholen komme ich nicht über 7,5.
Habe auch vorher gelesen das er wohl kaum unter 9 zu bewegen sein soll aber ist gut möglich. Mann kann ihn auch sehr dieselähnlich fahren da er sein max. Drehmoment ja schon bei 2400 U/min hat.
Ja paar kleinigkeiten verändert, E-Gas, Schaltsaugrohr glaube ich, ne Ausgleichswelle mehr, aber der grundmotor ist derselbe und sollte ja dann auch die Laufleistungen wie im 3er schaffen-hoff ich^^
Also selbst bei den 17 km arbeitsweg schaffe ich fast die 7 Liter, meist da ich es morgens etwas eiliger habe so 7,5 rum und nachmittags wieder glatt 7.
Was auch erfreulich ist das die Anzeige nach 2 km bereits 90 °C anzeigt und ja dank das Öl-Wasser wärmetauschers das öl auch net all zu lange brauchen sollte.
Im Winter ohne Sh war der TDi echt nen krampf, kaum einmal die climatronic an gemacht ging anzeige wieder auf 70 °C zurück.
Ähnliche Themen
Der Anzeige kann man leider so gar nicht trauen...da wird einem doch einiges vorgelogen.
Bei mir im 5er sind 20°C Differenz in der Warmlaufphase locker drin...
Den Wärmetauscher hat der Motor im 3er auch schon, im Winter braucht das Öl die 2,5-3 fache Strecke um so 70-75°C zu erreichen wie das Kühlwasser.
der Habicht
Ja gut kalt trete ich ihn sowieso nicht in den arsch und solang ich den Verkehrsfluss nicht behindere schalte ich auch bei 2000 U/min
Beim 3er haben das soweit ich weiß nur die TDIs vom Werk aus gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Sonny_Black776
Beim 3er haben das soweit ich weiß nur die TDIs vom Werk aus gehabt.
Ne, die GTI´s auch, sogar schon mein 2er GTI hatte den Wärmetauscher...
der Habicht
Ja gut du hast recht, hab grad mal nach gesehen.
Bin davon ausgegangen gab es nur bei den TDIs da es ja nen eigenen Thread dazu gibt das man das teil nachrüsten soll wegen aufheizdauer des Motoröls.
Zitat:
Original geschrieben von TheAsa
Ich hab seit ein paar Wochen noch ein Eibach 30/30 Kit rumliegen.
Sind eigentlich nur Federn, aber die Stoßdämpfer bzw das komplette Federbein hätte ich auch übrig 😉
Schön, würdest du die Federn loswerden wollen? 🙂
HI Leute
Ich brauch mal wieder euere Meinung.
Mein Jubi muss zum Tüv im Spetember. Ich weiß nicht ob er durchkommt oder was alles gemacht werden muss. Ich hab seit ich ihn hab nur Ärger, immer geht er aus/stottert rum, was ich heir schon x-mal versucht habe zu lösen/finden, aber es geht einfach nicht weg.
Deshalb wär es mir das liebste ihn loszuwerden.
Da gibt es nun 3 Möglichkeiten:
- abwracken: zu spät dran und kein geld für neuwagen
- verkaufen: wegen dem ruckeln und im aktuellen zustand bekomm ich wohl nichtmal 2000
- schlachten: darüber zerbrech ich mir z.z. den kopf.
Erstmal zum zustand:
BJ 4/96, EZ 11/96
Ich bin der 4. Besitzer, 172tkm
4 Türen, black magic
Nicht mehr original: felgen, ESD, Radio
Mängel: Bremsbeläge hinten runter, Rost an allen türekn, heckklappe, kötflügel rechts. dadurch dass ich an den beiden rechten türen versucht habe die rostflecken zu beseitigen mit spachteln u dose lackieren sieht das jetzt noch viel schlimmer aus. Zahnriemen noch nciht gemacht. NSW+blenden fehlen vorne. TÜV abgelaufen.
Was noch an versteckten mängeln beim tüv zum vorschein kommen würde weiß ich nicht. hauptproblem ist das stottern/ruckeln.
Also ich neulich mal etwas zu hart (bergauf mit bisschen mehr gas) rückwärts losgefahren bin hats irgendwie leicht gekracht und jetzt poletrt beim rückwärtsfahren immer was. aber nur wenn ich bergauf rückwärts fahr, also unetr viel last. eben rückwärts klackert nichts, also ich glaube es ist nicht das typische "zahn rausgebraochen" wa sman imemr hört.
aufgrund dieser mängel meine ich bekomm ich vllt 2k, oder ich mach ihn weider fit, aber die motor probleme weiß ich eben nciht wie...und verkauf ihn vllt für 2800, aber ist eigtl egal, weil was ich da rienstcken müsste...
naja, deswegen würde ich ihn am liebsten schlachten und von euch wissen wie viel man da denn so erzielen könnte.
normale jubi ausstattung mit klima, kein schebedacht, kein sitzheizung.
für türen rechts und kotflügel rechts krigt man wohl nichts mehr, links türen u heckklappe rost, kotflügel links gut, motorhaube gut, nur steinschläge wie auchd er kühlergrill. front u heckstoß´stange okay, paar kratzer im lack. auspuffanlage ab kat fast neu (5tkm)
innen alles original und nichts verschlissen!
Dann gebt mal eure prognosen ab. und vor allem: was kostet es mich den rest (karosse) loszuwerden? oder kann man die dann für 0 euro abgeben? ist ja dann nur eisen...
wenn mir nach dem schlachten 2500 beliebn würde wär ich schon froh.
meine alte vari karosse kommt zum schrott verwerter
mit dem nen kauf vertrag für die karosse machen
bekomme für meien vari rohkarosse 50-60 eur
Tut mir echt leid für dich, haben ja mal in einem anderen Forum drüber geschrieben...
Wenn man so hört, was alles hinüber ist....
schlachten ist wohl die beste alternative
Der Schaltknauf bringt auf jedenfall um die 100 Euro + Schaltsack
Das Lenkrad auch nochmal seine 40-50 Euro wegen den roten nähten
NSW + Blenden sind ja leider nicht mehr da sonst 50 Euro
GTI Zeichen in Rot 10-20 Euro
Zierleisten komplett 50 EUro (würde ich schätzen)
sonst kp
naja, da sind schon mehr teile.
gurte, fußmatten, sitze, scheinwerfer, steuergeräte, tacho, bremsen, achsen, innenausstattung (dachhimmel ist eiwnandfrei), e spiegel, handbremshebel, türrverkleidungen, e FH vo + hi, Nokia DSP...da sollte eigentlich schon was zusammenkommen.
ist das egal wie verrostet da die karosse ist? für was sind die 50-60 euro? fürs metall?
ich mach heute mal ne liste mit den ganzen teilen...
sonny kann ja mal was zu meiner vari karosse sagen
glaub mir wenn da mal auf 1m² kein rost ist bekommst du nen kasten bier von mir 😉
Originale Jubi Fußmatten ? mit glück 50 Euro
Gurte in rot komplett 200 Euro
Handbremshebel 20 Euro sofern original
Sitze komplett mit Türpappen 300 Euro
Nokia DSP (mit boxen) stehen bei Ebay für 150-200 Euros drinne
Aber du musst die Arbeit mitrechnen die der Ausbau kostet
(denke nicht , dass du alles alleine ausbauen kannst oder?)